gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nie zuvor erlebt - Lenker im Zickzack - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2011, 21:03   #41
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Also ich fahre unterschiedliche Räder mit unterschiedlich langen Vorbauten (länger und kürzer als 100 mm) und die fahren alle stabil. Selbst ein 08/15-Rahmen von heutzutage sollte bei 70 km/h und normalen Straßen nicht mal ansatzweise unruhig und flatterig werden. Bist du damit schon mal eine glatte Straße in dem Tempo runtergefahren? So eine Straße voller Längsrillen macht schon einen Unterschied!
Klar, ich fahre bisher immer Flatterfrei undauch schon mal mit 65-70. Wie bereits geschrieben vermute ich eine schlechte Fahrbahn mit zunehmend unruhig werdenden Rad und Fahrer.

Bin aber froh unbeschadet runter gekommen zu sein und die Erfahrung gemacht zu haben. Ich denke sowas kann auch Sicherheit geben
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:21   #42
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Mein Kollege hat einen Rahmen von Cannondale (CAD 3) gehabt, den er immer zum Flattern gekriegt hat, obwohl im Grunde alles perfekt hätte sein müssen. Der Rahmen wurde getauscht, gleiche Story. Er hat das Rad dann verkauft, weil keine Chance. Nach ein paar Jahren neuer Versuch mit nem CAD 7, gleiche Geschichte, Flattern und Verkauf. Der Kunde des letzten Rahmens hat keinerlei Probleme damit, ganz verrückt.
An den Kollegen kann ich mich auch erinnern.
Die Lehre war glaube ich einfach:
Principia
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 12:01   #43
..liquid
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Minden
Beiträge: 17
hab das flattern auch schon öfter gehabt. fahre auch caad3 von cannondale. liegt aber einfach an der flexibilität der gabel nehme ich an wie schnell oder stark sie sich aufschaukeln läßt. im motorradbereich liegt es daran das das hinterrad schneller ist wie das vorderrad. nicht gerade wenige profis setzen durch das flattern ihr motorrad dadurch ins kiesbett. gegenhalten nützt meist wenig. bin immer so vor gegangen: lenker nicht versteifen sondern locker halten, beine ans oberrohr pressen und versuchen nicht unbedingt stark an der vorderbremse zu ziehen, dadurch wird das aufschaukeln nur heftiger, denn dann wird das vorderrad gebremst und die masse drückt nach vorne und schaukelt nochmehr auf. hinten darf gebremst werden und durch den geradeauslauf reguliert sich "der bock" wieder =)
..liquid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:00   #44
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Es gibt da echt merkwürdige Phänomene. Mein Kollege hat einen Rahmen von Cannondale (CAD 3) gehabt, den er immer zum Flattern gekriegt hat, obwohl im Grunde alles perfekt hätte sein müssen. Der Rahmen wurde getauscht, gleiche Story. Er hat das Rad dann verkauft, weil keine Chance. Nach ein paar Jahren neuer Versuch mit nem CAD 7, gleiche Geschichte, Flattern und Verkauf. Der Kunde des letzten Rahmens hat keinerlei Probleme damit, ganz verrückt. Ich glaub, manchmal steckt man da echt nicht drin und es ist eine Kombination aus vielen Dingen, die da zusammen spielen.

Ich fahr seit Jahren die Kisten und bei mir hat noch nie irgend etwas gewackelt auch bei volle Kanne Berg runter nicht.
Dann ist halt sein Gewicht und die entsprechende Verteilung genau die Falsche fuer die Raeder. Kann ja sein.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:11   #45
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Dann ist halt sein Gewicht
zu viel oder zu wenig?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:55   #46
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
zu viel oder zu wenig?
eindeutig zu wenig..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.