Zitat:
Zitat von Meik
Schwerpunkt Laufen bis zum SM sollte klar sein.
|
Jo, mach ich ...
Zitat:
Auch noch einige lange Läufe, auch klar.
|
Am Sonntag waren's 40km ... ich dachte vielleicht diese Woche nochmal so oder länger ... und dann noch 2x 50km ... mal sehen ... vielleicht auch 2x an einem Tag lang oder zwei Tage hintereinander lang ... dieses Wochenende wäre in der Nähe der
Spreewaldmarathon ... am Samstag HM, Sonntag Marathon ...

... kriege ich jetzt aber aus "anderen Gründen" nicht hin ... außerdem zu lange gezögert und jetzt ist es für zwei lockere Trainingsläufe, was es eben gewesen wären (vlt. wieder die magischen 6'/km), zu teuer ...
Zitat:
Schön tapern um am Stichtag fit zu sein.
|
Wie gesagt, ich will den SM nicht gewinnen, (Training für) Nizza ist noch das größere Ziel ... mal sehen, wo das Gleichgewicht dann zu finden ist ...
Zitat:
Und nicht denken statt laufen könne man ja auch radeln oder schwimmen. Wenn dann nur kurz und seeeehr locker!
|
Ok ... mußte hier erstmal nachdenken ... du sprichst noch von der pre SM Woche ...

... ja da gilt's wohl schon die Energien zu sammeln ...
... ansonsten mach' ich mir Gedanken, wieviel Radtraining ich durch das Laufen ersetzen kann ... so richtig viel Rad is' diesmal wieder nicht drin ...
Zitat:
Danach wirst du einige Zeit für die Regeneration brauchen. Die Ausdauer solltest du bis zum SM haben, danach würde ich auf lange Läufe verzichten und mindestens 2 Wochen das Laufen seeeehr locker angehen. Auch auf dem Rad noch schonen, die Regeneration hat absolut Vorrang. Mit allem anderen tust du dir keinen Gefallen.
Danach Schwerpunkt mehr auf Radfahren legen, laufen ggf. sogar nur noch als Koppelläufe. Viel Zeit ist ja nicht bis zur Langdistanz und genug Grundlage für´s Laufen solltest du haben. Ggf. wenn die Beine wieder fit sind den ein oder anderen Tempolauf und gut ist.
Aber wie genau sollte dein Körpergefühl entscheiden. Nur nicht zu früh wieder mit harten Sachen im Training anfangen bevor du vernünftig regeneriert bist.
|
Jaja ... hier nähern wir uns wieder dem Kern der Strukturfrage ...
Mir war so, als hätte ich ein 4-wöchiges "Taper-Konzept nach Gordo" im Kopf, in kurz etwa folgendermaßen :
1w : ausführliche Regeneration
2-3w : race simulations bei reduziertem Wochenumfang
4w : race week mit ein paar Spitzen zum "wach bleiben/werden"
... sowas würde mir im Prinzip schon ganz gut zusagen ...
... stur eingezwängt in die 5 Wochen zwischen SM und Nizza ergibt das mit der Woche nach dem SM wohl zwangsläufig erstmal 2 RegWochen, dann die race sim etc ... im Prinzip nach dem SM kein grundlegendes Training ... ausführliches Tapern ... vielleicht soweit nicht verkehrt ...
... so nun weiter vor dem SM auch noch eine Ruhe-/Taperwoche ... bleiben zwischen HM und SM noch 5 von 6 Wochen ... aktuell läuft (Belastungs)woche 2 ...
d.h. im Anschluß an diese Woche nochmal 3 Belastungswochen ?
... oder noch eine Ruhewoche einbauen ... dann bleiben bis Nizza quasi nur noch 2 echte Trainingswochen ... also Training eigentlich schon abgeschlossen ...
Mal zur Übersicht :
w12 HM
w11 Belastung
w10 Belastung <- we are here
w9 ???
w8 ???
w7 ???
w6 Reg -> Rennsteig
w5 Reg
w4 Reg
w3 race simulation week
w2 race simulation week
w1 "race week" Nizza
... mal sehen, was das jetzt wird ... vielleicht nennen wir's erstmal ultimate-base-block ...
Auch schöne Grüße