Ich hatte am Montag auch Hundertpaarundfünfzig im Schnitt. Die 4:30 min/km sind aber auch noch nicht wirklich schnell.
Die Greif'schen Pulsangaben finde ich für'n Ar***, da sie nur die maximale HF und nicht die (non-existente) anaerobe Schwelle berücksichtigen. Die liegt/lag bei mir recht nah an der maximalen HF, daher sind meine Pulswerte immer deutlich über der Greif'schen Vorgabe.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Jetzt habe ich doch mal eine Frage bzgl. Pulswerten:
Ich trainiere nie nach Puls, sondern beim Laufen nur nach Tempo. Interessehalber hänge ich mir aber seit einigen Wochen trotzdem nen Pulsgurt um, um nach dem Training meine Pulswerte zu vergleichen.
Einen “richtigen” CP20-Test habe ich irgendwann letztes Jahr gemacht und bin dabei in der zweiten Hälfte auf eine Durchschnitts-HF von 189 gekommen. Letzten Freitag bin ich im Training einen 10er voll gelaufen und hatte dabei eine Durchschnitts-HF von 182 in den letzten zehn Minuten. Wenn ich jetzt (approximiert) 185 in Arnes Trainingspläne eingebe (auf einen oder zwei Schläge Genauigkeit kommt es jetzt nicht an), dann komme ich auf folgende Werte:
Jetzt bin ich am Montag meinen 15km-Lauf mit Durchschnitts-HF 152 gelaufen. Ist das nicht ein bisschen niedrig?
Weitere Werte habe ich nicht im Kopf, werde ich aber heute abend nachschauen.
In welchem Bereich liegt (üblicherweise) der Marathon-Rennpuls?
Ausdauerjunkie hat mir 85-87% vom Max. Puls gesagt...Das wäre bei mir ein Beat zwischen 170 und175
Ich lauf aber lieber ein bissl langsamer an....meinen ersten Halbmarathon bin ich mit 169 gelaufen und bin gut durchgekommen-im Ziel dachte ich,,dass ich noch mehr hätte draufpacken können
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Sehnen kann man nicht zerren.
..
Erhöhe die Rumpfstabies und mache Kniebeugen als Ausgleich (auch für den Kopf) in der Zeit.
Wenn du den langen Lauf am Sonntag hast, würde ich mit dem wieder einsteigen.
wenn man da nix zerren kann, was könnte es dann sein?Vor dem Start hatte ich weder Schmerzen noch Probleme...erst als der Haufen auf dem Gehweg lag und ich wegrutschte begannen die Schmerzen.
Morgen setz ich auf jeden Fall aus und seh zu , dass es am Freitag besser ist-ansonsten wird erst Sonntag gelaufen...aber auch nur, wenn alles weg ist....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Ausdauerjunkie hat mir 85-87% vom Max. Puls gesagt...Das wäre bei mir ein Beat zwischen 170 und175
Ich lauf aber lieber ein bissl langsamer an....meinen ersten Halbmarathon bin ich mit 169 gelaufen und bin gut durchgekommen-im Ziel dachte ich,,dass ich noch mehr hätte draufpacken können
Meinen Max-Puls kenne ich nicht. Vor ca. Jahren lag der mal bei mindestens 204, aber heute irgendwo über 190. Wo genau, keine Ahnung. Damit kann ich also schon mal nix anfangen.
Und zum Halbmarathon, den laufe ich volle Presse und da werde ich wohl nur unwesentlich unter 180 bleiben. Aber das werden wir am 03. Oktober sehen.
Wer läuft denn eigentlich alles noch einen Halbmarathon? Nach Greif sollte der ja am 02. oder 03. Oktober sein. Ich werde (so wie es aussieht) in Nürnberg am Start sein.
Wer läuft denn eigentlich alles noch einen Halbmarathon? Nach Greif sollte der ja am 02. oder 03. Oktober sein. Ich werde (so wie es aussieht) in Nürnberg am Start sein.
Statt "sollte" wohl besser "dürfte": Für diejenigen, die unbedingt einen "Vorbereitungswettkampf" brauchen.
Ich mache das zumindest nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Meinen Max-Puls kenne ich nicht. Vor ca. Jahren lag der mal bei mindestens 204, aber heute irgendwo über 190. Wo genau, keine Ahnung. Damit kann ich also schon mal nix anfangen.
Und zum Halbmarathon, den laufe ich volle Presse und da werde ich wohl nur unwesentlich unter 180 bleiben. Aber das werden wir am 03. Oktober sehen.
Wer läuft denn eigentlich alles noch einen Halbmarathon? Nach Greif sollte der ja am 02. oder 03. Oktober sein. Ich werde (so wie es aussieht) in Nürnberg am Start sein.
Ich lauf am 17.10 im Bottwartal mit-allerdings werd ich nur meine Einheiten tauschen und den HM in Maratempo laufen.
Mittwochs müsste ich eh 20 km in 5:20min/km laufen.
Wenn Du nach Arnes Pulswerten gehst, dann würd ich vom Gefühl her GA4 bevorzugen...obs richtig ist, weiß ich aber nicht...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
wenn man da nix zerren kann, was könnte es dann sein?Vor dem Start hatte ich weder Schmerzen noch Probleme...erst als der Haufen auf dem Gehweg lag und ich wegrutschte begannen die Schmerzen.
Die Sehnenscheide kann durch die kurze, hohe Belastung der Sehne gereizt bis beschädigt worden sein. Die Ansätze der Sehne am Knochen / am Eingang in die Muskeln oder eben die Muskeln selbst können "gestresst" worden sein. Im einfachsten Fall ist es eine leiche bis mittlere Zerrung der Muskulatur.
Wichtig: Auf keinen Fall Schmerzmittel nehmen oder Schmerzsalben draufreiben.
Alles Gute für dich und bleib cool, also lieber jetzt ein paar Tage ausfallen als später 4 Wochen.
Ein "echter" Frühjahrs-Marathon versaut dir eher den Triathlon-Sommer, weil die Zeit für anderes Training fehlt und die Regeneration in die wichtigen Trainingsphasen fallen. Im Herbst hat man eine ziemliche "Trainings-Menge" hinter sich und sollte auch angreifen können. Mit dieser Schwimm-Rad-Mixtur ist man gleich wieder auf dem Kuschelkurs, der in der Triathlon beschrieben wurde. Siehe hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...=15144&page=12 ab Post #95.
Du bist nicht gemeint Du bist sicher erfahren genug und hast auch in den letzten Jahren genügend Laufkilometer absolviert.
Falls Bort nächstes Jahr doch wieder eine LD absolvieren will , ist ein Frühjahrsmarathon nicht sinnvoll, da hast Du recht.
Ok, dann halt auf Risiko, es kann ja auch gut gehen
Bei einer SUB 3 muss Bort sich aber in Rocky Balboa umbenennen.