gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rebuilding Mauna Kea - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2016, 08:21   #433
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Natürlich weiß ich das. Gerade deshalb sag ich doch, dass es nicht merklich mehr ist. Ich warte noch immer auf durchschlagendes Wissen, dass signifikant die Leistung verbessert. Nochmal: Material + verbesserte Verpflegung klammer ich aus, weil es zwar zur Verbesserung beiträgt, es aber vor 30 Jahren noch nicht gab.
Unser 2:28h-Läufer ist ca. 150km pro Woche gelaufen, neben Vollzeittätigkeit und 2 Kindern. Er hat strukturiert, hart, viel und mit Köpfchen trainiert und das nötige Wissen gehabt, um nebenbei 2:28 zu laufen. Glaubst du, er würde jetzt 2:15 laufen, allein weil er im Internet liest?
Du solltest vielleicht mal solche Leute in deine Sendungen einladen.
Nebenbei?
Du willst sagen, dass jemand voll arbeitet, verheiratet ist, zwei Kinder hat und "nebenbei" 150 km die Woche läuft? Das halte ich für ein Gerücht, entweder hatte er einen lauen Job, oder seinen Kinder sprachen ihn mit "Onkel" an oder seine Frau hat nicht gearbeitet und ihm sämtlichen Hausarbeit abgenommen.
Reiner Läufer?
Mit einer 2:28 Std. bist du heute satt unter den besten 50 Deutschlands einzuordnen (2015- Platz 45/2014 - Platz 30).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:31   #434
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Als reiner Läufer bei 2:28 sollte das schon gehen. Wenn er im Schnitt 4 min am km läuft sind das 10 Stunden Training die Woche, dass sollte selbst mit anstrengenden Job und normalen Familienleben gehen oder?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:33   #435
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich warte noch immer auf durchschlagendes Wissen, dass signifikant die Leistung verbessert. Nochmal: Material + verbesserte Verpflegung klammer ich aus, weil es zwar zur Verbesserung beiträgt, es aber vor 30 Jahren noch nicht gab.
Das schnapp ich mir mal raus und frage : " Ist die Verpflegung" tatsächlich besser geworden ?

Wenn man damit die Versorgung auf der Strecke meint, dann stimmt das wahrscheinlich - betrachtet man die Versorgung als das Zeugs was man dem Körper zuführt....so habe ich meine Zweifel. Ich denke, man käme mit herkömmlichen Lebensmitteln mindestens genauso gut zurecht.
Die deutlichste Verbesserung in Sachen Versorgung, sehe ich in der Handhabung ( den praktischen Flaschen, Tuben usw. ) auf der Strecke.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:34   #436
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Nebenbei?
Du willst sagen, dass jemand voll arbeitet, verheiratet ist, zwei Kinder hat und "nebenbei" 150 km die Woche läuft? Das halte ich für ein Gerücht, entweder hatte er einen lauen Job, oder seinen Kinder sprachen ihn mit "Onkel" an oder seine Frau hat nicht gearbeitet und ihm sämtlichen Hausarbeit abgenommen.
Reiner Läufer?
Mit einer 2:28 Std. bist du heute satt unter den besten 50 Deutschlands einzuordnen (2015- Platz 45/2014 - Platz 30).
Wieso sollte ich das erfinden? Es ist alles richtig, was ich geschrieben habe. Sein Arbeitsplatz war 25km entfernt und er ist mehrmals die Woche hingelaufen oder zurück. Oft auch mit dem Fahrrad. Er ist noch immer verheiratet und mittlerweile Opa. Ich kenne ihn sehr gut, wir haben einmal die Woche bei ihm Sauna gemacht und ich kann mich nicht an unschöne Familiensituationen erinnern.

Soweit ich mich erinner, war er damals in Frankfurt unter den Top 50 (da bin ich mir aber nicht sicher). Er ist auch mehrmal unter 2:30 gelaufen. Er konnte leider kaum schwimmen, hat aber auch Triathlons gemacht.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:42   #437
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Obwohl ich die Olympischen Trias nicht besonders leiden kann, muss man ihnen ja zugestehen, dass die recht clever trainieren.
Denke die sind auf dem aktuellen Stand, wobei ich bei Verbandssachen immer so meine Zweifel habe. Da sind freiberufliche Trainer doch oft noch besser.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir ohne Beweis.

Jedenfalls denke ich, dass gerade auf der Langstrecke noch einiges passieren wird, nämlich gerade durch die Olympioniken, die jetzt vermehrt kommen.
Es wurde ja schon früher behauptet, dass Marathonzeiten um 2:30 möglich sind auf der Langstrecke. Da ist also noch Luft.

Zitat:
Material + verbesserte Verpflegung klammer ich aus, weil es zwar zur Verbesserung beiträgt, es aber vor 30 Jahren noch nicht gab.
Also Verpflegung gabs damals auch schon. Glukose und Fructose sind ja keine neuen Erfindungen. Das Wissen darum und wie man es nutzt ist aber relativ neu.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:47   #438
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wieso sollte ich das erfinden? Es ist alles richtig, was ich geschrieben habe. Sein Arbeitsplatz war 25km entfernt und er ist mehrmals die Woche hingelaufen oder zurück. Oft auch mit dem Fahrrad. Er ist noch immer verheiratet und mittlerweile Opa. Ich kenne ihn sehr gut, wir haben einmal die Woche bei ihm Sauna gemacht und ich kann mich nicht an unschöne Familiensituationen erinnern.

Soweit ich mich erinner, war er damals in Frankfurt unter den Top 50 (da bin ich mir aber nicht sicher). Er ist auch mehrmal unter 2:30 gelaufen. Er konnte leider kaum schwimmen, hat aber auch Triathlons gemacht.
So einen kenne ich auch, war mein Arbeitskollege. Als reiner Läufer ist das doch auch gut machbar. Der hatte sogar ne 2:23 stehen.
Gerade bei ihm würde ich aber behaupten, dass er heute schneller wäre. Wieviel kann ich nicht beurteilen, unter 2:30 wird das ja recht schwierig.
Sein Training war eher nach der Methode Brechstange.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:49   #439
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Obwohl ich die Olympischen Trias nicht besonders leiden kann, muss man ihnen ja zugestehen, dass die recht clever trainieren.
Denke die sind auf dem aktuellen Stand, wobei ich bei Verbandssachen immer so meine Zweifel habe. Da sind freiberufliche Trainer doch oft noch besser.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir ohne Beweis.

Jedenfalls denke ich, dass gerade auf der Langstrecke noch einiges passieren wird, nämlich gerade durch die Olympioniken, die jetzt vermehrt kommen.
Es wurde ja schon früher behauptet, dass Marathonzeiten um 2:30 möglich sind auf der Langstrecke. Da ist also noch Luft.



Also Verpflegung gabs damals auch schon. Glukose und Fructose sind ja keine neuen Erfindungen. Das Wissen darum und wie man es nutzt ist aber relativ neu.
Ich weiß gar nicht ob ich über diesen Bereich überhaupt schreiben darf, da ich von diesen Leistungen überhaupt keine Ahnung hab.

Aber hat es nicht schon vorher geheißen, dass jetzt alles schneller wird?
Können alle Athleten ihr Tempo auch auf die LD umsetzen?
Wie alt ist der Laufrekord auf Hawaii?
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 09:03   #440
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Das schnapp ich mir mal raus und frage : " Ist die Verpflegung" tatsächlich besser geworden ?
Das Marketing für sportlergerechte Ernährung ist besser geworden
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.