Kanadische Amateurathletin wegen mehrfachem Streckenabkürzen für zwei Jahre gesperrt - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Der Mann, der hinter der Frau rennt und ihr Manöver sieht denkt das Gleiche, wie der Mann, der sieht, wie sie aus dem Gebüsch kommt und wieder weiter läuft, auch der Zuschauer an der Seite, der sieht, wie sie ins Gebüsch rennt, denkt das Selbe, er schaut sogar ganz bewusst woanders hin und denkt sich nix dabei, als sie wieder herauskrabbelt und anfängt zu laufen, er kann sogar bezeugen, dass sie wieder aus dem Gebüsch kam, also sie hat nicht abgekürzt (wobei das im Wiesbadener Park bei den vielen Zuschauern irgentwie auffallen würde, denk ich).
Nur - die Veranstalter haben an jeder Ecke ein Dixie aufgestellt, meine Tocher hat diese mehrfach aufgesucht, sie wär nicht auf die Idee gekommen sich in die Büsche zu schlagen.
Außerdem gibts bei Verlassen und Urinieren ein DSQ - das wurde klar und deutlichst mehrfach bei der Besprechung in Wiesbaden angesagt (wenn denn ein Kampfrichter es sehen würde - ich mein im Park, in 1,5h, keinen gesehen zu haben => also geringes Risiko erwischt zu werden).
Was könnt das also gewesen sein??
Beim 70.3 tauscht man eine frische, schnelle Athletin im HM aus, diese muss am Anfang, also innerhalb der 1. fünf Minuten des HM *eingewechselt* werden, unter dem Busch im Dickicht findet die Übergabe von Startnummer, Fussband-Transponder und Athletenband statt. Kurz vor Ende - also 5 Minuten vor HM-Ende wieder Retour-Wechsel, weil es fatal wäre, wenn am Finisher-Bild die Trainingskollegin abgelichtet wäre.
So könnte eine 1:50er HM-Athletin beim 70.3er zu einer 1:35er Athletin werden, wenn man eine 1:25er-Rakete einwechselt.
Ich geh davon aus, dass man den Aufwand nicht wegen Sub 6 betreiben wird, es dürfte eher um den slot gehen. Ich mein, es war ungefähr Halbzeit des HM meiner Tochter, sie hat 1:45h für den HM gebraucht, bei 5:48h Total - ich dürfte den letzen Wechsel unbewusst gesehen haben, also müsste die Dame um die 5h gefinisht haben - der Zufall hat mit etwas Plausibilität *zugeschlagen*.
Kurzum - es ist machbar.
Also, alle die nicht aufs Dixie gehen - Rübe ab.
Mach dir doch die Arbeit und schau dir die Zeiten der ersten Damen der AKs an. Soviele bleiben nicht über die "um die 5 Stunden" finishten.
Eine 1:25 wurde auch gelaufen, die Dame hat das aber laut ihrer HP und anderen Ergebnissen auch wirklich drauf.
Das Einholen dieser Infos hat 5 min mithilfe von Google gedauert...
Es trainieren auch andere Damen so hart wie deine Tochter, und einige davon sind viel schneller, auch ohne irgendwelche unfairen Taktiken. Sieh das ganze doch mal entspannter
Ein Kollege von mir veranstaltet seit den 80iger Jahren Stadtläufe für seinen Verein in seiner Heimatstadt. Abkürzen war da wohl mal usus und viele haben sich seit der Einführung der Zeitmatten gewundert, dass es mehr als die von Start- und Ziel gab und zig DQs
Die Dame, die vom kanadischen Verband nur für 2 Jahre und von Ironman ohne Zeitangabe gesperrt wurde, schmeisst halt ihren Chip/Transponder weg und ist damit schon seit Jahren durchgekommen.
Ich hab gmeint, es gehört kriminelles geistiges Wissen und Wille dazu, um sich einen Zeitvorteil zu erschleichen - das war verkehrt: es reicht wenn man auf total blöd macht und dabei nur frech ist.
Wenn man sich die Text-Passage durchliest, in der sie 2mal von der selben Läuferin überholt wird und versucht die Tatsachen zu verdrehen, dann schlägts 13.
