gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schluß mit lustig - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2008, 22:28   #57
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
bleiben noch 6-8 Wochen gezielte Vorbereitung ... da sollte dann schon was drin sein ...
Sehe ich auch so. Viel länger ist meine direkte Marathonplanung auch nicht.

Die ersten (letzten) beide Male hatte ich auch nicht viel länger als 8 Wochen vorher strukturiert trainiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 22:30   #58
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von rennmaus4444 Beitrag anzeigen
Dieses Jahr waren es mal 4 h 40 min.
Damit bleibste, von meiner Seite zumindest, unangefochtene Rollen-Queen ...

... das werde ich dieses Jahr, indoor nicht mehr überbieten, nächstes Jahr wird's wahrscheinlich 'ne LD-Pause geben, also auch keine 5h Rolle im Winter ...

Zitat:
Rennsteiglauf stand auch mal auf meinem Plan für 2008 - wünsche Dir dort viel Erfolg!
Dann schnelle Regeneration, damit Du in Nizza auch über die Berge kommst!

CiaoCiao Rennmaus4444
Danke !

Hoffe, bei dir geht's auch wieder aufwärts !


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 22:32   #59
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so. Viel länger ist meine direkte Marathonplanung auch nicht.

Die ersten (letzten) beide Male hatte ich auch nicht viel länger als 8 Wochen vorher strukturiert trainiert.
Ich wäre gerne 8 Wochen vorher im Stande, 80-100km die Woche zu laufen ... damit ließe sich "schön arbeiten" ... dieses Jahr könnte es ja vielleicht klappen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 22:54   #60
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
flow, du bist gut. das sind auch meine ziele und wahrscheinlich aller die eine ld vorbereiten.
Gemäß denm Grundkonzept der hiesigen Pläne würde jetzt wohl build1 anstehen ... (?) ... d.h., wenn ich das richtig erahne und verstehe, mehr Intensitäten, höheres Tempo, gegebenenfalls Umfänge ein wenig runter ... (?)

Ichglaube ja nun nochnicht daran, daß meine durchschnittliche Nizza-Marathon-race-pace bedeutend über meinem jetzigen Geschlappe liegt ... mit dem zusätzlichen Gedanken, daß ich beim HM "spontan und ungeübt" problemlos 'ne Minute pro km schneller laufen konnte ... und daß bzgl. Rennsteig SM und Nizza vor allem die Ausdauer entscheidend sein wird, denke ich, daß "Tempo, GA2, WKSA, EB, SB ..." überwiegend Spielerein bleiben und ich mich auf ein breit ausbetoniertes GA1-Fundament konzentrieren werde ...


Zitat:
aus dem bauchgefühl würde ich die ldl's für den sm stückweise verlängern. alles andere würde ich so belassen wie es ist.
Ja ... in so eine Richtung ... das Rollenfahren werde ich mir mal abgewöhnen ...

Zitat:
hängt natürlich auch von deinen zielen beim sm ab.
FINNISCHEN ...
... keine großen Ambitionen ... mal die Erfahrung sammeln ... gleichmäßig durchkommen ... das Ganze in Verbindung mit der LD 5 Wochen später ... wenn's sub 8h werden mache ich 'ne Pulle Sekt auf, wenn's 10h werden ein Bier ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 23:33   #61
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wat gibt's zu lachen ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 23:33   #62
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Schwerpunkt Laufen bis zum SM sollte klar sein.
Jo, mach ich ...

Zitat:
Auch noch einige lange Läufe, auch klar.
Am Sonntag waren's 40km ... ich dachte vielleicht diese Woche nochmal so oder länger ... und dann noch 2x 50km ... mal sehen ... vielleicht auch 2x an einem Tag lang oder zwei Tage hintereinander lang ... dieses Wochenende wäre in der Nähe der Spreewaldmarathon ... am Samstag HM, Sonntag Marathon ... ... kriege ich jetzt aber aus "anderen Gründen" nicht hin ... außerdem zu lange gezögert und jetzt ist es für zwei lockere Trainingsläufe, was es eben gewesen wären (vlt. wieder die magischen 6'/km), zu teuer ...

Zitat:
Schön tapern um am Stichtag fit zu sein.
Wie gesagt, ich will den SM nicht gewinnen, (Training für) Nizza ist noch das größere Ziel ... mal sehen, wo das Gleichgewicht dann zu finden ist ...

Zitat:
Und nicht denken statt laufen könne man ja auch radeln oder schwimmen. Wenn dann nur kurz und seeeehr locker!
Ok ... mußte hier erstmal nachdenken ... du sprichst noch von der pre SM Woche ... ... ja da gilt's wohl schon die Energien zu sammeln ...

... ansonsten mach' ich mir Gedanken, wieviel Radtraining ich durch das Laufen ersetzen kann ... so richtig viel Rad is' diesmal wieder nicht drin ...

