Zitat:
Zitat von berti
oder auch vor den Meisterschaften Lange Strecke.
Dauerschwimmen, wie es Maik beschreibt, gab es eigentlich nie
|
Logisch, weil "Lange Strecke" bei den Schwimmern bei 1500m aufhört und danach nichts kommt wenn man mal von den Freiwasserlangstrecklern absieht.
Bei den Langstrecklern stehen aber durchaus mal 10km und mehr nonstop im Freiwasser auf dem Plan. Jede Woche. Keine Wand, keine Intervallpause.
Beispielpläne z.B. hier:
http://www.svl.ch/OpenWater/
Da es IMHO bei Triathleten neben dem Tempo auch darauf ankommt entspannt und nicht vollkommen ausgepowert aus dem Wasser zu kommen halte ich auch hier gelegentliche Dauereinheiten >WK-Distanz für empfehlenswert, auch wenn meine Meinung hier den meisten Schwimmtrainern entgegensteht.
Verbinden mit Krafttraining ist auch gut, mache ich derzeit jeden Montag. Erst eine gute Stunde im Studio, vorrangig Rumpfstabi und Rücken, dann ab ins Becken.