![]() |
Schluß mit lustig
So liebe Szene,
diese (Ruhe-)Woche ist es nun passiert, ich konnte nicht mehr widerstehen und habe die finalen Anmelde-Knöppe gedrückt ... Der zu "gehende" (:Cheese:) Weg zeichnet sich nun wie folgt ab : HM Berlin (06.April) - Rennsteiglauf SM (17.Mai) - Kraichgau M - IM Nizza (22.Juni) - Schwimmen Roth (?) - HD-Man (?) - M Berlin (28.September) "Haupt-WKs" IM Nizza und endlich mal eine ordentlich Marathonzeit im September ! Die zusätzliche Herausforderung wird der Rennsteiglauf (72,2 km) 5 Wochen vor Nizza ... Was bisher geschah : Das letzte Jahr : Anfang Januar hatte mich ein Unfall (s.a. hier) für ein paar Wochen auf die Bretter geschickt, mit in der Folge einer langen Schwimmpause, sehr dünnem Laufprogramm bis in den Sommer hinein und allgemein eben irgendwie fehlendem Winter-/Frühlingsfundament. Irgendwie hat auch die linke Schulter das ganze Jahr geschmerzt, so daß die Schwimmerei das ganze Jahr eher traurig war. Für Roth war ich gemeldet und wollte das Ziel auch trotz widriger Umständ erreichen ... Die Rolle war mein Freund und um wieder ein wenig vom Kranken-Sofa in's Laufen zu kommen bin ich "spaßeshalber" Anfang April den HM Berlin in knappen 2h durchgejoggt ... Das ganze Programm etwas minimalistisch, im Sommer war ich aber doch zufrieden die Ziellinie in Roth aufrecht überquert zu haben, wenn auch der Weg auf Sparflamme zurüchgelegt wurde, und ich auf der zweiten Hälfte der Laufstrecke des Öfteren beide Beine gleichzeitig auf dem Boden hatte ... Im August konnte ich "langsam" wieder etwas mehr laufen - ich denke es waren kurzfristig bis ~80-90km pro Woche - den Marathon in Berlin dann in mit den Umständen des Jahres akzeptablen 3:53 h ... Dieses Jahr : Gut ... vielleicht im Endeffekt doch wieder etwas spät und zaghaft angefangen ... Im Dezember langsam wieder losgelegt ... vor allem das Laufen hatte ich "zumindest im Kopf" ... :Lachen2: Also schön kontinuierlich Trainingsfrequenz und Umfänge gesteigert ... bis inzwischen wohl 5x/w und ~75km ... alles noch ziemlich locker und langsam ... Auf meinem Stadtrad versuche ich weiterhin (und bisher erfolgreich) auf meinen Alltagswegen gut 100km den Autos zu entkommen ... dazu 2x/w auf die Rolle bis 3,5h ... Geschwommen wäre ich gerne wieder viel öfter und mehr ... Es gibt zwei regelmäßige Termine im Verein (Di, Do Abend,leider von 1,5h auf 1h gekürzt), also 2x 1h/w ... dazu versuche ich wieder regelmäßig das Frühschwimmen Mo, Di, Do 6:30 Uhr einzubauen ... Nun gut, ein kleines Fundament liegt wohl ... die hiesigen LD-Pläne habe ich irgendwo auf meiner Festplatte liegen, mal den 22.Juni (IM France) als WK-Datum eingegeben und schiele nun gelegentlich auf die "Block-Struktur" von base, build ... ohne eigentlich viel mehr als eine leise Ahnung ihrer Bedeutung zu haben ... :Lachen2: ... nichtsdestotrotz, der veranschlagte 3:1-Rhythmus läuft zur Zeit recht rund mit, und mit "meiner Idee" von base habe ich - "alles locker" - möglichst viele Lauf-km und Rad-/Rollen-Stunden gesammelt ... Der aktuell gefühlte Stand : Schwimmen : Paßt schon ... wird schon werden ... "mehr und besser" macht natürlich immer Spaß .. Laufen : Ausdauer-Grundlagen/km ok, Tempo nüscht jemacht ... Rad : Könnte wohl mehr sein ... vor allem muß wohl auch noch mehr Kraft für die französchen Meeralpen in die Beine ... Und nu' ? Die (offizielle) base2-Ruhewoche liegt nun also in ihren letzten Zügen ... ab morgen steht base3 an ... noch 4 Wochen bis zum HM Berlin ... ein "kleiner Zwischensprint" ist angesagt, 'ne PB sollte wohl drin sein ... el duderinos "Schluß mit lustig"-Programm : Zitat:
