gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2011, 21:33   #41
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Waaaaah. Es war windig, kühl und sehr wellig. Als wir ankamen, dachte ich erst, ich mach das nicht, denn es bringt mir schwimmerisch ja nichts. Na gut, Spaß vielleicht.
Also doch ab ins Meer.

Ich schwimme ja gerne im Meer und auch bei Wellen, aber als Sportler habe ich bei solchem Wellengang noch nicht ernsthaft gekrault. Was für ein Erlebnis. Es passierte mir ein paar mal, dass ich ins Leere greife, wenn meine Hand nach vorne eintauchen will, denn die Welle hat mich angehoben. Man plumpst dann fast dem Arm hinterher. Oder beim Atmen bekommt man eine Ladung Wasser, das ist noch das Harmloseste.
Zwei Mal konnte ich mich auch nicht richtig halten, da hat mich die Welle beim Drehen einfach ein Stück zu weit gedreht und ich lag auf dem Rücken. War eher Überlebenstraining denn kraulen, aber es hat super viel Spaß gemacht. Ich habe höchsten Respekt vor den Athleten, die das in einem Wettkampf machen müssen.
Als wir alle angezogen waren und beim Essen sassen, kam übrigens endlich die Sonne raus.

Am Ufer wartete schon hoher Besuch. Das tapfere Carolinchen hat sich durch den Sturm aufgemacht, um von Play Blanca bis zu uns zu radeln. Das musste belohnt werden, und so gabs erst mal Pizza und lecker Cafe con leche. Vielleicht fahren ja Freitag zusammen. Also sie mit Rakiura und ich irgendwie hinterher

Jetzt habe ich wieder zwei Jacken übereinander an und auch ne Mütze auf, so kalt ist es.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg wellenIMG_6484.jpeg (16,8 KB, 185x aufgerufen)
Dateityp: jpeg DreiMG_6490.jpeg (28,6 KB, 184x aufgerufen)
Dateityp: jpeg caroschönIMG_6493.jpeg (28,9 KB, 184x aufgerufen)
Dateityp: jpeg CaroIMG_6500.jpeg (32,2 KB, 184x aufgerufen)
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 21:39   #42
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Wieviel Grad hat es denn gerade auf der Insel ?
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:07   #43
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Wieviel Grad hat es denn gerade auf der Insel ?
Guckst Du hier:

http://www.wetteronline.de/Spanien/Lanzarote.htm

oder hier:

http://www.lanzarotewetter.com/index.html

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:44   #44
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Ich muß hier mal gegen den Trend schwimmen und empfehle sich nicht sooo viele Sorgen zu machen, ob man den Wettkampf schafft!

Meine eigene Erfahrung ist da einfach anders und ich denke, dass ich das nicht ganz verkehrt gemacht habe.
Meine Empfehlung ist eindeutig positiv zu denken und an ein Scheitern keine Gedanken zu verschwenden! Ich meine, dass es wichtig ist, im Kopf positive Muster zu etablieren, die dann auch den Wettkampf dominieren. Ich stelle mir im Training immer vor, wie ich im Wettkampf den oder den Abschnitt schaffe und dabei gut durchkomme, z.B. über den letzten Anstieg oder die letzte Runde im Mara. Bevor ich den Wettkampf dann real bestreite, hab ich ihn quasi in Gedanken schon mehrfach gefinished, so dass es mir in echt dann ganz normal vorkommt und ich auch nicht groß aufgeregt bin. Ich halte also die Zweifel in der Woche vorher bewußt klein und hatte mir vor dem IM am meisten Gedanken um die Waschmaschine beim Schwimmstart gemacht.

Außerdem ist man im Wettkampf viel leistungsfähiger: man ernährt sich besser, ist fokussiert und hat viel Adrenalin im Blut, das macht viel aus. Ich bin vor Frankfurt nur eine Woche vorher 130k, was mit Abstand meine längste Ausfahrt war, und bin dann die 185k entspannter und schneller gefahren.
Also wird das bei Dir mit Deiner akribischen und langfristigen Vorbereitung auch gelingen! Einfach nicht so viel Sorgen machen
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:03   #45
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
@Vinoman,

der Unterschied ist nur, dass es sich gar nicht um einen Wettkampf dreht

Stattdessen wollen wir in 9 Tagen 1000 Meilen mit diversen Höhenmetern einmal quer durch England radeln.
Aber ich seh das ansonsten genauso wie du, Andy wird das schon schaffen und mit der überaus netten Begleitung geht da die Zeit wahrscheinlich schneller rum als gedacht
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:27   #46
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Wandergsellin Beitrag anzeigen
@Vinoman,

der Unterschied ist nur, dass es sich gar nicht um einen Wettkampf dreht

Stattdessen wollen wir in 9 Tagen 1000 Meilen mit diversen Höhenmetern einmal quer durch England radeln.
Aber ich seh das ansonsten genauso wie du, Andy wird das schon schaffen und mit der überaus netten Begleitung geht da die Zeit wahrscheinlich schneller rum als gedacht
Ah, ok! Ich dachte es geht um den IM UK oder sowas--

Da habt ihr euch natürlich auch was Schönes vorgenommen, auch wenn ihr euch die 180k über den Tag verteilen könnt und der Stress dann ja nicht so groß. Viel Spaß dabei!
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 19:53   #47
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ja Vinoman, die Tagesetappen sind zwischen 160km und 180km. Und das jeden Tag, an 9 Tagen hintereinander. Ohne Ruhetag - bibber....
Irgendwie schaffen wir das sicher und ich freue mich auch.

Heute bin ich endlich hier angekommen, meine Seele war wohl dieses Mal echt lange unterwegs, mir zu folgen

Gestern das Bergzeitfahren lief wie geplant, habe brav KA am Berg gemacht und meine Vorjahreszeit zufälligerweise um 0:2:45h verbessert. Danach folgte eine hammerschöne Abfahrt durch die Sturmböen am Parque Eolico herunter (IM-Strecke verkehrt) und zu Hause gabs noch Stabi (leider nur 20min, kein Punkt).

Heute morgen hatten wir ein super Schwimmtraining mit viel Technik und Koordination.
Danach haben die anderen unterschiedlich lange Läufe gemacht und wir hatten 3h locker auf dem Plan.
Das wurde durch einen Mantelschaden jäh unterbrochen, aber nach geglückter Abfahrt (wir hatten nur Schläuche dabei) und anschl. Reparatur machten wir uns nochmals auf den Weg. Obwohl wir zuerst zum Torbogen fuhren und bei der zweiten Runde am Golfplatz nach Teguise hoch, habe ich endlich mal GA1 geschafft. Zum Abschluß noch etwas Krafttraining und schöööön Dehnen. FERTIG!
Gleich steht Nahrungsaufnahme auf dem Programm.
Und hier ein paar Fotos für euch. Das erste ist Tabayesco und das zweite unser Minipool, an dem wir Stabi und Dehnen machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Tabayesco4.jpeg (25,0 KB, 191x aufgerufen)
Dateityp: jpeg Stabi.jpeg (18,8 KB, 191x aufgerufen)
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 19:57   #48
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Und so sah der Mantel aus, dem Schlauch war nix passiert!

Die beiden anderen Bilder zeigen unseren Hausberg.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Reifen0.jpeg (23,1 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpeg Hausberg9.jpeg (19,5 KB, 191x aufgerufen)
Dateityp: jpeg Hausb7.jpeg (25,0 KB, 189x aufgerufen)
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.