Zitat:
Zitat von Alfalfa
Ich war mal in der Gegend. Mit MTB, kann ich heute selbst nicht mehr glauben.
Ich bin tausend Tode gestorben und hab oft gedacht: Runtertragen ist fast noch gefährlicher...
|
Fotos von den richtig steilen Stellen konnte ich leider nicht machen, da war ich beschäftigt mit normalen MTB-Radschuhen auf losem Untergrund ein Rad zu tragen...
Fairerweise muss ich sagen, dass wir vieles geschoben haben, was man eigentlich "mal probieren könnte", einfach aus dem Grund, das wir in den Alpen und nicht im Taunus unterwegs sind. Da ist man schlauerweise mehr als eine Stufe unter dem eigentlichen Können unterwegs. Auch auf dem Schotterhang haben wir nur einzelne Passagen gefahren. Da hätte man mit mehr Zeit einiges probieren können und das ohne große Gefahr.
Dann gab es auf dem selben Trail Stellen von vll. nur drei Metern mit nassen Wurzel, spitzen, glatten Steinen und richtig steil, da schieb ich halt runter.
Einmal waren wir auf einem Trail der war so geil aber für 50-100 Höhenmeter einfach zu steil für mich, kein Problem: Schieben und fahren wo es geht. Die Fotos von der Tour kommen noch.
Was leider nicht fotografisch festgehalten wurde: Surfen auf Geröllhängen. Der Trail ging durch mehrere Passagen, auf die wohl beim letzten Starkregen mächtig viel Geröll verschoben wurde. Zuerst war ich ganz unsicher und kämpfte mit dem rutschenden Rad, bis ich feststellte, dass man die Vorderradbremse weglassen muss und ab da wurde es ein Heidenspaß, weil das Vorderrad sauber lenkbar war und das HR sich beim Bremsen im losen Geröll tief eingrub, so das die Bremswirkung mehr als gegeben war.
Übrigens ist mir nur eine einzige Stolle an den X-King verlustig gegangen.
Mehr Spaß werde ich haben, wenn ich mal mit einem weniger Race orientierem Rad unterwegs bin.