gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 09:38   #57
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Ich werfe doch nicht alle Trainingsweisheiten über Bord. Nur bei 3:45 braucht es das wirklich nicht.
Son Schmarrn. Ich kann mir dein Geschreibsel nur so erklären, dass du von falschen Annahmen ausgehst, nämlich das der Threadersteller (wie du?) jung, männlich, normalgewichtig und einigermaßen talentiert ist. Dann stimmt das alles was du schreibst. Aber nicht jeder passt in dieses Schema. Die Vorstellung das alle die langsamer sind als du nur faule Säcke sind die sich im Training nicht quälen wollen ist schlicht falsch, bei vielen Anfängern ist das Gegenteil der Fall: Die Überfordern sich im Training gerne.

Man geht von aktuellen HM/10k-Zeiten aus und berechnet mögliche Marathonzeiten. Dabei kann man nicht sagen "wir korrigieren die Zeit gleich mal nach unten, denn wir trainieren ja noch fleißig". Das Training soll doch erst mal dazu befähigen die viel längere Strecke in dem Tempo zu bewältigen!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:40   #58
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
1:46 HM, 47min 10km. Das ist auch eigentlich der Grund wieso ich noch keinen Marathon laufe, ich bin einfach noch zu lahm. ... Und um meinen Körper zu schonen (ich hab ein Inguinaltunnelsyndrom und muss sehr aufpassen beim laufen -.-) würde ich dann versuchen, die Marathonvorbereitung auf 5-6 Wochen zu begrenzen, ...
Noch warten bis du schneller wirst ist eine gute Idee! Gerade wenn du Probleme mit Verletzungen hast solltest du einen längeren Aufbau für Marathon machen, keinen kürzeren! Die Wochenumfänge nur ganz langsam über einen langen Zeitraum steigern ist verträglicher.

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
dein nächstes Ziel muss sein, die 5000 in 22:00 zu schaffen um die 10 in <45 und erst viel später die 21 in <1:35 und dann trainierste auf M in <3:20
Genau so!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:49   #59
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Auf welche Endzeit? Du meinst Premiere im Vergleich zu dem was du eigentlich können solltest? Warum??? Schissfaktor??
Das sagen "alle" Experten a la Steffny&Co.
Das ich bei der Premiere nicht volles Risiko gehe, leuchtet mir ein. Aber gleich so viel Luft????

Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Aber wahrscheinlich wäre erst mal wichtig für dich zu defnieren was du genau erreichen möchtest. Dann ergibt sich was du dafür tun must von selbst..
Diese Definition steht:
- Mindestziel: ankommen
- Minimalzielzeit: <4h
- Traumziel zur Premiere: 3:45h

Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Die 1:45 im Halbmarathon ist derzeitig (!) rechnerisch (!) keine 3:30. D'accord! Darum gibt es ja so etwas wie eine Vorbereitung. In der man auch zwangsläufig Unterdistanzen nicht unerheblich verbessert. Es sei denn, man hoppelt im 6er/7er Schnitt durch den Wald.

Mir leuchtet die Absicht des Thread-Stellers sowieso nicht ein. Entweder will ich 3:30 laufen. Dann muss man etwas investieren und die Komfort-Zone verlassen. Oder man begnügt sich - aus guten Gründen - mit einer 3:45, dann müsste man den Thread erst gar nicht erstellen. Dass eine 3:30 von irgendwo daher geflogen kommt, ist eher unwahrscheinlich.
Ich möchte einfach eure Erfahrungswerte haben und war eben über die geringen Pulswerte beim MRT irritiert. Deshalb der Thread - Forum lesen macht zwar angeblich langsam, aber es ist interessant und meist lehrreich und unterhaltsam.
Ich möchte halt einfach ausloten, was maximal mit meinen Vorrausetzungen möglich ist.

PS: Weil nach den Eckdaten von mir gefragt wurde: 37, m, 1,79m / knapp 80kg Tendenz leicht fallend - KFA bei 18/19%. Also kein absolut ideales Läufergewicht... Dazu Audauersport seit 2009 - bisher 4x Halbmarathon, 4x OD und eine MD (allerdings DNF nach Rad wegen Sturz). Dazu natürlich einige Unterdistanzen... Trainings- und Wettkampfwerte siehe Trainingstagebuch...

