gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2011, 23:05   #1
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz?

Nachdem der erste Thread zerstört war - hier ein neuer Versuch...

Ich möchte im OKtober meinen ersten Marathon laufen und habe jetzt mit dem Training dafür begonnen. Als Plan habe ich mir den 3:45h-Plan für 10 Wochen von Steffny zur Hand genommen, da der gut zu meinen Unterdistanzbestzeiten (HM Frühjahr 2011 in 1:43h) passt, ich mit den Steffny-Plänen bei den letzten beiden HM gute Erfahrungen gemacht habe und er auch für die Premiere noch etwas Luft nach oben lässt.

So weit so gut und heute standen dabei erstmal Intervalle an. 3x2km im Marathon-Tempo von 5:20min/km. Rein Interesse halber hatte ich dabei seit langem mal wieder einen Pulsmesser dran. Tja und nun bin ich irritiert!?! Meine Herzfrequenz lag bei den Intervallen nur jeweils zwishen 75-77% und das erscheint mir etwas wenig und dementsprechend war es auch nur durchschnitlich fordernd. Heißt das, ich sollte mein Trainingsplan eher auf 3:30h ausrichten und wegen der Premiere dennoch etwas konservativer starten? Oder gar etwas mehr riskieren? Oder binich nur stinkend faul und kann mich nicht quälen? Mein Bestzeit-HM im Frühjahr absolvierte ich mit einem Puls von 87%.

Oder mache ich mir gar nur einfach zu viele Gedanken und sollte old-school-mäßig einfach wieder ohne Pulser laufen?? fragen über Fragen an die alten Hasen und Häsinnen hier...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 23:21   #2
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Ich denke, Du verwechselst hier Intervalle im Rahmen einer 10km oder auch Hm Vorbereitung mit der Marathonvorbereitung. Als Marathontempo hören sich knappe 80% der max HF jetzt nicht total daneben an. Also nicht zuviel Gedanken machen und einfach laufen
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 00:10   #3
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zu mal da, wenn du auf den Puls schaust auch die Frage wäre was du Gestern und ggf. Vorgestern trainiert hast. Und die Tagesschwankungen des Pulses? Kalt, warm, ...
Lauf nach Pace! Ab km 35 wird es schon schwer genug

Grüße.

PS: bei meinen langen Läufen (nach Pace gelaufen) schwankt der Puls auch mal +- 1,5% je nach Tagesform. Gerade nachgeschaut. Wobei ich nicht weiss ob du das direkt vergleichen kannst, da mein Grundlagenpulsbereich recht hoch liegt.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (27.07.2011 um 00:17 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 07:32   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Wenn Du jetzt recht ausgeruht das Training startest, kommen solche Werte dabei raus. Wenn Du mitten im Plan bist mit etwas Vorermüdung kann das schon wieder ganz anders aussehen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 08:09   #5
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Heißt das, ich sollte mein Trainingsplan eher auf 3:30h ausrichten und wegen der Premiere dennoch etwas konservativer starten? Oder gar etwas mehr riskieren?
Jetzt würde ich den Plan noch nicht wechseln. Warte lieber bis zum ersten Wettkampf, der steht doch in Woche 5 an. Danach bist du schlauer.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 08:17   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich würde Pulsmesser und Plan weglegen und einfach mehr laufen.
Mach einen langen Lauf pro Woche und Lauf hin und wieder ein wenig schneller als gewohnt, dann läufst du automatisch eine Bestzeit.
Imho braucht es für 3:45h keinen Plan.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 08:26   #7
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich würde Pulsmesser und Plan weglegen und einfach mehr laufen.
Mach einen langen Lauf pro Woche und Lauf hin und wieder ein wenig schneller als gewohnt, dann läufst du automatisch eine Bestzeit.
Imho braucht es für 3:45h keinen Plan.
Da hat 3-Rad recht.
Beim ersten Marathon würde ich auch kein Zeitziel vorgeben.
Gut trainieren und vorallem lange Läufe (3h) machen.
Für die die von dir genannte Zeit solltest im Training pro Woche wohl um 70 - 80 km mit 4-5 Einheiten kommen.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 08:36   #8
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Da hat 3-Rad recht.
Beim ersten Marathon würde ich auch kein Zeitziel vorgeben.
Gut trainieren und vorallem lange Läufe (3h) machen.
Für die die von dir genannte Zeit solltest im Training pro Woche wohl um 70 - 80 km mit 4-5 Einheiten kommen.
3h Läufe machen platt im Kopp, die Stoffwechselanpassung geht auch gut..oder besser mit Koppeltraining

70-80km sind für ne 3:45 auch eher extrem übertrieben

------
auf alle Fälle Tempo orientiert trainieren
der Pulsquatsch geht nur bei wenigen gut
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.