gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2008, 20:37   #513
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Hallo Dieandy,

ich gehöre auch nicht zu den schnellen Mädels...ich bin nur ausdauernd und dickköpfig .
Meine Bestezeit auf 5km liegt beiknapp unter 28 min und auf den 10er 58min.

Schnell ist das Mädchen .
Die kann nicht nur Rad fahren,die läuft auch wie der Teufel.
Deshalb mache ich ja lange Sache.Da kommt es auf die Minute nicht so an .

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nikolaus-Duathlon.
Das wird ne tolle Sache.

Gruss,
Wagnerli
Echt? Naja, mehr als 5 min auf den paar Metern ist aber auch ordentlich. Für 10km brauche ich 1:14h.
Ich freue mich auch auf den Duathlon, mein Startplatz ist gebongt und ich mache mich für Kampa und's Maultäschle schmutzig

@DasMädchen: verrätst du uns mal deine Zeit auf 5 oder 10km?? Büdde büdde!

@all: Also das ist ja echt ein großes Thema mit der Ernährung. Ich lese brav alles mit, auch den Maltrobeitrag und bin voller Ehrfurcht. Das ist zum Glück ja noch nicht so wichtig für mich, man muss sich dann ja erst einmal einen Tag frei nehmen, um seine ganze Nahrungsaufnahme im Wettkampf zu planen.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 27.11.2008, 20:55   #514
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
@ Mandarine: der Crosslauf ist in Frankfurt, veranstaltet von den Skills04. Schau mal bei denen auf die Seite, wenn du mitlaufen wilst - Termin ist der 13. Dezember.
Vorhin war ich locker meine Runde laufen - irgendwie war der Wurm drin. Ich fand das richtige Tempo nicht und war entweder einen Tick zu schnell oder zu langsam. Was solls...
weils ja gefragt wird: meine 5,2 km Zeit ist 21 min. Der letzte reine 10er ist zu lange her...in Viernheim bin ich hinten drauf glaube ich ne 47 irgendwas gelaufen. Da ist definitiv noch mehr drin ;-)
Das Mädchen ist offline  
Alt 27.11.2008, 21:15   #515
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Boah, toll!! Schon isse weg!

Dann sage ich doch mal: in fünf Jahren mache ich das auch
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 27.11.2008, 21:33   #516
Becca
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 218
Tach allerseits,

schön dass wieder alle auf dem Wege der Besserung und so fleißig sind. Heute ist der vierte Tag der Woche und ich hab erst einmal Sport gemacht. Schande über mein Haupt! Gestern musste ich aufm Konzert rumhüpfen und heute mittag schlafen. Das zählt hoffentlich als Ausrede.

Eben hab ich mein Paket vom Roseversand mit den ganzen reduzierten Artikelchen ausgepackt. Das ist ja wie Weihnachten

Hab mir auch mal ne Testbox von Xenofit bestellt. Da sind ganz viele Getränkepülverchen drin. Mal sehen was sich davon auf Rad mitnehmen lässt. Bin nämlich nicht so der Freund der bunten Chemiegetränke. Die Gels kann ich ja bestimmt noch ein paar Jahre aufheben... bis ich die mal brauchen kann dauerts wohl noch etwas.

Immerhin beherrsche ich das aus-dem-Becher-trinken. Trotz zusammenklappen landet aber doch einiges im Gesicht. Vielleicht sollte ich im Wald mal nen Tisch aufbauen und im Training mal Trinken trainieren.

@dieAndy: Keine Panik, läuferisch liege ich auch nicht weiter vorn.

Hab mich mal fürs Schwimmseminar im örtlichen Schwimmclub angemeldet. Morgen gehts los und ich hab gesehen dass sich auch ein paar Triathleten angemeldet haben. Das kann ja heiter werden...
Becca ist offline  
Alt 27.11.2008, 21:50   #517
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Schönen Abend Mädels,

@Wagnerli, danke, dass du das Thema Verpflegung angesprochen hast. Bin ich nämlich auch noch ziemlich unsicher.
Ich hatte mich schon darauf gefreut, dass es in Roth nächstes Jahr wieder die Sachen von Sponsor gibt, da ich die Gels zum einen nicht zu schlecht schmeckend finde und ich die zumindest beim Marathon und auf der M-Distanz in Kraichgau sehr gut vertragen habe.
Jetzt haben die aber neues Zeugs. Ich hab mir das auch schon ein Testpaket kommen lassen und zumindest das Pulver ist nicht so schlecht, obwohl ich da immer nur ein Bruchteil der Dosierung nehme.
Das Gute ist, dass es bei der Kraichgau-Challenge das gleiche gibt.