Geändert von topre (28.07.2011 um 09:55 Uhr).
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:58   #60
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
@Thorsten: DIe Antworten helfen schon, denn sie zeigen mir, dass ich meinen eigenen Weg gehen muss. Ich werde mal diese und nächste Woche noch abwarten und dann entscheiden,ob 3:30 oder 3:45h. Momentan tendiere ich weiter zu letzterem, auch weil ich eben nicht so leidensfähig bin und die Komfortzone genieße...

...
Beim Marathon verläßt Du die Komfortzone auf jeden Fall, auch wenn Du 4 h läufst. Eigentlich eher das Gegenteil ist der Fall, je länger Du unterwegs bist, desto anstrengender wirds.
Trainier ordentlich, lauf die ersten 20 km sinnig, dann wird der Rest auch nicht so schlimm.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:58   #61
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Genau die gleichen Fragen stellen sich mir gerade auch.

Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Ich wiederhole nochmal meine Frage - 4 Laufeinheiten sind in den kommenden Wochen obligatorisch, aber wie bringe ich dann sinnvoll noch Radfahren (ggf. mal einen "Fülllauf" opfern?) und Schwimmen unter und sollte ich Krafttraining im Fitnessstudio machen? Während der Triasaison fällt das bei mir immer weg...

Und nächste Frage: Stimmt es wirklich, dass man bei ordentlichen Training bei der Marathon-Premiere 15-20 Minuten auf die Endzeit draufrechnen sollte???
  • 4 mal Laufen, zwei mal Schwimmen, ein mal Rad gibt 7 Tage: passt doch? Ich will noch ein fünftes Mal Laufen, mach ich vor dem Radfahren.

  • Wenn der Marathon irre wichtig wäre, würde man vielleicht wirklich nur ein mal / Woche schwimmen und sonst nur Laufen; so ernst ist es mir aber nicht

  • Krafttraining würde ich jetzt weglassen (außer etwas Rumpfstabi); der Winter mit Sch..wetter kommt noch früh genug!

Den Aufschlag für den Premierenmarathon ist auch so was wo ich mir Gedanken mache. Beispielsweise Steffny begründet das mit Dingen die für mich (und dich?) garnicht zutreffen: "Sie wissen noch garnicht, ob sie ein Langstreckentyp sind; wie Sie unter Adrenalin im Wettkampf funktionieren; wie man unterwegs Getränke aufnimmt und verzehrt"; ich denke wenn man 5 Sekunden langsamer anläuft und sich ggf. später noch steigert ist das genügend Demut vor der Strecke, vorausgesetzt man hat richtig trainiert und das Tempo passt (Test-HM!)
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 10:03   #62
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
über meinen ersten Marathon 1996 hatte ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht

war 3x 2:10h gelaufen, ansonsten 2x die Woche 13km

bin dann die erste Hälfte in 1:36 --im Ziel 3:59
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 10:06   #63
3-rad
 
Beiträge: n/a
jeder "normal begabte" Mensch wird den Marathon unter 4h ohne wahnsinnigen Aufwand laufen können.
Deshalb würde ich da noch ein Jahr warten, viel Laufen und mir ein ambitionierteres Ziel setzen, weil:
ich dann auch automatisch über die kurzen Distanzen schneller geworden bin und höhere Umfänge gut vertragen kann und:
Ich würde dann auch einen wie auch immer gearteten Plan durchstehen.
Auch topre wird dann mit einer 3:14:59h ins Ziel laufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 10:12   #64
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
jeder "normal begabte" Mensch wird den Marathon unter 4h ohne wahnsinnigen Aufwand laufen können.
Deshalb würde ich da noch ein Jahr warten, viel Laufen und mir ein ambitionierteres Ziel setzen, weil:
ich dann auch automatisch über die kurzen Distanzen schneller geworden bin und höhere Umfänge gut vertragen kann und:
Ich würde dann auch einen wie auch immer gearteten Plan durchstehen.
Auch topre wird dann mit einer 3:14:59h ins Ziel laufen.


Bin wohl leider alles andere als normal begabt

Laufe jetzt seit gut 2 Jahren und gar nicht soo wenig und schaffe nicht mal nen HM unter 2h...
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.