gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der offizielle Meine-Achillessehne-geht-mir-auf-den-Sack-Thread - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2025, 08:46   #57
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.430
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen

Dennoch immer wieder Rückschläge. Letztes Wochenende durch den Schmerz in den Vierlanden gelaufen. Danach war das Gejammer wieder groß.
Immerhin bist du 2. geworden. Das entschädigt vielleicht etwas.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2025, 10:16   #58
FloRida82
Szenekenner
 
Benutzerbild von FloRida82
 
Registriert seit: 24.07.2021
Beiträge: 624
Es nervt halt leider tierisch. Einerseits glaube ich ein Gefühl dafür entwickelt zu haben welches Training wirkt. Praktisch kann ich nicht laufen .


Die Wechselzone in den Vierlanden ist eher bescheiden. Eine lange buckelige Wiese. Da habe ich schon bei T1 gemerkt, dass es nicht schön wird.
Ich hatte aber dann einen guten Überblick über die benachbarten Plätze und habe es dann nach T2 mal weiter versucht. Ich wusste aber, das der Führende wohl platzen muss (auf 10km eher unwahrscheinlich). Normalerweise laufe ich schon unter 40'. Da war aber null Tempohärte, dafür aber Schmerz.

Mit den beiden langen Passagen in der Wechselzone und dem Lauf war da am Ende nicht mehr zu gewinnen.

In Thun wird vermutlich gewandert
FloRida82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:56   #59
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.409
Nachdem die linke Achillessehne zuletzt eher wieder etwas schlechter wurde, gesellte sich noch ein zunehmend brennender Schmerz am Sehnenansatz der rechten Ferse hinzu, außerdem machte mir eine schmerzende Patellasehne Ärger beim Treppensteigen abwärts.

Die ganze Choose verfolgte mich sogar im Schlaf. Ich träumte, dass ich aufgrund meines riesigen Gemächts zwangsläufig etwas breitbeinig laufe; ferner würde sich so meine verbesserungsfähige Wasserlage erklären. Ich fand das tags darauf ziemlich überzeugend, suchte aber weiter nach Ursachen und Lösungen.

Beibehalten habe ich das Laufen ganz überwiegend auf dem Laufband in weichen Schuhen.

Geändert habe etwas an meinen Radschuhen. Heute wundere ich mich, dass ich erst so spät auf diesen Gedanken gekommen bin. Die Standard-Einlegesohlen der Radschuhe habe ich so bearbeitet, dass die Unterstützung des Fußgewölbes etwas geringer ist. Der Fuß kippt dadurch sehr geringfügig nach innen. Außerdem habe ich die Schuhplatten so verstellt, dass die Fersen 3mm näher am Rahmen sind. Beide Maßnahmen sind winzig, nehmen aber etwas Belastung von den Außenseiten des Fußgelenkes. Das entlastet die Achillessehne genau dort, wo ich sie am meisten spüre.

Parallel dazu habe ich mich wieder dem Ibuprofen zugewandt und befinde mich jetzt in Tag 4 der kleinen Pillenkur.

Aktuell sind diese Baustellen an den Sehnen nun so gut wie seit März nicht mehr. Möglicherweise bin ich auf einem guten Weg.

Meine Wasserlage ist allerdings nach wie vor scheiße.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:03   #60
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.540
Aber das Gemächt hat Normgröße? Nicht das da demnächst ein neues Thema entsteht...

Weiterhin toi toi toi
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:08   #61
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.409
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Aber das Gemächt hat Normgröße?
Es kam mir zuletzt ein paar mal beim Radfahren in die Kette. Seither geht’s eigentlich.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.