Für schnelle Tips, wie ich - mit den "großen Zielen" vereinbar ! - mal schnell in 4 Wochen 'ne HM-PB laufen soll, wo ich bisher doch nur locker rumgeschlappt bin, wäre ich dankbar ... :Lachen2: Das Gute : Bisher habe ich noch nichts Großes vollbracht, die alte PB ist wohl in irgendeiner Marathon-Zwischenzeit zu suchen und wird wohl auch nicht unter 1:50 h liegen ... So ... muß ma' schnell die Wäsche aufhängen ... stay tuned ... Kommentare, Geheimtips, Fragen, Motivationen, andere Interaktionen freundlicher Natur ausdrücklich willkomen und erwünscht ... ich zähle auf euren Beistand ! :Huhu: Flow |
Cool. Ich werde (höchstwahrscheinlich) auch in Berlin laufen, und endlich mal ne gute Zeit laufen wollen.
|
Zitat:
|
Fünf Wochen vor einem IM den Supermarathon ist zwar ziemlich unvernünftig, aber eigntlich auch ne ziemlich coole Idee.
Machst du eine besondere Vorbereitung für den SM? Ähm, was ich jetzt nicht richtig verstanden habe: Du bist krank geschrieben, trainierst aber fleißig:Gruebeln: . Lass das mal nicht deinen Arbeitgeber lesen/hören. Viel Erfolg! |
hey flow,
Zitat:
den hab ich mir für nächstes jahr gebucht. ziemlich straffer plan den du da hast. vllt. kann ich mich ja nach roth auch noch für hd motivieren. nizza hab ich auch mal ganz fest im visier. mag die gegend dort einfach sehr gerne. |
Zitat:
Wünsche viel Glück. Respekt wenn Du das so durchziehst. |
Zitat:
Kampa is' ja wohl auch wieder dabei ... vielleicht schaffen wir's ja alle zusammen auf das traditionelle after-race-regenerations-Hefe-Weizen im Park ... Zitat:
Dachte ich "früher" auch ... (die Idee spukt mir schon länger im Kopf rum ... Rennsteig sowieso, und da man ja nicht auf seine jährliche LD verzichten möchte :Lachen2: eben auch der Gedanke der Kombination) Inzwischen halte ich die Idee eines "überlangen, lockeren Trainingslaufes" in freier Natur aber eigentlich für ziemlich vernünftig ... :Cheese: Zitat:
Hab' ja hier schonmal 'nen thread zum Thema gestartet ... ansonsten weiß ich auch noch nicht so recht ... ich zähle, wie gesagt, auf euren Beistand ... ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
An Nizza reizt mich auch vor allem die Gegend ... der "IM"-Quatsch ist mir eigentlich schon fast zu teuer ... inzwischen tun sich in der Ecke (und Umkreis) ja auch immer mehr Alternativen auf ... die "gorges du verdon"-Geschichte würde ich mir auch nochmal näher anschaun ... :Huhu: |
Zitat:
(ich hoffe mal darauf, daß die "widrigen Umstände" auch keine unendliche Ausdauer haben und irgendwann mal schlapp machen ... und wenn nicht, habe ich mich inzwischen auch daran gewöhnt) Ich werde den SM in jedem Fall betont locker angehen ... nichts forcieren oder "von vornherein auf Sieg rennen" ... :Lachen2: ... erstmal die Erfahrung sammeln ... die Schwierigkeit sehe ich eher in der Regeneration und der Koordination des Radtrainings in der Endphase der IM-Vorbereitung als in der Verletzungsgefahr ... Zitat:
Ich denke, es hört sich größer an als es ist ... :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.