gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Fazit zur Reifendebatte? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2013, 15:00   #49
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Conti GP TT <=> GP 4000s könnte ich noch machen.
Da dauert der Wechsel aber länger wenn man an demselben Tag innerhalb einer Ausfahrt messen wiil.
Einfach einen zweiten, identischen Laufradsatz besorgen
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 15:01   #50
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Was soll ich jetzt davon halten?
Ich versteh die Frage nicht.
Das Eine hat mit dem Andern nix zu tun.

Ich hab in diesem Fred hier nur geschrieben, dass die Grundlagen, auf denen jeder seine Erfahrung mit Grip am Rennrad macht, relativ identisch sind: Reifen hart aufgepumpt (mach ich nimmer, fahr am untersten Grenze oder auch mal drunter, zB. bei den Michelin Dynamic Classic deutlich weniger) und Asphalt.
Das ist beim MTB deutlich weiter gespreizt, sowohl was den Untergrund als auch den Reifendruck angeht.


Die Angabe zum CX Comp war die Antwort auf die Frage, mit welchem Druck die Leuts hier damit fahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 16:21   #51
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Felge ist halt rel schmal und der Reifen ebenfalls. Das schließt die aerogummilippe schoen an der Felge ab. Dazu rollt der Reifen nach meinem persönlichen Gefühl sehr gut bei annehmbaren Pannenschutz...
Danke für die Auskunft. Habe ihn in den deutschen Shops nicht gefunden. Hast Du eine Quelle.

Ich gabe allerdings zu, dass ich ein Jahrzehnt pannenfrei mit Conti (Supersonic, 4000s bzw. sogar 4000 sr) unterwegs bin und mich nur schwer trennen würde. Aber man soll ja immer "am Ball bleiben".
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 16:25   #52
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Danke für die Auskunft. Habe ihn in den deutschen Shops nicht gefunden. Hast Du eine Quelle.

Ich gabe allerdings zu, dass ich ein Jahrzehnt pannenfrei mit Conti (Supersonic, 4000s bzw. sogar 4000 sr) unterwegs bin und mich nur schwer trennen würde. Aber man soll ja immer "am Ball bleiben".
Hab jetzt nicht geschaut, aber bikealm oder funcorner fuehren Bontrager. Radsport Smit vielleicht auch oder Bikepalast.at.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 16:40   #53
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hab jetzt nicht geschaut, aber bikealm oder funcorner fuehren Bontrager. Radsport Smit vielleicht auch oder Bikepalast.at.

nochmals Danke, bikealm hat ihn
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 07:35   #54
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Fotographiert sich schlecht.. sorry. Also Beschreibung nach Sicht.

Conti GP TT steht auf Citec Scheibe seitlich deutlich über.
Vittoria Corsa SL steht auf Reynolds Sixtysix sogut wie nicht über.
Conti TT auf Bontrager D3 (ähnlich Firecrest) fast bündig (eher zu schmal)
Conti 4000s auf Reynolds Sixtysix steht leicht über
Vittoria Corsa SL auf Bontrager D3: Reifen schmaler als Felge breit
Veloflex Rekord auf Xentis TT nahezu bündig
Michelin Pro4(23mm) war ähnlich dem Conti 4000s in 23mm
Bontrager R4 Aero auf Reynolds nahezu bündig
Conti TT steht auf Xentis TT leicht über.

Bontrager selber gibt an, dass das Aeolus 9 D3 mit dem R4 Aero die schnellste Rad/ReifenKombi der Welt ist (auch wenn das 3Rad das schnellste VR der Welt gekauft hat... ein Zipp 808 FC :-) ). Die Tour bescheinigt den Mavicreifen mit dem Aerodichtband zur Felge eine bessere Aerodynamic als ohne Dichtband (grundsätzlich scheint es also sinnvoll zu sein, den Spalt abzudecken). Nur: Der R4 ist deutlich schmaler als die D3 Felge?!
Könnte die Liste inzwischen um eine Position ergänzen:

Challenge Griffo XS steht auf Reynolds Sixtysix seitlich deutlich über (macht aber ne super Fahrkomfort und jede Menge Grip, auch im Nassen).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 08:34   #55
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Challenge Griffo XS steht auf Reynolds Sixtysix seitlich deutlich über (macht aber ne super Fahrkomfort und jede Menge Grip, auch im Nassen).
Zeig mir die Felge, wo der als Schlauchreifen nicht seitlich übersteht...
Fürn Grifo XS Open würd ich die BigBull von Rigida empfehlen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 09:04   #56
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zeig mir die Felge, wo der als Schlauchreifen nicht seitlich übersteht...
Fürn Grifo XS Open würd ich die BigBull von Rigida empfehlen...
Wer sprach von Schlauchreifen? Schlauchreifen hab ich auf Bontrager XXXlite (FMB SSC).

Und natürlich ist das ironisch... ein 33er Crossreifen steht naturgemäß überall über.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.