gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Canyon goes Cross - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2013, 23:22   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jetzt wirds wild...
Mir fällt nu kein 29er auf Anhieb ein, der noch Cantisockel hätte.
Wenn, dann heisst das Ding 'Trekkingrad'.
Und da hat, so oder so, der Hinterbau 135mm statt 130 wie am Renner.
Also insgesamt seh ich da nicht so den gangbaren Weg in deiner Idee.
Ist aber wurscht, die Gesprächsrunde entfernt sich eh schon wieder deutlich vom Thema...
Jaja, is ja gut...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 23:28   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Scho recht...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 23:56   #35
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Danke!

Unbefriedigende Strategie.

Ich hab mir Deine verlinkten Bilder angeschaut, sitzt Du immer so tief auf dem Rad?

Heinrich
Welche Bilder meinst du? Die vom Crosser oder das TT? Auf dem Crosser sitze ich eigentlich recht "normal" für ein Rad, das auch bei Rennen bewegt wird, das TT ist schon am Limit aber ich habe auch keine Notwendigkeit dies zu ändern.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 08:47   #36
Elwiz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Elwiz
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: HD
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich fahre die BB7 auf Anraten von Shangri-La am Crosser. Die sind super. Und IMMER einsatzbereit.
Jetzt habt Ihr mich bald weichgekocht. Vielleicht schau ich mich für den Winter doch mal wieder bei den Crossern um.
Was die Wartungsanfälligkeit angeht habe ich mit den hydraulischen bisher allerdings noch keine grossen Probleme gehabt. Die Bremsbeläge müssen natürlich regelmässig erneuert werden, aber das hat ja nichts mit dem Typ zu tun.
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
Elwiz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 09:03   #37
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
hmm, eure Erfahrungen mit BB7 im Vergleich mit Hydraulischen kann ich nicht ganz unterstützen.

Bin 2 Jahre mit Hydraulischen am Stadtrad-Cyclocrosser gefahren.

Bin seit 2 Wochen auf BB7 weil ich auch die Nabenschaltung ersetzt habe und Teile meines TT auf das Stadtcyclocross montiert habe inkl. den STIs.

Nach langen einstellen, neue Züge bestellen, einbremsen, traue ich mich jetzt mit den BB7 meinen Zwerg hinten mit zu nehmen.

Die Bremskraft und Dosierbarkeit ist aber kein Vergleich mit den Hydraulischen. Ich hatte billige Deore BR-M596.

Bezüglich Wartung habe ich in 2 Jahren und 4500km nichts machen müssen...das müssen die BB7 mal nachhüpfen.

Wenn wer vor der Entscheidung steht Hydraulische vs. Mechanische. Würde ich auf jeden Fall zu den Hydraulischen raten.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 10:15   #38
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ist aber wurscht, die Gesprächsrunde entfernt sich eh schon wieder deutlich vom Thema...
Liegt vielleicht daran, dass Canyon einen langweiligen Alucrosser mit unspektakulärer Ausstattung auf den Markt wirft und dafür dann doch rel. viel Geld haben will. Was soll man zu so einem 08/15 Irgendwasding großartig sagen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.