Zitat:
Zitat von Flow
Der Trainingsmanager ist eine Frechheit !
Ich versuche hier Saisonpause zu machen und wenn ich das sehe, kann ich kaum mehr die Füße ruhig halten !
Ich will auch was eintragen ...
|
Mir gings ähnlich. Ich wollte eigentlich warten bis meine prep Phasen Mitte November losgehen, konnte mich dann aber doch nicht beherrschen.

Immerhin besteht ja jetzt noch die Chance im Ranking weit oben zu sein.
Ganz Allgemein zu den Aufschreibungen muss ich sagen, dass ich früher auch jede Kleinigkeit aufgeschrieben habe.
Nur habe ich im Nachhinein nie alte Daten so genau analysiert.
Im Grunde vergleiche ich über die Jahre nur die km bzw. Stunden.
Ich schaue dagegen lieber in die Zukunft und Plane, als in alten Daten rumzuwühlen. Die Fehler, die ich gemacht habe, weiss ich auch so. Und obs jetzt am 13.7.2001 geregnet hat oder mein Schuh aufgegangen ist, finde ich relativ uninteressant.
Ich bin auch die letzten 10 Jahre immer ohne Tacho gefahren und habe nur die Zeit gestoppt. Die km ergeben sich aus der einfachen Rechnung : Rennrad=27er Schnitt und Spinning=25er Schnitt. Beim Laufen ähnlich.
Den Trainingsmanager sehe ich eher als Ansporn dranzubleiben. Ob ich jetzt 6591km oder 6683km gefahren bin finde ich jetzt nicht so wichtig.
Aber das kann ja jeder so sehen wie er möchte.
Es gibt einige Strecken, die ich mit Google vermessen habe, die sind für Tests. Den Rest gestalte ich sehr flexibel und vermeide immer die gleichen Strecken/Runden zu laufen/fahren, um mich nicht in die Gefahr zu bringen zu vergleichen.
Das mache ich nur bei Tests zwischendurch.
Ich kann mich noch gut an früher erinnern, als auf Mallorca nach jeder Tour die Diskussionen losgingen, wieviele km jeder den jetzt auf dem Tacho hat. Einige fuhren noch 3x ums Hotel nur um 100 oder 200 auf dem Tacho zu haben. Das war für mich damals der Grund das Ding abzumachen und ich habs nicht bereut.