gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Tatze auf der Langdistaz was wird dieses Jahr passieren?
Ein Finish ist nicht in sicht 5 25,00%
Irgendwie wird er es vor dem Besenwagen ins Ziel stolpern 9 45,00%
in 12 h ist es machbar 3 15,00%
11:11 oder besser wie es sich für nen Kölsche Jung gehört :-P 3 15,00%
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2014, 13:20   #65
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Würde mir zu denken geben, wenn mehrere Leute mit "echter" Schwimmerfahrung das schreiben.

Ohne von Schwimmen eine Ahnung zu haben, würde ich mal behaupten, dass die 14 Minuten eher mit Radtraining einzusammeln sind als mit Schwimmtraining.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 13:35   #66
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Ein Triathlet hat keine Probleme ausser die Farbe seiner Kompressionstrümpfe mit der Farbe seines Visors in Einklang zu bringen.

Shit, ich habe das falsche Visor !
Mist, ich hab keine Kompressionsstrümpfe - mein Visor ist weiß und passt demnach zu ALLEM!


Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen

Jepp Pinke Badekappe fand ich angemessen ^^
Gute Wahl! Gruß von der anderen pinken Badekappe.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 14:35   #67
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen

Aber muss denn ein LD Start immer sofort und jetzt gleich sein?

Du willst in Köln starten, beginnst Deine Radsaison aber erst im März?
Was ist denn ab März?

Ich will Dir nicht zu Nahe treten, denn ich kenne Dich ja schließlich nicht. Kann es sein, dass Du Dich ein ganz klein wenig selbst überschätzt? Vielleicht irre ich mich auch.

...
Naja jeze gleich und sofort ist es ja nicht, 1 Jahr vorbereitung finde ich schon ok
Wann sollte ich nach deiner meinung beginnen?inklusive Mrz sind es noch 6 Monate bis Köln und im Winter 1-2mal die woche Spinning vor der Basephase ist durchaus Ok

Schwimmen ab Mrz na was soll da sein es wird die Einheit länger und mehr lange Sachen geschwommen aber 3x de Woche werde ich schwimmen und 10-15km werde ich weiterhin die woche beibehalten.

Und natürlich kann es sein das ich an totaler Selbstüberschätzung leide ... aber es besteht der Hauch einer Möglichkeit das dies nicht so ist

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Würde mir zu denken geben, wenn mehrere Leute mit "echter" Schwimmerfahrung das schreiben.

Ohne von Schwimmen eine Ahnung zu haben, würde ich mal behaupten, dass die 14 Minuten eher mit Radtraining einzusammeln sind als mit Schwimmtraining.
Glaube mal ich mache mir schon meine Gedanken über die wichtigen Posts vor allen von denen die schwimmen können.
Ich behaupte aber auch das ich warscheinlich mehr Schwimmerfahrung habe als die meisten der "Triathlonschwimmer" auch wenn diese noch sehr jung ist . Und da ich den Vorzug eines Vereinseigenen Schwimmtrainers habe der mich in meinem Vorhaben bestätigt und regelmässig korriegert mache ich mir auch gar keinen Kopf auch wenn das viele für unerreichbar halten aber für die meisten wird eine 25m bahn in 14-15 Zügen auch immer unerreichbar bleiben... mir nicht aber Spätestens im Mai bekommt ihr nen Wert an dem wir sehen können ob ich auf dem weg bin beim Swim&run Cologne schwim und lauf ich die 4/21 und dann sehen wir weiter
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 15:59   #68
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich hab Dir schonmal gesagt, dass Du Deine im 25er Becken geschwommenen Zeiten komplett vergessen kannst. Bei Deiner Größe von 2,10m reicht ein Abstoss und Du bist wahrscheinlich fast in der Hälfte des Beckens angelangt. Im Vergleich zu normal großen Schwimmern schwimmst Du quasi viel weniger und kannst Dich viel mehr ausruhen im 25er Becken.
Und hast Du nicht schon mal nen 1000er Test im 50er gemacht kurz nach einem 1000er im 25er Becken, wobei der 50er Test viel, viel schlechter war????
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 16:07   #69
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.150
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
...aber für die meisten wird eine 25m bahn in 14-15 Zügen auch immer unerreichbar bleiben... mir nicht
Bei der Spannweite, die du bei 2,10m Körpergröße haben müßtest, sind 14-15 Züge IMHO nicht so der Brüller. Das bekomme ich mit 1,80m Körpergröße auch schon gut hin. Rest, siehe die obigen Kommentare: 3,8km im Freiwasser sind was anderes als auf der Bahn. Und wie du durch 'ne Verbesserung auf 1000m von 1min (16:15 ->15:20) auf 'ne Verbesserung von 8min auf 3,8km kommst, frage ich mich auch....

Trotzdem viel Glück. Denke nur auch, dass das ziel sehr ambitioniert ist. Nach oben hin wird die Luft halt auch dünner. Verbesserungen um 1min auf 1000m werdne irgendwann schwieriger....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 16:32   #70
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ganz Ehrlich, wenn man nix zu tun hat, sind die Threads von Dir wirklich eine gute Beschäftigung.

Am Ende des Tages finden die Meisten es toll hier zu lesen, da Du einfach soviel Mist schreibst und man sich irgendwie gut darüber amüsieren kann. (Ok, ist nicht so der feine Zug.) Du findest es toll hier zu schreiben, um Dich der Öffentlichkeit preiszugeben und hast anscheinend keine gute Selbstreflexion. Zudem provozierst Du sicher gerne.

