![]() |
Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz?
Nachdem der erste Thread zerstört war - hier ein neuer Versuch...
Ich möchte im OKtober meinen ersten Marathon laufen und habe jetzt mit dem Training dafür begonnen. Als Plan habe ich mir den 3:45h-Plan für 10 Wochen von Steffny zur Hand genommen, da der gut zu meinen Unterdistanzbestzeiten (HM Frühjahr 2011 in 1:43h) passt, ich mit den Steffny-Plänen bei den letzten beiden HM gute Erfahrungen gemacht habe und er auch für die Premiere noch etwas Luft nach oben lässt. So weit so gut und heute standen dabei erstmal Intervalle an. 3x2km im Marathon-Tempo von 5:20min/km. Rein Interesse halber hatte ich dabei seit langem mal wieder einen Pulsmesser dran. Tja und nun bin ich irritiert!?! Meine Herzfrequenz lag bei den Intervallen nur jeweils zwishen 75-77% und das erscheint mir etwas wenig und dementsprechend war es auch nur durchschnitlich fordernd. Heißt das, ich sollte mein Trainingsplan eher auf 3:30h ausrichten und wegen der Premiere dennoch etwas konservativer starten? Oder gar etwas mehr riskieren? Oder binich nur stinkend faul und kann mich nicht quälen? Mein Bestzeit-HM im Frühjahr absolvierte ich mit einem Puls von 87%. Oder mache ich mir gar nur einfach zu viele Gedanken und sollte old-school-mäßig einfach wieder ohne Pulser laufen?? fragen über Fragen an die alten Hasen und Häsinnen hier... :Huhu: |
Ich denke, Du verwechselst hier Intervalle im Rahmen einer 10km oder auch Hm Vorbereitung mit der Marathonvorbereitung. Als Marathontempo hören sich knappe 80% der max HF jetzt nicht total daneben an. Also nicht zuviel Gedanken machen und einfach laufen ;)
|
Zu mal da, wenn du auf den Puls schaust auch die Frage wäre was du Gestern und ggf. Vorgestern trainiert hast. Und die Tagesschwankungen des Pulses? Kalt, warm, ...
Lauf nach Pace! Ab km 35 wird es schon schwer genug ;) Grüße. PS: bei meinen langen Läufen (nach Pace gelaufen) schwankt der Puls auch mal +- 1,5% je nach Tagesform. Gerade nachgeschaut. Wobei ich nicht weiss ob du das direkt vergleichen kannst, da mein Grundlagenpulsbereich recht hoch liegt. |
Wenn Du jetzt recht ausgeruht das Training startest, kommen solche Werte dabei raus. Wenn Du mitten im Plan bist mit etwas Vorermüdung kann das schon wieder ganz anders aussehen.
|
Zitat:
|
Ich würde Pulsmesser und Plan weglegen und einfach mehr laufen.
Mach einen langen Lauf pro Woche und Lauf hin und wieder ein wenig schneller als gewohnt, dann läufst du automatisch eine Bestzeit. Imho braucht es für 3:45h keinen Plan. |
Zitat:
Beim ersten Marathon würde ich auch kein Zeitziel vorgeben. Gut trainieren und vorallem lange Läufe (3h) machen. Für die die von dir genannte Zeit solltest im Training pro Woche wohl um 70 - 80 km mit 4-5 Einheiten kommen. |
Zitat:
70-80km sind für ne 3:45 auch eher extrem übertrieben ------ auf alle Fälle Tempo orientiert trainieren der Pulsquatsch geht nur bei wenigen gut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.