gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schluß mit lustig - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2008, 05:50   #49
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Moin - heute Nacht Langeweile gehabt?!?!?

Mööönsch - 6 h Rolle: Du toppst ja meinen Rekord!

Klasse - dran bleiben!

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 09:41   #50
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von rennmaus4444 Beitrag anzeigen
Moin - heute Nacht Langeweile gehabt?!?!?
Keine Langeweile ... nur ein wenig Zeit zum Tippen ... und "die Daten" waren schon getippt ... die mußte ich nur kopieren ...
Zitat:
Mööönsch - 6 h Rolle: Du toppst ja meinen Rekord!
Langsam, langsam ... die 6h ergeben sich aus "2x Rolle" ... ... "mein Rekord" liegt bei nur 4h ... was hast du denn "auf'm Buckel" ?

Zitat:
Klasse - dran bleiben!

CiaoCiao Rennmaus4444

Jo ... ich versuch's ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 10:27   #51
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Nach der Frühlings-Ablenkung HM wird der Blick jetzt frei auf die "Herausforderung Rennsteiglauf" am 17.Mai und das "Ziel IM France "am 22. Juni.

Die Haupt-Trainingsmotive sind einigermaßen klar ...
  • viel Laufen
  • lange Läufe
  • lange Koppeln
  • lange Radeinheiten
  • irgendwie zu Kraft für die Berge kommen
... und das Schwimmen nicht zu sehr vernachlässigen ...



Große grundlegende Frage :


Wie strukturiere ich die verbleibenden Wochen bis Nizza

(zumindest vorläufig theoretisch ... man weiß ja nie, was dazwischen kommt ... oder was der Körper spontan vorschlägt/vorschreibt )

Der Rennsteig-SM wird sicher einen Einschnitt darstellen mit zumindest einigen Taper-Ruhetagen im Vorfeld und etwas Regeneration (wohl wenig laufen) im Anschluß ...

Vom HM am 6. April bis zum Rennsteig SM am 17. Mai sind es 6 Wochen, danach weitere 5 Wochen bis Nizza ...

Die erste Woche nach dem HM bin ich nach einem Ruhetag und einem Schwimmtag wieder in's ordentlich Training eingestiegen ... bleiben, inkl. der laufenden, noch 5 Wochen bis zum SM ... "voll durch" wird mir wahrscheinlich zu viel werden ... noch 'ne richtige Ruhewoche nach der "löchrigen base3" scheint mir dagegen etwas faul, zumal es nachdem SM wohl auch mehr oder eniger in ein gewisses Langzeit-Tapern übergehen wird ...




Wer kennt die Lösung ?

Grüße,
Flow
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 17:35   #52
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Wer kennt die Lösung ?
Ich leider nicht.

Ich hoffe aber, und wünsche Dir, dass du deinen Trainingsfleiss und deine Disziplin bis Ende September durchhältst,
um den Berlin Mara erfolgreich zu laufen.

Gruß Tobi
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 17:47   #53
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
[*]viel Laufen[*]lange Läufe[*]lange Koppeln[*]lange Radeinheiten[*]irgendwie zu Kraft für die Berge kommen[/list]... und das Schwimmen nicht zu sehr vernachlässigen ...
flow, du bist gut. das sind auch meine ziele und wahrscheinlich aller die eine ld vorbereiten. aus dem bauchgefühl
würde ich die ldl's für den sm stückweise verlängern. alles andere würde ich so belassen wie es ist.
hängt natürlich auch von deinen zielen beim sm ab.
die woche vorher vllt. laufen zurückfahren, nur locker radeln und schwimmen beibehalten. danach wirst du sehen müssen wie du die distanz weggesteckt hast. gleiches habe ich nächstes jahr auch vor.
bin also schon mal gespannt.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 17:50   #54
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
[quote=Flow;85236]Keine Langeweile ...

Langsam, langsam ... die 6h ergeben sich aus "2x Rolle" ... ... "mein Rekord" liegt bei nur 4h ... was hast du denn "auf'm Buckel" ?


....QUOTE]

Dieses Jahr waren es mal 4 h 40 min.

Rennsteiglauf stand auch mal auf meinem Plan für 2008 - wünsche Dir dort viel Erfolg!
Dann schnelle Regeneration, damit Du in Nizza auch über die Berge kommst!

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 18:08   #55
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Der Rennsteig-SM ... und etwas Regeneration


Schwerpunkt Laufen bis zum SM sollte klar sein. Auch noch einige lange Läufe, auch klar. Schön tapern um am Stichtag fit zu sein. Und nicht denken statt laufen könne man ja auch radeln oder schwimmen. Wenn dann nur kurz und seeeehr locker!

Danach wirst du einige Zeit für die Regeneration brauchen. Die Ausdauer solltest du bis zum SM haben, danach würde ich auf lange Läufe verzichten und mindestens 2 Wochen das Laufen seeeehr locker angehen. Auch auf dem Rad noch schonen, die Regeneration hat absolut Vorrang. Mit allem anderen tust du dir keinen Gefallen.

Danach Schwerpunkt mehr auf Radfahren legen, laufen ggf. sogar nur noch als Koppelläufe. Viel Zeit ist ja nicht bis zur Langdistanz und genug Grundlage für´s Laufen solltest du haben. Ggf. wenn die Beine wieder fit sind den ein oder anderen Tempolauf und gut ist.

Aber wie genau sollte dein Körpergefühl entscheiden. Nur nicht zu früh wieder mit harten Sachen im Training anfangen bevor du vernünftig regeneriert bist.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 22:17   #56
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich leider nicht.

Ich hoffe aber, und wünsche Dir, dass du deinen Trainingsfleiss und deine Disziplin bis Ende September durchhältst,
um den Berlin Mara erfolgreich zu laufen.

Gruß Tobi
Danke ...


Schätze nach Nizza (22.Juni) wird's erstmal 'nen kleinen Einbruch geben ... die Lauf- und Ausdauergrundlagen, sowie die Fähigkeit umfangreichere "Wochen-Belastungen" zu regenerieren sollten dann aber da sein ... und wenn ich bis Anfang August die Kurve wieder kriege, bleiben noch 6-8 Wochen gezielte Vorbereitung ... da sollte dann schon was drin sein ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.