gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Besser gelagerte und größere Schaltwerkrollen - woher ? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2008, 18:40   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Wieso sollte sich die UCI um ne Trekkingbike- oder Billig/Kinder-MTB-Schaltung scheren...

Da hammers schon:



Kost´unter 20, lässt Raum für Tuning. Einfach n paar Tacx-Lager rein und fertig.
Zuerst kommense alle, und wollen nimmer mitm MTB/Trekkingrad zum Jedermann, dann bauense sich so n Dingen da hinten hin.
ich würd den Teufel tun, mein Record-Schaltwerk so zu verhunzen, und wenn der Berner mirs zum gleichen Preis mit Platin veredeln würde!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 18:52   #34
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Bei uns kommt alles auf ein Konto, von dem alles bezahlt wird. Und wer was braucht holt sich was.
Das System ohne jegliche Probleme dürfte es nicht so oft geben.

Zurück zu den Schaltwerkrollen.
Wie lange fahrt ihr die, bzw. wie oft wechselt man die aus?
Gibt es da Unterschiede zwischen denen von Shimano, Tacx oder, oder..?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 19:41   #35
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
off topic:

Wir haben drei Konten, jeder ein Eigenes und ein Gemeinschaftskonto. Jeder von uns Beiden behält einen gleich grossen Anteil bzw. "Taschengeld" vom eigenen Gehalt, der Rest geht auf das Gemeinschaftskonto. So hat jeder genügend Budget für Unsinn; Sie für Klamotten, Klamotten und Klamotten und ich für Rad, Klamotten und .....

Wenn einer eine grössere Anschaffung hat, geht das dann aber immer auf das Gemeinschaftskonto, so z.B. wie letztens ein neues Rad für meine Frau (nein, keines was man hier zeigen könnte, es sei denn ihr steht auf Weidenkörbe zum Einkaufen etc.) oder ein neues Objektiv für die Kamera.


on topic:
Wer soviel Geld über hat für die grössere Schaltwerksrolle muss sich über eine gemeinsame, getrennte, oder halbgetrennte Haushaltskasse keinerlei Sorgen machen
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 21:29   #36
triscout
Szenekenner
 
Benutzerbild von triscout
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 86
Da die Diskussion etwas ausartet back to the topic:

Bin ansteinend der Einzige der dieses Teil hier im Forum nützt - oder nur der einzige der dazu steht!

Technischen Gründe mal bei Seite - ich finde es sieht einfach geil aus und es macht Spaß kein 0815 Record oder DA zu fahren.

Berner Schaltwerk



Geändert von triscout (29.04.2008 um 21:35 Uhr).
triscout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 21:49   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von triscout Beitrag anzeigen
kein 0815 Record oder DA zu fahren.
Record iss schon original nicht 08/15, nur Shimano-Brocken...
Aber Campa hat schon vor mehr als 10 Jahren so grosse bzw. noch viel grössere Rädchen gebaut!


Allerdings fürn Pizzaschneider...
(der wird aber auch kopiert;- diesmal von ParkTool)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 21:57   #38
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Könntest Du mal mehr Spaß definieren.

Ich sag Dir mal, was ich als mehr Spaß empfinde und zwar wenn ich von meinem Radon Fully auf mein Scott Scale LTD steige, da fliege ich die Berge hoch. Die 5-6kg Unterschied bringen Spaß, das merkst Du.

Aber bringt einem das Schaltwerk so viel Spaß, erzähl mal, ich will auch mehr Spaß auf dem RR oder TT haben.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 21:59   #39
triscout
Szenekenner
 
Benutzerbild von triscout
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Record iss schon original nicht 08/15, nur Shimano-Brocken...
Aber Campa hat schon vor mehr als 10 Jahren so grosse bzw. noch viel grössere Rädchen gebaut!


Allerdings fürn Pizzaschneider...
(der wird aber auch kopiert;- diesmal von ParkTool)
Sorry aber auch das Record Schaltwerk ist für mich 0815 da man es im Radgeschäft um die Ecke im Regal stehen hat bzw. als OEM Ware auf Rädern montiert ist - sorry nichts gegen das Record Schaltwerk - sieht auch gut aus - aber jedem das was ihm gefällt
triscout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:01   #40
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aber bringt einem das Schaltwerk so viel Spaß, erzähl mal, ich will auch mehr Spaß auf dem RR oder TT haben.
Einfach 40er Schnitt fahren, das macht Laune
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.