Zitat:
Zitat von eik van dijk
Hey Michi,
ist immer interessant mitzulesen. Trainiere auch für Klafu mit ähnlichen Gesamtumfängen aber etwas anderer Struktur.
Darf ich Fragen mit wieviel Watt du letztes Jahr in Klafu gefahren bist und was dieses Jahr deine geplanten IM Watt sind?
Lg
|
Hello,
ok - spannend
Wenn man sich die nackten Werte anschaut, war's so:
2018: 200Watt bei einem FTP von 300W --> 2,38W/kg (was ja eigentlich zählt)
2019: 180Watt --> 2,16W/kg - FTP zwar laut Leistungsdiagnostik höher als 2018, aber gefühlt etwas drunter, da hatt ich aus meinem Empfinden her, das Jahr davor mehr Bumms in den Haxen...
ABER auch schwer bzw. kaum vergleichbar, weil u.a. andere Umstände, weil:
1. 2018 war ich noch mim "getunten" Rennrad unterwegs - auf dem hab ich generell mehr Watt getreten (u.a. wegen der Geometrie und längere Kurbel,....)
2. 2019 dann erstmals mit einem TT-Rad unterwegs....da hab ich von Haus weniger Leistung rüber bringen können, wegen der doch etwas anderen Sitzposition etc. aber die 180W waren auch weit weg von meinem Ziel - da hatte ich nicht wirklich einen "Radtag". Trotzdem war ich einen Tick flotter als im Vorjahr, aber auch wahrscheinlich wegen einer besseren Aerodynamik, aber v.a.
3. Andere Strecken 2018/2019 - 2019 die neue, große Schleife mit etwas weniger Höhenmeter. Da war 2018 bedingt durch mehr bergauf auch sicherlich bissl mehr Leistung dann dahinter...
Heuer solls klar wieder Richtung 200W gehen....aber das wäre der "Best Case". Aber es kann so viel sein und auch die Tagesverfassung kann einen aber immer einen Strich durch die Rechnung machen. Für viele ein "lächerlicher" Bereich, aber aber für mich persönlich wären 200W am TT cool, weils sicher wieder flotter wäre, also letztes Jahr. Aber obs das dann wirklich wird - keine Ahnung. Weniger is auch ok, weil so viel kann ich aus der bisherigen Erfahrung schon sagen, dass das Laufen nachher massiv leidet, wenn man am Rad überzockt - und das geht verdammt schnell und liegt auch in
einem sehr kleinen Bereich...10 Watt mehr oder weniger machen da sehr viel aus...
Am meisten Respekt hab ich vor den letzten 25km ab dem Rupertiberg. Von oben gehts zwar tendentiell bergab, aber diese kleinen Anstiege immer wieder sind so und so ein Graus - und die Anstiege tun dann doppelt weh, wenn man da vorher schon zuviel liegen hat lassen....
Aber ja: soweiter der Plan - wir werden sehen