Gestern hab ich mal den vorgeschriebenen 500m Schwimmtest gemacht und bin mit mir zufrieden
Ansonsten hatte ich Ruhetag

Heute war ich 1h10 auf dem Laufband. Eigentlich GA1, aber ich hab mal versucht, meine Trainingsbereiche vom Laufen zu bestimmen. Bin mir aber nicht so sicher, ob das so geklappt hat
Grad eben beim Spinning wollte ich nur relaxt mitkurbeln. Tja, was soll ich sagen, hat nicht so ganz geklappt

War etwas stressig, das nach dem Tag Arbeit noch alles unterzukriegen!

Jetzt sitz ich auf dem Sofa und amüsier mich über Popstars.

Liebe Grüße

achja und Das Mädchen: Beeindruckende Zeiten!
Ein super Ansporn für uns alle!
Wandergsellin ist offline  
Alt 27.11.2008, 21:59   #518
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Hallo Mädels,

so, ich meld ich auch mal wieder. Komme gerade frisch vom "Anglühen" vom Weihnachtsmarkt. Dieses Mal haben sie sogar einen richtig schicken Weihnachtsbaum in Frankfurt!

@dieandy: "wiiiiiir woll'n Dich dreckig sehn!"

Was gibts Neues bei mir:
Die Erkältung habe ich endgültig überwunden. Letzten Samstag habe ich auch die offseason beendet und zwar habe ich mit etwas Rumpfstabi begonnen
Das ganze hat riesig Spaß gemacht, aber ich hatte 3 Tage lang TIERISCHEN Muskelkater und selbst heute spüre ich noch die Arme. Bis morgen muß das aber gut sein, weil mich morgen abend ein Freund mit zum "Natare"-Schwimmtraining mit zum Landesportbund schleppt. Ihr habt mich echt mit Eurer andauernden Schwimmerei angesteckt!

Jetzt fehlt nur noch, dass ich mich auch noch zum 100/100 anmelde.. da zögere ich noch.

Wünsch Euch noch nen schönen Abend
s'maultäschle
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Alt 27.11.2008, 22:44   #519
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Hallo, Mädels,

super Idee, der Mädels-Blog .

Nachdem ich schon einige Zeit mit lese, möchte ich jetzt auch mit mischen. Ich bin 42, und habe mit 41 mit Triathlon begonnen. Anders ausgedrückt: Ich betreibe diesen Sport schon seit immerhin .. also fast .. beinahe ... bald einem ganzem Jahr. Noch keine lange Zeit (gemesen an der Unendlichkeit ...). Neben Arbeit, Kind und Haushalt komme ich zwar zu fast nichts anderem mehr, aber das ist mir die Sache derzeit wert. Rumpfstabi mache ich vergleichsweise gern, weil ich das zeitlich immer noch ohne großen Aufwand unter bekomme.


@dieandy: Hast du nach dem Training mal Kakao getrunken? Ich liebe die nicht zu süßen Fertigmischungen im Tetrapak. Sie sind lecker, sättigen für´s Erste und liegen nicht im Magen (zumindest bei mir).

@Wagnerli: Habe ich das richtig verstanden, dass du in Frankfurt die LD zum ersten Mal machst und die sozusagen aus dem Stand? Das fände ich ja sehr respektabel!!

@Maultäschle: Viele Spaß bei Natare, die finde ich ja super. Die haben mir beigebracht, mich mit kraulähnlichen Imitationsübungen vorwärts zu bewegen . Hat viel Spaß gemacht, war für eine reine Anfängerin wie mich im 50-m-Becken aber manchmal auch schon ganz schön anstrengend.

Training heute: 2,1 km schwimmen. Das hätte mir mal einer vor einem Jahr sagen sollen. Da konnte ich überhaupt noch nicht kraulen, hatte noch keinen Neo, kein Rennrad ..... Aber was soll ich sagen: Alles im Leben hat seine Zeit.

Schönen Abend!
Pantone ist offline  
Alt 27.11.2008, 23:10   #520
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Hallo Mädels,

ist ja mal wieder ganz schön informativ hier mitzulesen. Besonderst das Thema Verpflegung beim Sport.
Ist zwar für ne MD noch nicht so wichtig wie für ne LD, aber ich finds spannend.

@Wagnerli, RESPEKT für dein Vorhaben mit der LD

@Diandy, ich drück dir die Daumen für den Duatlon.

@Das Mädchen, DANKE für die aufühlichen Trainingsberichte

@maultächle, was ist den "Natare Schwimmen"? Das hör ich zum 1. mal? Ihr merkt schon, dass ich noch nicht so lange dabei bin
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)

Geändert von garuda (28.11.2008 um 09:33 Uhr).
garuda ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.