Mach dir doch die Arbeit und schau dir die Zeiten der ersten Damen der AKs an. Soviele bleiben nicht über die "um die 5 Stunden" finishten.
Eine 1:25 wurde auch gelaufen, die Dame hat das aber laut ihrer HP und anderen Ergebnissen auch wirklich drauf.
Das Einholen dieser Infos hat 5 min mithilfe von Google gedauert...
Es trainieren auch andere Damen so hart wie deine Tochter, und einige davon sind viel schneller, auch ohne irgendwelche unfairen Taktiken. Sieh das ganze doch mal entspannter
eik ??? welches Rennen meinst Du??
- meine Tochter hat mir erzählt, dass sie in Wiesbaden 70.3 häufig auf Toilette war und es ihr nicht im Traum eingefallen wäre unter einen Busch zu schlüpfen vor den vielen Leuten - was hat die Frau, die in der Nähe des Weihers unter die Buschgruppe schlüpfte eigentlich wirklich getan??
Die Frau, die ich mein, hatte beim folgenden 70.3-Start ein DNF - ich bin sehr gespannt über ihren nächsten Start.
Bei der unterstellten Variante (2-facher Athletinnen Austausch durch simulierten Toilettengang entlang der Strecke mit Übergabe von Athletenband, Fußtransponder und Startnummer) würde die Zeit-Chipmessung keine Unregelmäßigkeiten anzeigen.
In Rügen hat meine Tochter ihre AK gewonnen, weil halt keine schnellere Lady an den Start ging (das ist uns schon sehr bewusst) - vergleiche ich die Siegerzeiten, der inzwischen ca. 30 Stück 70.3 Rennen weltweit, am Ende werden es ca. 85 Rennen sein, dann wird sie bei der 70.3WM, wenn es nach den Quali-Zeiten ginge, um Platz 80 herum liegen - sie wird also darum kämpfen, nicht Letzte zu sein, das ist komplett unspektakulär, aber für eine *Büro-Barbie*, deren eigentliches berufliches Ziel ist, Steuerberaterin zu werden - ein ganz dicker fetter Brocken.
In der Zwischenzeit (seit Ende September) schreibt ein Trainer einen Plan, sie schafft kaum 10h die Woche und der Trainer meint, sie würde auf off-season-level liegen (das könnt noch kompliziert werden, weil sie jetzt bereits aus dem letzten Loch pfeift und wenn ich hier im Forum Trainingsansätze und Traingsumfänge erhasche und mit ihr diskutiere, kommt meist eine sehr heftig Ablehung von ihrer Seite). Die englische 70.3 Turkey-Siegerin der AK 25 hat die 1,9km in 24 Min geschwommen und unter 4:40h gefinisht, sie trainiert seit 5 Jahren ca. 30h die Woche. Von den 4:40h-Raketen hab ich bereits um die 20 Frauen identifiziert, eine ist die amtierende AK-WM und kommt aus Deutschland. Soweit mir bekannt, verliert keine dieser Frauen einen Chip, oder fällt durch irgentwelche komischen Zwischenfälle auf, sie sind einmalig und können nicht ersetzt oder kopiert werden.
Also unser Ziel: nicht Letzte und wer zwischendrin beschummelt und wir bekommen das mit, den räumen wir weg.
Die Dame, die vom kanadischen Verband nur für 2 Jahre und von Ironman ohne Zeitangabe gesperrt wurde, schmeisst halt ihren Chip/Transponder weg und ist damit schon seit Jahren durchgekommen.
Ich hab gmeint, es gehört kriminelles geistiges Wissen und Wille dazu, um sich einen Zeitvorteil zu erschleichen - das war verkehrt: es reicht wenn man auf total blöd macht und dabei nur frech ist.
Wenn man sich die Text-Passage durchliest, in der sie 2mal von der selben Läuferin überholt wird und versucht die Tatsachen zu verdrehen, dann schlägts 13.
Wer betrügen will, findet einen Weg. Da braucht man sich keinen laufstarken Zwilling zu suchen, den man in irgendeinem Gebüsch versteckt.
