Vortrieb ist beim Laufen nicht das eigentliche Problem, da es im Gegensatz zum Radfahren aufgrund der geringen Geschwindigkeit auch kaum Widerstand gegen die Laufrichtung gibt.
Die ständig notwendige Hochspringerei und die bei der Landung weggedämpfte Energie ist das Problem, wobei ein optimierter Schuh durchaus helfen kann.
Stell dich mal bei 20km/h Windgeschwindigkeit nach draussen und schau ob du ne Kraft spuerst. Man hat ja nicht gerade ne stroemungsguenstige Form als Laeufer.
Zudem ist die Geschwindigkeit nicht exakt gleichbleibend und man muss immer wieder beschleunigen. Erst recht an den Fuessen, die staendig zwischen 0 und einer Geschwindigkeit fast doppelt so hoch wie das Lauftempo schwanken. Da wuerde es extrem helfen, wenn man Vortrieb von den Schuhen bekaeme, bekommt man aber nicht.
Wenn es nur die Aufwaertsbewegung waere, dann wuerde es kaum ne Rolle spielen, wie schnell man laeuft. Trotzdem wuerde es helfen, da hast du recht. Ich glaub aber nicht, dass das in relevanter Groessenordnung passiert (und Federschuhe sind glaub ich nicht erlaubt - gab's da nicht mal Jungs die sowas beim Hochsprung machen wollten?). Dann lieber ne duennere leichtere Sohle, das Gewicht spuert man auf jeden Fall.
Ich hab das jetzt 3 mal angeschaut, wo sagt der was von ner Pronatiosstuetze? Das einzige was bzgl. support geaendert wurde ist doch die etwas hoeher gezogene Sohle im Innenbereich - das ist aber ja keine Stuetze.
Ansonsten eben mehr Carbonrubber und die aussenliegenden Naehte. Den hatte ich im Sommer uebrigens schonmal in der Hand (die gruene Version die kurz eingeblendet wird) - der war genau so flexibel wie der aktuelle.
Stell dich mal bei 20km/h Windgeschwindigkeit nach draussen und schau ob du ne Kraft spuerst. Man hat ja nicht gerade ne stroemungsguenstige Form als Laeufer.
Fahr mal mit 20 km/h Rad, freihändig, aufrechte Haltung. Da hast Du sogar etwas mehr Luftwiderstand als ein Läufer.
Und, wie anstrengend ist das? Praktisch überhaupt nicht!
Und 20 km/h sind für einen Lauf im Triathlon schon sehr viel. Bei für die meisten von uns schon heftigen 16 km/h ist die Luftwiderstandsleistung noch mal halbiert, also wirklich Peanuts (wenn es keinen starken Gegenwind gibt).
Es liegt also hauptsächlich am Auf- und Ab-Gehoppel, dass Laufen so anstrengend (bzw. so langsam) ist. Das heißt aber nicht, dass die ganze Energie in den Schuhen verloren geht. Mit theoretisch idealen Schuhen ohne Energieverlust oder barfuß wirken immer noch wir selbst als Dämpfer, weil der ganze mehr oder weniger quabbelige Körper durchgeschüttelt wird.
Zitat:
Wenn es nur die Aufwaertsbewegung waere, dann wuerde es kaum ne Rolle spielen, wie schnell man laeuft.
Bei der Auf- und Ab-Bewegung geht es auch nicht nur um Energieverluste, sondern auch um recht hohe Kräfte (mehrfaches Körpergewicht!), die wir mit den Beinen für das Abbremsen der Fallbewegung und die anschließende Aufwärtsbeschleunigung erzeugen müssen. Und man kann rechnerisch zeigen, dass die bei höherer Geschwindigkeit zunehmen müssen. Kann ich bei Bedarf vielleicht mal raussuchen, wäre aber schuhtechnisch etwas offtopic ...
Im Bericht steht ja auch das der LunaRacer für schnelle Trainingseinheiten gut sein soll.
Hat jemand Erfahrung wie sich der LunaRacer auf einer Tartanbahn läuft wo ja der Untergrund deutlich weicher ich als auf Asphalt.
Unterstürzt des Tartan zusätzlich den Effekt der Sohle oder nimmt es eher Energie weg,indem es die Energie aufnimmt und erst zurück gibt wenn kein Druck mehr drauf ist also der Fuß den Untergrund wieder verlassen hat???
Auf der Bahn ist er nicht so der Hit, wenn Du entsprechend schnell bist (ca. <3:30/k, egal welche Streckenlaenge). Da ist was haerteres besser. Meine Wahl sind Mayflys oder Matumbos.
Iss ein bisserl Themenfremd, aber ich mach jetz mal keinen neuen Fred für ne weitere doofe Frage zum Lunaracer auf: Wie fällt der Racer von der Größe her im Vergleich zu anderen Nike Schuhen aus? Ich hab beim Pegasus zb US 10.5 - sollte mir der LR in 10.5 auch passen, oder fällt der ganz anders aus - vor Ort im Runnerspoint haben se den leider nicht mehr, drum iss nix mit probieren ... Evtl hat jemand nen Tipp für mich? Vielen Dank