gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rebuilding Mauna Kea - Seite 53 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2016, 00:01   #417
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
So arg viel toller kann das Trainingswissen heute gar nicht sein.
Wie viel schneller als damals sind denn die heutigen Bestzeiten wirklich? Rechnet man die heutigen Materialvorteile raus, bleibt da wahrscheinlich nicht mehr allzu viel Differenz zu damals übrig. Reines Bauchgefühl: Zuviel Wind um nichts heutzutage. An ausgeklügelte Trainingspläne glaub ich eh nicht. Wie gesagt nur Bauchgefühl. Hab ja noch keinen Trainingsplan probiert. Und das wird sich sehr wahrscheinlich auch nicht ändern. Bis jetzt fahre ich auch ganz gut damit. Zwar bin ich seit drei Jahren nicht wirklich schneller geworden. Allerdings erreich ich die gleichen Ergebnisse mit immer weniger Trainingsaufwand. Ich glaub an hartes Training gepaart mit ausreichend Regeneration und einer guten Portion Körpergefühl. Gerade Letzteres ist glaub so manchen Trainingsplanmarionetten ein wenig abhanden gekommen.

PS: An den Erfolg durch gezielte Ernährung gerade auf der LD glaub ich da schon eher. Da liegen bei mir wohl am Ehesten noch einige Minuten Ersparnis. Denn beim Marathon bin ich dank Ernährungsproblemen bisher immer deutlich unter meinen Erwartungen geblieben. Da fehlt mir noch das Aha-Erlebnis.

Geändert von glaurung (31.01.2016 um 00:24 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 00:20   #418
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.543
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Dahin kommen 99,5% aller Triathleten nicht, auch wenn sie heute deutlich mehr Wissen haben.
Du weisst doch gar nicht, wie viel und welches Wissen sie heute haben. Sagst Du doch selber. Also kannst Du den Vergleich nicht ziehen. Man muss schon kennen, was man kritisiert.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 09:29   #419
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Grundlagenausdauertraining erhöht die Stressresistenz, meine ich irgendwann irgendwo mal aufgeschnappt zu haben ! Ich will ja nicht selbst zu sehr loben, aber man sagt mir nach, ich wäre normalerweise nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen .

Sehr löblich! So gehört sich das aber auch als braver Ehemann und Papa :-)! Erst die Arbeit, heißt es doch, und dann das Vergnügen :-). Ich würde sagen, wenn der Boden fertig ist, müssen heute noch zwei Stündchen auf dem Ruderergometer oder auf dem komischen Studiobike da wahlweise auch auf beide Geräte verteilt drin sein! Was meinst Du, wie lecker dann so ein Abendessen schmecken kann? ;-)

Ich glaube ja der Dirk hat so lange gefasttwichted, der kann zwar schnell, aber nicht mehr lang !
Ich hab ja immer gerne GA Training gemacht. Das war ja das Problem, denn mein Körper vertrug das nicht. Siehe Ermüdungsbruch letzte Rothvorbereitung.
Da gabs zu viele Athletische Schwächen.
Jetzt bin ich zu alt und krank. Kann also weder schnell noch lang. Das wird interessant.

Übrigens hab ich gestern Abend auf der Couch gedacht ich komm nie mehr hoch. Der Rücken hat sich über die ganze ungewohnte Hausarbeit sehr gefreut
Da musste ich erstmal all meine Mobilitykenntnisse einsetzen, sonst wäre ich noch nichtmal ins Obergeschoss gekommen und hätte auf der Couch schlafen müssen.
Heute noch, dann ists vorbei. 10 Jahre Ruhe vor Renovierung. Yeah.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 09:36   #420
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Ich denke das Wissen hat sich schon ganz schön weiterentwickelt.
Natürlich kann man das Ganze nicht neu erfinden und Wundereinheiten gibts auch (noch) nicht. Trotzdem geht es voran.
Vielleicht wären die guten Alten von damals ja noch viel schneller gewesen, wer weiss.
Das Thema hatten wir bei den Marathonzeiten ja schonmal.

