gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LACTAT, SUDOR et LACRIMAE - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2012, 13:00   #433
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
ich würde tausend Tode sterben und runtertragen.
Aus mir wird nie ein MTBler.
Aber schöne Gegend.
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 13:49   #434
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Danke für das kleine Fenster ins Traumland
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 13:53   #435
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
ich würde tausend Tode sterben und runtertragen.
Ich war mal in der Gegend. Mit MTB, kann ich heute selbst nicht mehr glauben.
Ich bin tausend Tode gestorben und hab oft gedacht: Runtertragen ist fast noch gefährlicher...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 14:23   #436
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich war mal in der Gegend. Mit MTB, kann ich heute selbst nicht mehr glauben.
Ich bin tausend Tode gestorben und hab oft gedacht: Runtertragen ist fast noch gefährlicher...
Fotos von den richtig steilen Stellen konnte ich leider nicht machen, da war ich beschäftigt mit normalen MTB-Radschuhen auf losem Untergrund ein Rad zu tragen...

Fairerweise muss ich sagen, dass wir vieles geschoben haben, was man eigentlich "mal probieren könnte", einfach aus dem Grund, das wir in den Alpen und nicht im Taunus unterwegs sind. Da ist man schlauerweise mehr als eine Stufe unter dem eigentlichen Können unterwegs. Auch auf dem Schotterhang haben wir nur einzelne Passagen gefahren. Da hätte man mit mehr Zeit einiges probieren können und das ohne große Gefahr.
Dann gab es auf dem selben Trail Stellen von vll. nur drei Metern mit nassen Wurzel, spitzen, glatten Steinen und richtig steil, da schieb ich halt runter.
Einmal waren wir auf einem Trail der war so geil aber für 50-100 Höhenmeter einfach zu steil für mich, kein Problem: Schieben und fahren wo es geht. Die Fotos von der Tour kommen noch.

Was leider nicht fotografisch festgehalten wurde: Surfen auf Geröllhängen. Der Trail ging durch mehrere Passagen, auf die wohl beim letzten Starkregen mächtig viel Geröll verschoben wurde. Zuerst war ich ganz unsicher und kämpfte mit dem rutschenden Rad, bis ich feststellte, dass man die Vorderradbremse weglassen muss und ab da wurde es ein Heidenspaß, weil das Vorderrad sauber lenkbar war und das HR sich beim Bremsen im losen Geröll tief eingrub, so das die Bremswirkung mehr als gegeben war.

Übrigens ist mir nur eine einzige Stolle an den X-King verlustig gegangen.

Mehr Spaß werde ich haben, wenn ich mal mit einem weniger Race orientierem Rad unterwegs bin.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 14:27   #437
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Schöne Bilder!

Macht Lust auf's Mounti zu steigen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 14:50   #438
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
... bis ich feststellte, dass man die Vorderradbremse weglassen muss und ab da wurde es ein Heidenspaß,
Du warst noch nicht oft mit dem MTBin den Aplen, oder? Das mit der losgelassenen VR-Bremse ist eine der ersten Lektionen, die ich im Geröll am Lago schmerzhaft gelernt hab. Oder - so alt sind wir ja - Du hattest das bloß vergessen...

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Mehr Spaß werde ich haben, wenn ich mal mit einem weniger Race orientierem Rad unterwegs bin.
Ja, in die Alpen sollte man mit mind. 140mm Federweg fahren. Ein Heidenspaß und auch die nötige Sicherheit ggü. Racesetups. Ob man wegen der 3kg Mehrgewicht dann 30min länger berghoch braucht, ist bei so schönen Touren eh egal.

Geändert von hazelman (12.07.2012 um 15:05 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 14:50   #439
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Dann DERTrail, musste hin sybenwurz!
Sieht gut aus.
Aber ich fahr nu einfach mal hinterher und schau, was die andern ausbaldowert haben.
Notfalls muss ich halt nochmal hin, aber den Bildern nach denke ich, es gibt schlimmeres...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:03   #440
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Schöne Bilder,leider bin ich keine Bergfahrerin...noch nicht!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.