Citec Scheibe, ja. Mach dir nen Foto ist derzeit nen Conti TT drauf. War mir hinten egal. Alternativ mach ich nen Bild vom TT aufm breiteren Bontrager D3.
Die Citec Scheibe kenn ich nicht, aber die normalen Citec Räder sind alle sehr schmal und erfordern daher durchaus auch schmale Reifen, wenn man die Aerodynamik auch nutzen will. Der Bontrager R4 wäre eine gute Wahl.
fast alle Reifen kann man auch in 20mm kaufen, was beim Citec zumindest vorn Sinn machen würde.
schwalbe baut immer recht schmal. Aber da muss. Man Glück mit der Serie haben, die haben das leider nicht so richtig dauerhaft im Griff.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Die Citec Scheibe kenn ich nicht, aber die normalen Citec Räder sind alle sehr schmal und erfordern daher durchaus auch schmale Reifen, wenn man die Aerodynamik auch nutzen will. Der Bontrager R4 wäre eine gute Wahl.
fast alle Reifen kann man auch in 20mm kaufen, was beim Citec zumindest vorn Sinn machen würde.
schwalbe baut immer recht schmal. Aber da muss. Man Glück mit der Serie haben, die haben das leider nicht so richtig dauerhaft im Griff.
Oder der neue SL von Vittoria. Der rollt auch seeehr fein. Auch ziemlich schmal obwohl 22mm draufsteht...
Fotographiert sich schlecht.. sorry. Also Beschreibung nach Sicht.
Conti GP TT steht auf Citec Scheibe seitlich deutlich über.
Vittoria Corsa SL steht auf Reynolds Sixtysix sogut wie nicht über.
Conti TT auf Bontrager D3 (ähnlich Firecrest) fast bündig (eher zu schmal)
Conti 4000s auf Reynolds Sixtysix steht leicht über
Vittoria Corsa SL auf Bontrager D3: Reifen schmaler als Felge breit
Veloflex Rekord auf Xentis TT nahezu bündig
Michelin Pro4(23mm) war ähnlich dem Conti 4000s in 23mm
Bontrager R4 Aero auf Reynolds nahezu bündig
Conti TT steht auf Xentis TT leicht über.
Bontrager selber gibt an, dass das Aeolus 9 D3 mit dem R4 Aero die schnellste Rad/ReifenKombi der Welt ist (auch wenn das 3Rad das schnellste VR der Welt gekauft hat... ein Zipp 808 FC :-) ). Die Tour bescheinigt den Mavicreifen mit dem Aerodichtband zur Felge eine bessere Aerodynamic als ohne Dichtband (grundsätzlich scheint es also sinnvoll zu sein, den Spalt abzudecken). Nur: Der R4 ist deutlich schmaler als die D3 Felge?!
Fotographiert sich schlecht.. sorry. Also Beschreibung nach Sicht.
Conti GP TT steht auf Citec Scheibe seitlich deutlich über.
Vittoria Corsa SL steht auf Reynolds Sixtysix sogut wie nicht über.
Conti TT auf Bontrager D3 (ähnlich Firecrest) fast bündig (eher zu schmal)
Conti 4000s auf Reynolds Sixtysix steht leicht über
Vittoria Corsa SL auf Bontrager D3: Reifen schmaler als Felge breit
Veloflex Rekord auf Xentis TT nahezu bündig
Michelin Pro4(23mm) war ähnlich dem Conti 4000s in 23mm
Bontrager R4 Aero auf Reynolds nahezu bündig
Conti TT steht auf Xentis TT leicht über.
Bontrager selber gibt an, dass das Aeolus 9 D3 mit dem R4 Aero die schnellste Rad/ReifenKombi der Welt ist (auch wenn das 3Rad das schnellste VR der Welt gekauft hat... ein Zipp 808 FC :-) ). Die Tour bescheinigt den Mavicreifen mit dem Aerodichtband zur Felge eine bessere Aerodynamic als ohne Dichtband (grundsätzlich scheint es also sinnvoll zu sein, den Spalt abzudecken). Nur: Der R4 ist deutlich schmaler als die D3 Felge?!
Vielen Dank für die Mühe.
Ich werd mich vermutlich für den R4 mit Latexschlauch entscheiden. Ist sicher keine schlechte Wahl.
Man macht sich durch die ganzen Tests usw. aber eh nur selbst verrückt. Mir gehts jedenfalls so.
Ich bin schon gespannt, ob bei 3Rad ein messbarer Unterschied zwischen Citec Scheibe und Zipp Firecrest Clincher Scheiben/808 Kombi besteht.
Der Unterschied, welcher zwischen verschiedenen Scheibenmodellen bestehen soll, ist mir ja etwas schleierhaft.
Ich bin schon gespannt, ob bei 3Rad ein messbarer Unterschied zwischen Citec Scheibe und Zipp Firecrest Clincher Scheiben/808 Kombi besteht.
Der Unterschied, welcher zwischen verschiedenen Scheibenmodellen bestehen soll, ist mir ja etwas schleierhaft.
Ich hab ja dann auch das VR getauscht, vorher war es ein 404 (nicht Firecrest).
Ich hab genügend gemessen in diesem Jahr.
Im nächsten Jahr gibts dann neue Messreihen.
Dieselbe Strecke, dieselbe Leistung (wie in diesem Jahr), möglichst noch ähnliches Wetter, mal sehen was bei rauskommt.
Conti GP TT <=> GP 4000s könnte ich noch machen.
Da dauert der Wechsel aber länger wenn man an demselben Tag innerhalb einer Ausfahrt messen wiil.
Ich hab ja dann auch das VR getauscht, vorher war es ein 404 (nicht Firecrest).
Ich hab genügend gemessen in diesem Jahr.
Im nächsten Jahr gibts dann neue Messreihen.
Dieselbe Strecke, dieselbe Leistung (wie in diesem Jahr), möglichst noch ähnliches Wetter, mal sehen was bei rauskommt.
Conti GP TT <=> GP 4000s könnte ich noch machen.
Da dauert der Wechsel aber länger wenn man an demselben Tag innerhalb einer Ausfahrt messen wiil.
Hab natürlich eh nächstes Jahr gemeint.
Nochmal solche Einheiten würd ich dir nicht zumuten
Aber ich freu mich schon, was da so rauskommt, bzw. bin gespannt.