gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Laufschuh-Duell - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2009, 14:54   #49
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vortrieb ist beim Laufen nicht das eigentliche Problem, da es im Gegensatz zum Radfahren aufgrund der geringen Geschwindigkeit auch kaum Widerstand gegen die Laufrichtung gibt.
Die ständig notwendige Hochspringerei und die bei der Landung weggedämpfte Energie ist das Problem, wobei ein optimierter Schuh durchaus helfen kann.
Stell dich mal bei 20km/h Windgeschwindigkeit nach draussen und schau ob du ne Kraft spuerst. Man hat ja nicht gerade ne stroemungsguenstige Form als Laeufer.

Zudem ist die Geschwindigkeit nicht exakt gleichbleibend und man muss immer wieder beschleunigen. Erst recht an den Fuessen, die staendig zwischen 0 und einer Geschwindigkeit fast doppelt so hoch wie das Lauftempo schwanken. Da wuerde es extrem helfen, wenn man Vortrieb von den Schuhen bekaeme, bekommt man aber nicht.

Wenn es nur die Aufwaertsbewegung waere, dann wuerde es kaum ne Rolle spielen, wie schnell man laeuft. Trotzdem wuerde es helfen, da hast du recht. Ich glaub aber nicht, dass das in relevanter Groessenordnung passiert (und Federschuhe sind glaub ich nicht erlaubt - gab's da nicht mal Jungs die sowas beim Hochsprung machen wollten?). Dann lieber ne duennere leichtere Sohle, das Gewicht spuert man auf jeden Fall.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 14:59   #50
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Laut diesem Vid hat der 10er Lunaracer eine Stuetze:

http://www.youtube.com/watch?v=mFwAG8LqgIk
Ich hab das jetzt 3 mal angeschaut, wo sagt der was von ner Pronatiosstuetze? Das einzige was bzgl. support geaendert wurde ist doch die etwas hoeher gezogene Sohle im Innenbereich - das ist aber ja keine Stuetze.

Ansonsten eben mehr Carbonrubber und die aussenliegenden Naehte. Den hatte ich im Sommer uebrigens schonmal in der Hand (die gruene Version die kurz eingeblendet wird) - der war genau so flexibel wie der aktuelle.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 15:00   #51
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
und Federschuhe sind glaub ich nicht erlaubt
Ne. Keine Hilfsmittel. Deshalb lassen die z. B. bei den Speilen ja auch die Handicaped Sprinter nicht bei den Non-Handicaped starten.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 16:05   #52
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das einzige was bzgl. support geaendert wurde ist doch die etwas hoeher gezogene Sohle im Innenbereich - das ist aber ja keine Stuetze.
Ich dachte immer "support" und "Stuetze" seien das Gleiche.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 18:30   #53
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Stell dich mal bei 20km/h Windgeschwindigkeit nach draussen und schau ob du ne Kraft spuerst. Man hat ja nicht gerade ne stroemungsguenstige Form als Laeufer.
Fahr mal mit 20 km/h Rad, freihändig, aufrechte Haltung. Da hast Du sogar etwas mehr Luftwiderstand als ein Läufer.
Und, wie anstrengend ist das? Praktisch überhaupt nicht!
Und 20 km/h sind für einen Lauf im Triathlon schon sehr viel. Bei für die meisten von uns schon heftigen 16 km/h ist die Luftwiderstandsleistung noch mal halbiert, also wirklich Peanuts (wenn es keinen starken Gegenwind gibt).

Es liegt also hauptsächlich am Auf- und Ab-Gehoppel, dass Laufen so anstrengend (bzw. so langsam) ist. Das heißt aber nicht, dass die ganze Energie in den Schuhen verloren geht. Mit theoretisch idealen Schuhen ohne Energieverlust oder barfuß wirken immer noch wir selbst als Dämpfer, weil der ganze mehr oder weniger quabbelige Körper durchgeschüttelt wird.

Zitat:
Wenn es nur die Aufwaertsbewegung waere, dann wuerde es kaum ne Rolle spielen, wie schnell man laeuft.
Bei der Auf- und Ab-Bewegung geht es auch nicht nur um Energieverluste, sondern auch um recht hohe Kräfte (mehrfaches Körpergewicht!), die wir mit den Beinen für das Abbremsen der Fallbewegung und die anschließende Aufwärtsbeschleunigung erzeugen müssen. Und man kann rechnerisch zeigen, dass die bei höherer Geschwindigkeit zunehmen müssen. Kann ich bei Bedarf vielleicht mal raussuchen, wäre aber schuhtechnisch etwas offtopic ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:04   #54
iron-robin
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-robin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Dietlingen
Beiträge: 83
Im Bericht steht ja auch das der LunaRacer für schnelle Trainingseinheiten gut sein soll.
Hat jemand Erfahrung wie sich der LunaRacer auf einer Tartanbahn läuft wo ja der Untergrund deutlich weicher ich als auf Asphalt.

Unterstürzt des Tartan zusätzlich den Effekt der Sohle oder nimmt es eher Energie weg,indem es die Energie aufnimmt und erst zurück gibt wenn kein Druck mehr drauf ist also der Fuß den Untergrund wieder verlassen hat???

Grüße
Robin
iron-robin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:10   #55
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Auf der Bahn ist er nicht so der Hit, wenn Du entsprechend schnell bist (ca. <3:30/k, egal welche Streckenlaenge). Da ist was haerteres besser. Meine Wahl sind Mayflys oder Matumbos.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 14:57   #56
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Iss ein bisserl Themenfremd, aber ich mach jetz mal keinen neuen Fred für ne weitere doofe Frage zum Lunaracer auf: Wie fällt der Racer von der Größe her im Vergleich zu anderen Nike Schuhen aus? Ich hab beim Pegasus zb US 10.5 - sollte mir der LR in 10.5 auch passen, oder fällt der ganz anders aus - vor Ort im Runnerspoint haben se den leider nicht mehr, drum iss nix mit probieren ... Evtl hat jemand nen Tipp für mich? Vielen Dank
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.