gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Laufschuh-Duell - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2009, 12:40   #41
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Richtig, aber der Luna daempft stark, also federt er nur schwach.
Kann aber doch sein, dass Luna sagen wir mal zu 80 % dämpft und 20 % federt, während andere zu 90 % dämpfen und nur 10 % federn. Das wäre ein signifikanter Unterschied.
Nur mit dem Laufgefühl ist es aber nicht so einfach, zwischen Dämpfung und Federung zu unterscheiden.

Daher wollte ich das ja mal mit Schuh-Fallenlass-und-Wiederhochspring-Versuchen etwas objektiver testen.
Da kam leider nichts bei raus, was meiner Meinung nach daran liegt, dass das spezielle Luna-Material von normalem Schaumstoff umgeben ist und bei kleinen Belastungen gar nicht zum Einsatz kommt.

Jetzt hab ich gerade noch mal etwas experimentiert mit einer halben kleinen Hantel im Schuh. Da werden wirklich Unterschiede deutlich!
Der Luna springt ganz ordentlich.
Mein LidlRacer z.B. dagegen deutlich weniger.

Ist aber schwer zu quantifizieren, weil der Schuh immer wieder etwas anders landet ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 12:45   #42
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn man sich aber die realistischen geometrischen Verhaeltnisse anschaut, dann ist die Kontaktflaeche immer parallel zum Boden, daher wird man keine Vortriebskomponenten da raus bekommen - die Sohle federt schliesslich nur normal dazu. Im Optimalfall kann man also etwas Energie sparen, da man weniger Kraft braucht um die Hoehe zu erreichen. Da die Federwirkung auch noch gering ist, spielt das wohl real eh keine Rolle.
Vortrieb ist beim Laufen nicht das eigentliche Problem, da es im Gegensatz zum Radfahren aufgrund der geringen Geschwindigkeit auch kaum Widerstand gegen die Laufrichtung gibt.
Die ständig notwendige Hochspringerei und die bei der Landung weggedämpfte Energie ist das Problem, wobei ein optimierter Schuh durchaus helfen kann.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 13:40   #43
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Daher wollte ich das ja mal mit Schuh-Fallenlass-und-Wiederhochspring-Versuchen etwas objektiver testen.
Da kam leider nichts bei raus, was meiner Meinung nach daran liegt, dass das spezielle Luna-Material von normalem Schaumstoff umgeben ist und bei kleinen Belastungen gar nicht zum Einsatz kommt.
Selbst wenn das Luna Material zum Einsatz kommt ist da sicher nicht von nem linearen Verhalten auszugehen.

Zitat:
Jetzt hab ich gerade noch mal etwas experimentiert mit einer halben kleinen Hantel im Schuh. Da werden wirklich Unterschiede deutlich!
Der Luna springt ganz ordentlich.
Mein LidlRacer z.B. dagegen deutlich weniger.

Ist aber schwer zu quantifizieren, weil der Schuh immer wieder etwas anders landet ...
Naja, theoretisch wuerde das schon was bringen. Wenn man sich mal die Extremvariante eines perfekten Federschuhs vorstellt, dann muss man halt nur noch die Energie fuer die Vorwaertsbewegung aufbringen, die fuer die vertikale wuerde jeweils gespeichert und auf den naechsten Schritt uebertragen.

Aber ich glaub wirklich nicht, dass das bei den Schaumsohlen und der Art des Rueckfederns irgend eine Rolle spielt. Ich konnte auch nicht feststellen, dass ich mit nem Luna prinzipiell schneller laufe als mit nem Wave Universe - es ist nur schonender.

Naja, ist jedenfalls ein geiler Schuh.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 13:52   #44
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von MTBFreaky Beitrag anzeigen
Hat eigentlich auch jemand Erfahrung mit denen:
Woolf Laufschuhe Firewoolf - Racer
Ich habe den Firewoolf etwa 100km gelaufen und nutze ihn höchstens noch für schnelle Intervalle auf der Bahn. Er ist sehr leicht, hat wenig Sprengung und ist bretthart. Die Sohle hat richtig Grip biegt sich aber krumm wie eine Banane. Barfuß laufen kann ich mit dem Firewoolf vergessen, weil er überall raue Nähte hat. Das Obermaterial ist schon nach 50km eingerissen, dafür kostet er auch nur etwa 45,- €. Mehr als 200km traue ich dem Schuh nicht zu, dann dürfte er hin sein. Für den Preis ist der Schuh ok, ich laufe aber jetzt lieber den Saucony Fastwitch 3. Der dämpft besser, hat eine leichte Stütze und sieht schicker aus. Kostet aber auch das Doppelte.
Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 14:13   #45
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich hab' auf der Messe in Boston mal die Spiras probiert. Fuerchterlich.

Laut diesem Vid hat der 10er Lunaracer eine Stuetze:

http://www.youtube.com/watch?v=mFwAG8LqgIk
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 14:15   #46
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Aber der soll richtig geil sein, so hoert man:

http://www.youtube.com/watch?v=4gyAu...eature=related
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 14:18   #47
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Fuerchterlich.
Inwiefern?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 14:29   #48
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Schrecklich hoch durch diese Feder.

Edit zum vorherigen Video: ich meinte nicht den Streak 3 sondern den XC Streak 2:

http://www.youtube.com/watch?v=x80PT...eature=related
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.