gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Besser gelagerte und größere Schaltwerkrollen - woher ? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2008, 22:05   #41
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Einfach 40er Schnitt fahren, das macht Laune


Glaube ich gerne, würde das Lachen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Könnte das ja mal am Sonntag in Buschhütten versuchen zu realisieren.

Aber ich bin Realist, das schaffe ich nicht mehr in diesem Leben.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:08   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Einfach 40er Schnitt fahren, das macht Laune
Joa, scho, aber brauch ich dazu das Riesending?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:08   #43
triscout
Szenekenner
 
Benutzerbild von triscout
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Einfach 40er Schnitt fahren, das macht Laune
GENAU - und mit dem Berner den Schnitt länger halten - ist vielleicht auch nur eine Glaubensfrage aber man fährt einfach leichter einen 40er Schnitt
triscout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:22   #44
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ja, nööööööö! Ich hab ja das kleine Schaltwerk

Würd das berner aber nehmen. Ich find das cool.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:26   #45
Hugo
 
Beiträge: n/a
@ triscout...gibs doch zu...du hast geld zum fenster rausgeworfen und suchst jetz nach ner legitimierung

spass bei seite...wenns dir gefällt, dann is doch alles gut
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:51   #46
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zum Thema..

Ne etwas eingelaufene, gut gepflegte Kettenschaltung hat doch bekannterweise einen Wirkungsgrad von 98-99%.
Dann rechne man nun mal 108-116 Kettenglieder, Kugellager & Dichtungen der Naben, Kugellager & Dichtungen des Innenlagers, Reibung auf den Kettenblättern, Ritzeln raus und überlege sich, was die Schaltröllchen anteilig für eine Rolle spielen können...

Zipp hat z.B. damit mal geworben, daß ihre Keramik-Lager bei einer Geschwindigkeit von 40km/h ca 0,8W gegenüber ihren Standard-lagern sparen...dann tret ich lieber etwas mehr und spar mir das Geld..

Ansonsten sind die Tiso-Schaltwerkesets auch ganz nett fürs Augen-Doping
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 23:09   #47
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Würd das berner aber nehmen. Ich find das cool.
seh ich genau so...aber ich kenn da jemand der is mal mit dem Sohn vom Berner...und da könnte ich usw...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 23:12   #48
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von triscout Beitrag anzeigen
Da die Diskussion etwas ausartet back to the topic:

Bin ansteinend der Einzige der dieses Teil hier im Forum nützt - oder nur der einzige der dazu steht!

Technischen Gründe mal bei Seite - ich finde es sieht einfach geil aus und es macht Spaß kein 0815 Record oder DA zu fahren.

Berner Schaltwerk


Sehr schön!

Aber wieso Gore-Zughuellen?

Mit den Dingern ist die Krafteinsparung der Schaltwerksrollen bei jedem Schaltvorgang dahin!

OK, Du schaltest nicht?

Immer Kette rechts, aber nur weil die Züge sich in den Hüllen festgesetzt haben...

Was der Gummiwurm da soll ist mir auch ein Rätsel.

Ach ja, an den Schatten auf den Photos sieht man ganzgenau:

Die Schnellspannhebel sind nicht korrekt ausgerichtet! *grins*

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.