Für den Veranstalter ist es allerdings schwierig abzuwägen, ob der Transponder absichtlich verloren wurde bzw. eine Zeitmessung ausgelassen wurde oder ob technisches oder menschliches Versagen die Ursache ist. Wenn du mal in eine Ergebnisliste reinschaust, wirst du feststellen, dass es ziemlich häufig passiert, dass Zwischenzeiten fehlen. Alles Betrüger? Alle disqualifizieren? drei Tage mit der Siegerehrung warten, bis alle Bilder ausgewertet und mit vorhandenen Zwischenzeiten abgeglichen sind?
Zitat:
Zitat von Helios
eik ??? welches Rennen meinst Du??
- meine Tochter hat mir erzählt, dass sie in Wiesbaden 70.3 häufig auf Toilette war und es ihr nicht im Traum eingefallen wäre unter einen Busch zu schlüpfen vor den vielen Leuten - was hat die Frau, die in der Nähe des Weihers unter die Buschgruppe schlüpfte eigentlich wirklich getan??
Die Frau, die ich mein, hatte beim folgenden 70.3-Start ein DNF - ich bin sehr gespannt über ihren nächsten Start.
Du hast die betreffenden Damen ja scheinbar schon identifiziert. Da wäre es doch ein Leichtes, sich die Wettkampfbilder anzuschauen und mit dem Rennverlauf abzugleichen. Wie wäre es damit, anstatt im I-net irgendwelche Verdächtigungen auszusprechen?
eik ??? welches Rennen meinst Du??
- meine Tochter hat mir erzählt, dass sie in Wiesbaden 70.3 häufig auf Toilette war und es ihr nicht im Traum eingefallen wäre unter einen Busch zu schlüpfen vor den vielen Leuten - was hat die Frau, die in der Nähe des Weihers unter die Buschgruppe schlüpfte eigentlich wirklich getan?
Also unser Ziel: nicht Letzte und wer zwischendrin beschummelt und wir bekommen das mit, den räumen wir weg.
Meinst du nicht, du solltest deine Tochter mal alleine machen lassen? Nicht "wir" sondern einfach sie?
Training wie es ihr reinläuft, Wettkämpfe wie es ihr gefällt? Keine Ahnung wie alt deine kleine ist - aber so klein kann sie ja gar nicht mehr sein. Und dann brauchts auch keinen über-Papa....
Wenn Sie die zukünftige Weltmeisterin ist wird sich das auch ohne dein "durchplanen" und "Recherchen über Konkurrentinnen" herausstellen...
Sorry für die Schreibfehler - hab nur nen Telefon hier..
eik ??? welches Rennen meinst Du??
- meine Tochter hat mir erzählt, dass sie in Wiesbaden 70.3 häufig auf Toilette war und es ihr nicht im Traum eingefallen wäre unter einen Busch zu schlüpfen vor den vielen Leuten - was hat die Frau, die in der Nähe des Weihers unter die Buschgruppe schlüpfte eigentlich wirklich getan??
Die Frau, die ich mein, hatte beim folgenden 70.3-Start ein DNF - ich bin sehr gespannt über ihren nächsten Start.
Bei der unterstellten Variante (2-facher Athletinnen Austausch durch simulierten Toilettengang entlang der Strecke mit Übergabe von Athletenband, Fußtransponder und Startnummer) würde die Zeit-Chipmessung keine Unregelmäßigkeiten anzeigen.
In Rügen hat meine Tochter ihre AK gewonnen, weil halt keine schnellere Lady an den Start ging (das ist uns schon sehr bewusst) - vergleiche ich die Siegerzeiten, der inzwischen ca. 30 Stück 70.3 Rennen weltweit, am Ende werden es ca. 85 Rennen sein, dann wird sie bei der 70.3WM, wenn es nach den Quali-Zeiten ginge, um Platz 80 herum liegen - sie wird also darum kämpfen, nicht Letzte zu sein, das ist komplett unspektakulär, aber für eine *Büro-Barbie*, deren eigentliches berufliches Ziel ist, Steuerberaterin zu werden - ein ganz dicker fetter Brocken.