Ich glaube aber auch, dass momentan manches erstmal in Bewegung gerät. Immer mehr Trias nutzen Mobility, Krafttraining und Ernährung.
War doch früher alles kein Thema.
Und wenn es nur dazu führt, dass man sich weniger verletzt.
Auch ist der Nutzen von Krafttraining heute noch bei Trias deutlich unterschätzt.
Die Kombi von Kraft und Ausdauer innerhalb einer Trainingseinheit ist doch quasi noch gar nicht existent, ausser bei mir
Da wird einiges kommen.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 09:57   #421
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Ich hab ja immer gerne GA Training gemacht. Das war ja das Problem, denn mein Körper vertrug das nicht. Siehe Ermüdungsbruch letzte Rothvorbereitung.
Wie holt man sich denn beim Radfahren einen Ermüdungsbruch?

Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Die Kombi von Kraft und Ausdauer innerhalb einer Trainingseinheit ist doch quasi noch gar nicht existent, ausser bei mir
Na na na...
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 13:35   #422
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Hier im Thread war doch die Tage der kurze Austausch übers Heldentum oder?

Gerade im Radio auf WDR 5: Ein Feature über das Phänomen, dass der Begriff heute inflationär benutzt wird. Sehr interessant. Kann man bestimmt hinterher in der Mediathek nachhören.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 13:57   #423
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Wie holt man sich denn beim Radfahren einen Ermüdungsbruch?
In der Rothvorbereitung hab ich damals Arnes 15Stundenplan gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, waren da 1-2 Laufeinheiten drin.

Zitat:
Na na na...
Ich wüßte nicht, das Lauf- oder Radtraining in Kombination mit Gewichten nennenswert verbreitet ist.
Ich meine nicht Krafttraining extra als eigene Einheit, sondern zusammen.
Ich lasse mich aber gern überzeugen. Also her mit den Einheiten, interessieren mich immer.


So Boden liegt, Fraule ist begeistert. Was will man mehr.
Die neue Küche kann also am Mittwoch kommen. Jetzt nur noch Leisten anbringen und Bilder aufhängen.
Rücken hat heute auch gut mitgemacht. Mobility rulez.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 15:21   #424
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du weisst doch gar nicht, wie viel und welches Wissen sie heute haben. Sagst Du doch selber. Also kannst Du den Vergleich nicht ziehen. Man muss schon kennen, was man kritisiert.

ah ok, ich glaube ich verstehe die Richtung der Blickwinkel: Ich und vermutlich auch keko beziehen sich auf das absolut vorhandene Wissen zum Training in Ausdauersportarten. Dieses ist m.E. nicht mehr entscheidend angewachsen: Als Indiz dafür würde ich gerne die Spitzen-Leistungen auf Hawaii anführen: Schwimmen - praktisch unverändert seit 25 Jahren, Rad - stark angestiegen (dies würde ich hauptsächlich auf Material und verfügbare Ernährung und höhere Personendichte schieben) - Laufen - nicht verbessert.

Der Unterscheid ist, das heute mehr Profis nahe an der Spitzenleistung sind als früher, es sind halt auch einfach mehr da.

Wenn ich Dich Arne richtig verstehe, dann stellst Du eher auf das in der breiten Masse verfügbare Trainigswissen ab. Da will ich dir nicht widersprechen. Dort ist es erheblich mehr verfügbar.

Was jedoch m.E. kein Beweiss für "mehr vorhanden" ist. Es war schon immer da, es wussten nur nicht so viele davon, bzw. es haben nicht so viele so viel Ziet damit verbracht.

Ich bin allerdings auch ein Konservatist, der wenig von den jedes Jahr mit grossem tamtam verbreiteten "neuen" Erkenntnissen hält. Die Leistung auf der Langdistanz ist determiniert durch Kraftausdauer und Energiebereitsstellungsfähigkeit, da funktioniert der menschliche Körper seit ca. 1 Million Jahren gleich.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.