Ich mache dieses Jahr das erste Mal Roth und bin da im Gegensatz zu Dir eigentlich hinten dran. Bin nämlich noch nie einen Marathon gelaufen und viele Radkilometer habe ich auch noch nicht, da ich erst letztes Jahr mit Rad fahren angefangen habe. Bin bisher nur die 3,8 km in Roth geschwommen und habe eine SD und eine OD gemacht.

ABER: Im Gegensatz zu Dir trainiere ich konsistent, habe einen Plan und vor allem 25 Kilo abgenommen. Ich habe mich von meinen anfangs gesteckten hohen Zielen verabschiedet, da es als Rookie doch ein wenig vermessen ist, so große Töne zu spucken.

Als Schwimmerin kann ich Dir dazu noch sagen, dass Du Sub 1 Stunde nicht schaffen wirst. Da kannst Du sieben Tage die Woche trainieren.

Du musst Dich nicht wundern, dass hier alle so abgehen, wenn Du jetzt den dritten Thread dieser Art und Weise in den letzten drei Jahren veröffentlichst.

In einem hast Du allerdings Recht, es ist ganz allein Dein Ding und es zwingt uns keiner hier zu lesen und zu schreiben.

Ein positives hat Dein Thread allerdings: Swim & Run in Köln klingt super, vor allem auch mit der Strecke 4/21 km. Werd das evtl. als eine Trainingseinheit nehmen unter Wettkampfbedingungen, vor allem da ich dann auch gleich die Heimat besuchen kann.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 16:34   #71
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Das sehe ich ein wenig anders. Ziele fürs Training braucht man schließlich.
Wenn er für sein Ziel regelmäßig trainiert, schafft er die LD.
Das können nicht allzu viele ehemals Übergewichtige von sich behaupten. Das ist doch schon mal super.
Und wenn alles insgesamt ein wenig länger dauert als geplant, dann hat er schon wieder ein neues Ziel fürs nächste Jahr (und wir haben einen neuen Fred).

Ganz ohne Ziel zu trainieren, macht doch nur wenigen Leuten Spaß.

Geändert von Troedelliese (23.01.2014 um 16:39 Uhr).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 16:46   #72
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab Dir schonmal gesagt, dass Du Deine im 25er Becken geschwommenen Zeiten komplett vergessen kannst. Bei Deiner Größe von 2,10m reicht ein Abstoss und Du bist wahrscheinlich fast in der Hälfte des Beckens angelangt. Im Vergleich zu normal großen Schwimmern schwimmst Du quasi viel weniger und kannst Dich viel mehr ausruhen im 25er Becken.
Und hast Du nicht schon mal nen 1000er Test im 50er gemacht kurz nach einem 1000er im 25er Becken, wobei der 50er Test viel, viel schlechter war????
Ja hast du

Nein habe ich nicht

Naja ich bin nicht Michael Phelps der sich 12m abstößt bzw taucht und dann erst anfängt zu kraulen mit ausruhen ist da auch nichts im Wasser mal davon ab mache ich immer noch brav meine Kippwende da mir die Rollwende im Rücken schmerzt(aber ich bleibe dran). Das ein 25m Becken schnellere Zeiten hervorbringt wie ein 50m Becken ham wir woanders ja schon ausdiskutiert wobei die Zeiten dort nicht deutlich abweichen) meine Zeiten die ich angebe sind und bleiben 25m Beckenzeiten da mir kein50ger Becken zur verfügung steht und mich die Zeit auch nicht interessiert die ich in einem 50m Becken schwimmen würde da ich nicht drin schwimme ich messe im 25m Becken und diese Zeiten verbessern sich gewaltig (imho)

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Bei der Spannweite, die du bei 2,10m Körpergröße haben müßtest, sind 14-15 Züge IMHO nicht so der Brüller. Das bekomme ich mit 1,80m Körpergröße auch schon gut hin. Rest, siehe die obigen Kommentare: 3,8km im Freiwasser sind was anderes als auf der Bahn. Und wie du durch 'ne Verbesserung auf 1000m von 1min (16:15 ->15:20) auf 'ne Verbesserung von 8min auf 3,8km kommst, frage ich mich auch....

Trotzdem viel Glück. Denke nur auch, dass das ziel sehr ambitioniert ist. Nach oben hin wird die Luft halt auch dünner. Verbesserungen um 1min auf 1000m werdne irgendwann schwieriger....

Matthias
Hey , mit den 14-15 Zügen wollte ich auch nicht sagen das ich ein toller Hecht bin sondern lediglich das mein physichen gegebenheiten zum schwimmen einfach mehr Potential hergeben als bei einem Standard 60kg und 1,70m großen Triathlet(bitte nicht auf den cm oder das kilo festnageln).

Also mein Gedankengang 15:20 auf 1000m entsprechen 1:32/100m im schnitt dann bin ich der Meinung...(Unbegründet) das ich die 3,8km in 1:35/100m schwimmen kann + der Tatsache das in Köln keine schwimmorientierung von nöten ist + nen Wasserschatten
die 3,8km Zeit aus dem November kann ich nicht als Grundlage nehmen da ich:
1. in keinster weise auch nur aktiv was für die langen Strecken gemacht habe ich schwimme hauptsächlich Sprints(10x2(sprint/locker)x25m/10x50m/5-8x100m) und sehr viel Technikübungen inklusive Tauchen Rücken Brust der übertrag auf die Überdistanzen findet noch statt
2.war das im Schwimmgewühl mit Treibholz und hat sich auch nur so ergeben da es sich nach 1000m so gut anfühlte bin ich einfach weiter geschwommen... schon mit Druck aber auf keinen fall alles

Nächste Woche steht der nächste 400m Test an dann schauen wir weiter. Dünne Luft?.... ich riech noch nix habe allerdings davon gehört
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.