|
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
11.10.2019, 20:01
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
|
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55
Hallo,
auch wenn ich nicht recht weiß, wie und womit ich beginnen soll, eröffne ich hiermit offiziell die Berichterstattung über meine Vorbereitung IM Frankfurt 2020.
Wie schon in verschiedentlich geschrieben, werde ich 2020 nach 2006, 2008 und 2010 zum 4. Mal (und nach 10-jähriger Pause) beim IM in Frankfurt an den Start gehen.
Und es fühlt sich alles so gaaaanz anders an als damals, gerade was die Motivation angeht.
Beim ersten Mal war es einfach die Neugier, die Herausforderung; bei den beiden anderen Malen wollte ich das tolle Erlebnis wiederholen, vielleicht sogar die Zeit verbessern. Habe alle drei Wettkämpfe mit den üblichen Höhen und Tiefen erlebt und durchlebt - einfach toll - dafür hatte sich das Training auf jeden Fall gelohnt!!
Und nun?
Was ist mein Ziel bzw. was ist der Beweggrund, dass ich mich angemeldet habe?
Zunächst schon einfach wieder über den roten Teppich den Römerberg hochlaufen, mit einem dicken Grinsen im Gesicht und jubelnd die Ziellinie überqueren.
Dafür muss ich aber erstmal halbwegs gesund und unfallfrei durch die Vorbereitung kommen, nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel".
Aber reicht das??? Ich spüre derzeit kein Feuer, kein Brennen ..... eher plagen mich Zweifel, Sinnfragen - und das, bevor das eigentliche Training überhaupt begonnen hat.
Vielleicht aber auch weniger Enthusiasmus, weil ich nicht mehr gänzlich unbekanntes Terrain betrete - vieles weiß ich, einiges kann (konnte) ich.....
Dazu ärgern mich immer wieder körperliche Beschwerden: Schmerzen in den Beinen (Muskulatur), derzeit maximale Probleme im rechten Hüftbeuger, das olle rechte Knie ist auch nicht wirklich fit.... (Mainuferlauf Offenbach gestrichen, Marathon Frankfurt steht in den Sternen).
Und dann will ich am 28.06.2020 in Frankfurt starten bzw. vorher das Training bis dorthin einigermaßen unbeschadet überstehen?
Das liegt im Moment außerhalb meiner Vorstellung.
Also hangele ich mich von Tag zu Tag, von Woche zu Woche, von Monat zu Monat.
Ihr seht, ich bin derzeit reichlich unsortiert, unstrukturiert ......
Und das wollt ihr lesen?
Warum?
Beim nächsten Mal (wenn es denn eines gibt) will ich versuchen, etwas mehr "Linie" in meine Ausführungen zu bringen.
CiaoCiao rennmaus4444
|
|
|
11.10.2019, 20:10
|
#2
|
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
|
Hui cool! Da bin ich gespannt! Ich starte auch und hab gerade ähnliche Gedanken. Krankheit und Verletzung wechseln sich fleißig ab. Und ich bin einige AK‘s unter dir
Ich werde interessiert mitlesen und hoffentlich einiges an Ideen und Motivation mitnehmen!
Ich finde übrigens du hast genug Linie und schreibst gut; also da brauchst dir keinen Kopf machen. 
|
|
|
11.10.2019, 20:18
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.726
|
Ich mag W 55, aber bitte gut erhalten und top gepflegt. Das wird spannend.
|
|
|
11.10.2019, 20:27
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 8.854
|
Ich finde es super  . Es war, falls Du dich überhaupt erinnern kannst, dein ausführlicher und toller Bericht, der mir vor meinem ersten Mal in Frankfurt so gut gefallen hat und mich inspirierte.
Außerdem kann ich vieles von dem du schreibst nachvollziehen  .
Also auf ein Neues 
|
|
|
11.10.2019, 20:33
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 116
|
Ich freue mich sehr, dass du dich entschieden hast uns an deiner Vorbereitung teilhaben zu lassen
Wünsch dir, dass deine körperlichen Beschwerden bald verschwinden, oder sich zumindest deutlich verbessern und du gut durchs Training kommst.
LG Sky
|
|
|
11.10.2019, 22:30
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.170
|
Na denn mal los!
Und von Tag zu Tag hangeln ist ein guter Plan!
__________________
Krebsrot ist cool
|
|
|
11.10.2019, 22:43
|
#7
|
|
Ich wünsch dir viel Erfolg, starte auch meinen ersten in Frankfurt in der M55. Der Trainingsplan geht in 2 Wochen los. Werde hier mit lesen.
Wir sollten zusammen einen Thread aufmachen Du, Mirko und ich und eventuell andere. Dann könnten wir uns gegenseitig etwas pushen.
|
|
|
12.10.2019, 12:28
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
|
Zitat:
Zitat von FMMT
Ich finde es super  . Es war, falls Du dich überhaupt erinnern kannst, dein ausführlicher und toller Bericht, der mir vor meinem ersten Mal in Frankfurt so gut gefallen hat und mich inspirierte.
Außerdem kann ich vieles von dem du schreibst nachvollziehen  .
Also auf ein Neues 
|
Hi Matthias, wann warst Du das erste Mal in Frankfurt bzw. war es der Bericht von 2006?
War ja lange nicht mehr aktiv hier im Forum und habe Deinen Blog daher leider immer mal wieder nur "quer gelesen" - Du bist echt der  jetzt bist Du MEINE Inspiration
@all: Schön, dass ihr mit meiner Schreibe klar kommt - das heißt wohl, dass ihr tatsächlich mehr davon lesen wollt?!? Seufz......
Ich werde in den nächsten Tagen mal einiges zu mir und meinem sportlichen Hintergrund schreiben, habe ja Zeit dafür, da Laufen nicht geht, Rad dem Bein wohl auch nicht sooooo gut tut und ich nicht jeden Tag schwimmen will und kann (jetzt jammert auch der linke Ellenbogen - ich bin ein Wrack  ).
Wünsche allen ein schönes, sonniges Wochenende - geht raus, macht etwas Schönes und genießt das Leben.
CiaoCiao rennmaus4444
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
|
|
|