triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Besser gelagerte und größere Schaltwerkrollen - woher ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3542)

the grip 29.04.2008 09:12

Besser gelagerte und größere Schaltwerkrollen - woher ?
 
Frage an die Technikexperten:
in der neuen Tour wurde das getunte Schaltwerk von Stadler und Al-Sultan vorgestellt. Größere Schaltwerkrolle und bessere Lagerung. Bringt ein paar wenige Watt (hinterm Komma).

Ersatz-Schaltwerkrollen mit besseren Lagern ist denke ich kein Problem (Tacx ?), aber größere Rollen ?

Quelle ?

Hab ich was verpennt und es wurde im Film erwähnt ?

backy 29.04.2008 09:13

kuck mal in der aktuellen triathlon...oder ruf bei cocuma (sport import) in darmstadt an...die können dir das sagen.
der hersteller ist hier irgendwo aus der gegend um bensheim/heidelberg wenn mich nicht alles täuscht...

silbermond 29.04.2008 09:29

Das ganze nennt sich "Berner-Schaltwerk".

Nur die grösseren Rollen tun es aber nicht!

Die ganze Aufnahme für die Röllchen müssen ausgetauscht werden. Erhälst Du dann aber in Carbon.

Optisch mit Sicherheit exclusiv. Ob es gut aussieht liegt ja wie immer im Auge des Betrachters!

Nutzen? Welcher Nutzen?

Der Argumentation des Herrn Berner hinsichtlich Krafteinsparung kann ich nicht folgen.

Er hat meines Wissens auch die Shimao-10er-Schalthebel und das Schaltwerk auf 11-fach umgebaut....

Heinrich

Klugschnacker 29.04.2008 09:35

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 89154)
Der Argumentation des Herrn Berner hinsichtlich Krafteinsparung kann ich nicht folgen.

Jedes Kettenglied knickt bei einem größeren Röllchen um einen entsprechend kleineren Schwenkwinkel ab. Daraus resultiert eine geringere Reibung im Kettenglied. Das gibt es doch bereits bei Shimano an den Trekkingbikes.

Danksta 29.04.2008 09:42

Dazu ist die Lagerreibung bei langsamer drehenden Röllchen (weil größer) geringer.

Ob das bei den Trekkingbikes aus dem Grund gemacht wird? Ich glaub's nicht.

Klugschnacker 29.04.2008 09:43

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 89166)
Ob das bei den Trekkingbikes aus dem Grund gemacht wird? Ich glaub's nicht.

Na, klar! Was denkst Du, warum die Dich immer überholen!
:Lachanfall:

silbermond 29.04.2008 09:56

Dafür wird der Reibungswiderstand aber auch größer, da mehr Kettenglieder auf den Röllchen aufliegen.

Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft das die geringere Lagerreibung am Berner-Schaltwerk 3-4 Watt Einsparung bringen?

Die Dura-Ace Lager sind doch eh die reibungsarmsten am Markt.

Das ganz dann noch mit Oval-Kettenblättern kombiniert und dann ruckelt und zuckelt das richtig schön am Schaltwerk!

Optisch eine Augenweide :Kotz:

Heinrich

aussunda 29.04.2008 10:08

In der Tour stand doch was von 0,7 Watt Ersparnis?

Das könnten bei einem 33 Schnitt auf 180 km ca. 40 Sekunden sein.

boah das haut mich vom Hocker.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.