In der Zwischenzeit (seit Ende September) schreibt ein Trainer einen Plan, sie schafft kaum 10h die Woche und der Trainer meint, sie würde auf off-season-level liegen (das könnt noch kompliziert werden, weil sie jetzt bereits aus dem letzten Loch pfeift und wenn ich hier im Forum Trainingsansätze und Traingsumfänge erhasche und mit ihr diskutiere, kommt meist eine sehr heftig Ablehung von ihrer Seite). Die englische 70.3 Turkey-Siegerin der AK 25 hat die 1,9km in 24 Min geschwommen und unter 4:40h gefinisht, sie trainiert seit 5 Jahren ca. 30h die Woche. Von den 4:40h-Raketen hab ich bereits um die 20 Frauen identifiziert, eine ist die amtierende AK-WM und kommt aus Deutschland. Soweit mir bekannt, verliert keine dieser Frauen einen Chip, oder fällt durch irgentwelche komischen Zwischenfälle auf, sie sind einmalig und können nicht ersetzt oder kopiert werden.
Also unser Ziel: nicht Letzte und wer zwischendrin beschummelt und wir bekommen das mit, den räumen wir weg.
Wenn deine Tochter aus dem letzten Loch pfeift solltest du über das Ganze nachdenken., evt. will der Vater zuviel. Ja und ich weiß wovon ich rede, ich habe selbst eine sehr sportliche Tochter sowie eine Frau die mein gesamtes LD Training mitmacht und mit 47 Jahren eine Halben um 5:20 herum finishen kann.
@pointex,
Deine Unterstellungen bzgl. meines Ehrgeizes sind absolut verkehrt.
Mich interessiert normalerweise kein Tri, wir wohnen eine Autobahnausfahrt von Roth/Allersberg entfernt, ich war nie bei einem Challenge dort und habe das auch nicht vor.
Weil meine Tochter einen Zeugwart braucht bin ich dabei, sie kann nicht mal den Reifen aufpumpen.
Als der riesen Radkoffer für Flugtransport kam und erst da für uns klar war, dass das Radl komplett zerlegt werden muss und wie schwer das Ganze zum Schleppen ist, das schafft sie nie alleine.
... bei einer WM gelten andere Gesetze, dort sollten eigentlich nur AK-Sieger sein, diesen Rolling Down find ich nicht korrekt, plötzlich ist eine 5. einer AK, bei der es nur einen slot gibt, bei einer WM dabei - auf der anderen Seite, hoffen wir, das genügend dieser Ladies kommen, damit es einfacher wird.
@craven, seit wann wird ein Rennen bei einer Diskussion im Internet entschieden??
Wir sind ein Team, sie ist, bezogen auf das Sport-Event das wichtigste Mitglied - in der Konstellation geht aber ohne mich und der Zustimmung meiner Frau nix.
Wegen des Trainings - da musst den Trainer zusammenputzen - der gehört zum HaFu seinem Verband und die sind dort alle *irre*. Vom Prinzip her hast recht, ihre Motivation muss von innen heraus kommen (kann ich bestätigen, die ist da), dann wird sie mit mehr Elan und besserem Wirkungsgrad in ihrem Training sein.
@Matthias, das hast Du alles weiter vorne schon geschrieben
@eik, alles klar, dann cancel alle Rennen dieses Jahr und schau Dir die Laufzeiten letztes Jahr an und zwar bei IM Veranstaltungen und nicht was auf irgenteiner Seite steht. Bei meinen Vergleichen sind die Schwimm- und Radlzeiten der einzelnen Wettbewerbe mit kleinen Streuungen nahezu identisch gewesen - nur heuer waren schlagartig die Laufzeiten verbessert, aber nicht außergewöhnlich, sie können im Rahmen liegen, dabei sind sie nicht auffällig, es hat aber gereicht aus dem hinteren Schatten hervorzutreten, beim aller aller wichtigsten Rennen aber ein DNF hinzulegen - da fehlt für mich dann die Plausibilität (natürlich kann eine Verletzung dafür verantwortlich sein).