Zitat:
Danach wirst du einige Zeit für die Regeneration brauchen. Die Ausdauer solltest du bis zum SM haben, danach würde ich auf lange Läufe verzichten und mindestens 2 Wochen das Laufen seeeehr locker angehen. Auch auf dem Rad noch schonen, die Regeneration hat absolut Vorrang. Mit allem anderen tust du dir keinen Gefallen.

Danach Schwerpunkt mehr auf Radfahren legen, laufen ggf. sogar nur noch als Koppelläufe. Viel Zeit ist ja nicht bis zur Langdistanz und genug Grundlage für´s Laufen solltest du haben. Ggf. wenn die Beine wieder fit sind den ein oder anderen Tempolauf und gut ist.

Aber wie genau sollte dein Körpergefühl entscheiden. Nur nicht zu früh wieder mit harten Sachen im Training anfangen bevor du vernünftig regeneriert bist.
Jaja ... hier nähern wir uns wieder dem Kern der Strukturfrage ...

Mir war so, als hätte ich ein 4-wöchiges "Taper-Konzept nach Gordo" im Kopf, in kurz etwa folgendermaßen :

1w : ausführliche Regeneration
2-3w : race simulations bei reduziertem Wochenumfang
4w : race week mit ein paar Spitzen zum "wach bleiben/werden"

... sowas würde mir im Prinzip schon ganz gut zusagen ...

... stur eingezwängt in die 5 Wochen zwischen SM und Nizza ergibt das mit der Woche nach dem SM wohl zwangsläufig erstmal 2 RegWochen, dann die race sim etc ... im Prinzip nach dem SM kein grundlegendes Training ... ausführliches Tapern ... vielleicht soweit nicht verkehrt ...

... so nun weiter vor dem SM auch noch eine Ruhe-/Taperwoche ... bleiben zwischen HM und SM noch 5 von 6 Wochen ... aktuell läuft (Belastungs)woche 2 ...

d.h. im Anschluß an diese Woche nochmal 3 Belastungswochen ?

... oder noch eine Ruhewoche einbauen ... dann bleiben bis Nizza quasi nur noch 2 echte Trainingswochen ... also Training eigentlich schon abgeschlossen ...

Mal zur Übersicht :

w12 HM
w11 Belastung
w10 Belastung <- we are here

w9 ???
w8 ???
w7 ???
w6 Reg -> Rennsteig
w5 Reg
w4 Reg
w3 race simulation week
w2 race simulation week
w1 "race week" Nizza


... mal sehen, was das jetzt wird ... vielleicht nennen wir's erstmal ultimate-base-block ...

Zitat:
Gruß Meik
Auch schöne Grüße
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 06:44   #63
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
denke ich, daß "Tempo, GA2, WKSA, EB, SB ..." überwiegend Spielerein bleiben und ich mich auf ein breit ausbetoniertes GA1-Fundament konzentrieren werde ...
ich finde das völlig o.k. und richtig.
das sollte ich mir auch mal zu herzen nehmen, dann würde mein schienbein nicht immer zwicken
Zitat:
... keine großen Ambitionen ... mal die Erfahrung sammeln ... gleichmäßig durchkommen ... das Ganze in Verbindung mit der LD 5 Wochen später
so soll das bei mir nächstes jahr auch ausgehen. motto: versuch macht kluch


Zitat:
... ansonsten mach' ich mir Gedanken, wieviel Radtraining ich durch das Laufen ersetzen kann ... so richtig viel Rad is' diesmal wieder nicht drin ...
hm, spontan würde ich sagen gar keines. deshalb würde ich auch alles andere laut plan beibehalten und nur laufen etwas an umfang erweitern. ist aber nur meine bescheidene meinung und überlegung zum nächsten jahr.

rekom würde ich eine woche nach dem sm einplanen. wenn du locker auf ankommen läufst sollte das reichen.[
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 11:04   #64
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
hm, spontan würde ich sagen gar keines.
Ein reiner 150km/w Läufer wird sicher eine bessere Radform haben als jemand, der gar nichts macht ...

Zitat:
deshalb würde ich auch alles andere laut plan beibehalten und nur laufen etwas an umfang erweitern. ist aber nur meine bescheidene meinung und überlegung zum nächsten jahr.
Vorgegebenen Plan habe ich ja keinen ... jetzt, in "ultimate base" () eben "soviel, wie gerade gut geht" ... nun, die Regenerationskapazität ist begrenzt (obwohl ich mich im Moment, mit 80km Lauf, 2h Rolle, >50km "Alltagsrad" 1x Schwimmen seit Sonntag ganz gut fühle und den heutigen Ruhetag, Schwimhalle leider auch zu , fast ausfallen lassen könnte) ... und "mehr Lauf" geht damit zwangsläufig mit "weniger Rad" einher ...

Zitat:
rekom würde ich eine woche nach dem sm einplanen. wenn du locker auf ankommen läufst sollte das reichen.
... mal sehen ... 72km ist schon 'ne ordentliche Strecke ... dann auch noch, im Vergleich zu meiner Tartanbahn, im felsigen Hochgebirge ... mal sehen, wie hart das zuschlägt ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.