Zum Thema..
Ne etwas eingelaufene, gut gepflegte Kettenschaltung hat doch bekannterweise einen Wirkungsgrad von 98-99%.
Dann rechne man nun mal 108-116 Kettenglieder, Kugellager & Dichtungen der Naben, Kugellager & Dichtungen des Innenlagers, Reibung auf den Kettenblättern, Ritzeln raus und überlege sich, was die Schaltröllchen anteilig für eine Rolle spielen können...
Zipp hat z.B. damit mal geworben, daß ihre Keramik-Lager bei einer Geschwindigkeit von 40km/h ca 0,8W gegenüber ihren Standard-lagern sparen...dann tret ich lieber etwas mehr und spar mir das Geld..

Ansonsten sind die Tiso-Schaltwerkesets auch ganz nett fürs Augen-Doping
