Interessante Diskussion. Möchte dazu noch anmerken, dass beim Lauftraining keine Intensität vorhanden war.
So wie ich es im ersten Post schon geschrieben habe, bin ich alles GA1 gelaufen, was 6Min pro km waren, im Frühjahr sogar deutlich langsamer.
Wenns anstrengend wurde, dann auf dem Rad, aber im grunde auch erst ab der Buildphase.
So wie ich es im ersten Post schon geschrieben habe, bin ich alles GA1 gelaufen, was 6Min pro km waren, im Frühjahr sogar deutlich langsamer.
Kann auch zu langsam sein. Ich finde, der Bewegungsablauf sollte immer flüssig und dynamisch sein und nicht künstlich an einem Tempo oder GAx festgemacht werden. Bin mal mit meiner Frau den 2. Teil der Strecke mitgelaufen, als sie einen Marathon lief. Danach taten mir 3 Tage die Beine weh.
In einem schlauen Büchlein, das hier auch besprochen worden ist, stand irgendwo sinngemäß "...ein 5zig jähriger Sportler benötigt ca. 9Monate, um eine ausreichende Grundlage aufzubauen, ein 25jähriger 6 Wochen...".
Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich alles anders gemacht...
Arne, wir brauchen Trainingspläne für "alte Säcke"
Hallo mauna_kea,
Du willst es ja nicht hören. Aber trotzdem! GUTE BESSERUNG. Vielen Dank für dieses tolle Blog und Deine Hilfe bei so manchen Problemen.
@OLI: Dir wünsche ich, dass nun alles glatt geht und Du nicht
Da bist Du offenbar besser informiert als ich. Wenn ich mit ihm sprach, hörte ich stets von gut verkrafteten Umfängen.
Ganz allgemein: Man sollte meiner Meinung nach jetzt nicht alles in Frage stellen. Mich erinnert das ein wenig an die Kontroverse Ulle gegen Lance. Als Ullrich die Tour gewann, riefen alle: "So sieht ein Siegertyp aus -- seht nur seinen kraftvollen Tritt!" Als er dann immer Zweiter wurde, bezeichnete man ihn als Weichei, Fettsack, Dieselmotor, Couchpotatoe und Grobmotoriker. Nur weil einer schneller war, machte Ulle plötzlich alles falsch, was vorher richtig war.
Selbstverständlich ist ein Trainingsplan, der die individuellen Leistungsgrenzen erreichen soll, eine Gratwanderung. Fast alle ambitionierten Triathleten sind mal verletzt, krank oder platt. In Dirks Fall ist einfach der Zeitpunkt unglücklich. Ich finde es gut und äußerst sympathisch, dass Dirk nicht nur bei der Ernährung und alternativen Trainingsformen das Beste herauskitzeln will, sondern sich auch im Training selbst herausfordert. Beides gehört zusammen, und die Verknüpfung beider Aspekte machte dieses Blog aus.
irgendwann hattest du in einem Post erstmals erwähnt, dass dir dein
Fuß/Bein schmerzt, wann war das denn?
ich hatte einmal bei einer langen kombieinheit leistenprobleme, war glaub ich in build1. der schmerz war aber am nächsten tag weg.
dann hatte ich am rechten fuss ne blase, war vor ca. 5wochen. damit hab ich mich ne woche rumgeschlagen.
die fraktur ist aber am linken fuss und ist vor 3 wochen das erste mal aufgetreten. vorher gabs an dieser stelle nie probleme.
mehr fällt mir im moment nicht ein.
der laufumfang war ja auch seit der basephase nicht mehr hoch, da ich nur beim langen lauf und beim koppeln gelaufen bin. nach dem langen rad gabs 5km läufe.
das war alles. alle fülleinheiten hab ich seit build gestrichen.
@keko
das man mit langsam laufen nicht viel erreicht, hab ich ja jetzt gesehen. vor allem wenn man dazu eh kein talent hat.
beim radfahren bin ich auch mit ga training gut vorwärts gekommen.
fazit für mich wäre im nachhinein: mehr qualität durch schnelleres laufen und lauf abc.
kein langes laufen nach langem oder intensiven radfahren
und vor allem: nur 2 keysessions pro woche.