gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LACTAT, SUDOR et LACRIMAE - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2011, 10:50   #345
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Und hepp, der letzte Schwung
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011CXFRA15.jpg (197,9 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011CXFRA16.jpg (230,4 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpeg 2011CXFRA17.jpeg (362,5 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpeg 2011CXFRA18.jpeg (254,2 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpeg 2011CXFRA19.jpeg (243,4 KB, 86x aufgerufen)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 12:34   #346
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Danke für die Bilder.
Hätte ich gewußt, daß Ihr den Nikolaus-Duathlon schwänzt, hätte ich mich doch noch aufgerafft und wäre - wie ich eigentlich geplant hatte - an den Bornheimer Hang gekommen. Um 10:00 wollte ich meine Hausrunde auf dem Crosser drehen - ströhmender Regen und schlechte Laune - um 11:00 Uhr spontan los und erst um kurz vor 14:00 Uhr wieder daheim - kein Tropfen von oben und sehr mit mir zufrieden - aber dann auch keine Lust auf Hetze zum Bornheimer Hang im Regen, da ab 18:00 Uhr Kultur auf dem Programm stand.

Angesichts der Bilder reut es mich.
Also nächstes Jahr.

Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 23:27   #347
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Weiter gehts mal wieder:

Das eine der eingeschlafenen Projekte ist auf einmal wieder zum Leben erwacht: das 29er für die Süße. Ist aber noch nicht vorzeigbar, obwohl es schon vom Händler in kurzer Verhandlung leicht geändert wurde. Bilder gibts natürlich keine, siehe oben aber bis zum 21ten wird es vorzeigbar sein, zumindest in einer, der Standardaustattung nicht mehr erkennbaren Ausstattung.

Ich selbst bin jetzt ein paar mal mit dem breiten Lenker (630) gefahren. Leider ist die "Wintergabel" vom Schaft zu kurz, so dass ich den Vorbau jetzt (igitt) nach oben gedreht montiert habe.
Insgesamt ist das Cockpit mit der Wintergabel dem kürzeren Vorbau und dem OS Lenker wesentlich steifer geworden (aber auch schwerer). Allgemein ist das Fahren mit dem breiten Ding irgendwie beruhigend. Das Lenken ist feiner, der Einschlag ist besser zu kontrollieren. Ich bin aber noch nicht auf bekanntem Terrain unterwegs gewesen, OK, wenn das erst am 21ten passiert, dann ist das so aber ich hoffe nicht.

Das Winterbike macht winzige Fortschritte. die Bremsen sind montiert aber noch nicht eingestellt. Schaltzüge konnte ich noch nicht verlegen, weil mir ganz simpel eine Zugschneidezange gefehlt hat (die alte quetschte nur noch). Über Sylvester wird es dort auch weiter gehen. Was ich vergessen habe ist das Wiegen der Züge und Hüllen der Bremsen, die vorne sogar durch PM-Aufnahme an der Gabel leichter geworden sind (-36g), weil ich dadurch die Avid Kugelverstellung weggelassen habe, da ich so die Bremse besser an die Alligator-Scheibe angepasst bekommen habe.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 23:45   #348
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Allgemein ist das Fahren mit dem breiten Ding irgendwie beruhigend. Das Lenken ist feiner, der Einschlag ist besser zu kontrollieren.
Vielleicht sollte ich das doch mal probieren. Ich hab nochmal nachgemessen, 56cm.
Über mein MTB mach ich mir fast nie Gedanken, was bei meiner eher mangelhaften Fahrtechnik eigentlich ein Fehler ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 23:54   #349
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich das doch mal probieren. Ich hab nochmal nachgemessen, 56cm.
Über mein MTB mach ich mir fast nie Gedanken, was bei meiner eher mangelhaften Fahrtechnik eigentlich ein Fehler ist.
Siehe Zitat 3rad!

Gehst du mit deinem MTBler auf die Runde oder nimmt er dich nur mit, wenn er sich nicht mit den Jungs trifft? Lässt du dir was von ihm im Bezug auf Fahrtechnik sagen? Alles net so einfach...bei uns ist das so: Wenn wir nicht ganz bewusst gemeinsam und schulmäßig etwas üben, brauchen wir auch nix sagen, weil es eh nicht ankommt. In einer Übungssession, bei vielen Wiederholungen ist diese "Schwerhörigkeit" irgendwie aufgehoben.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 00:11   #350
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Siehe Zitat 3rad!
Welches meinst du?

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Gehst du mit deinem MTBler auf die Runde oder nimmt er dich nur mit, wenn er sich nicht mit den Jungs trifft? Lässt du dir was von ihm im Bezug auf Fahrtechnik sagen?
Du hast Recht, das ist nicht einfach. Wir fahren oft zusammen und er darf natürlich was sagen, bin ich sogar sehr dankbar.

Aber er ist ein Naturtalent, bei ihm flutscht das Abfahren so von selbst, was mich manchmal nervt weil ich mir das so hart erarbeiten muss. Und in solchen Momenten kann ich dann leider nicht mehr so gut zuhören...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 07:39   #351
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Welches meinst du?
An gutem Material ist noch niemand gescheitert

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Du hast Recht, das ist nicht einfach. Wir fahren oft zusammen und er darf natürlich was sagen, bin ich sogar sehr dankbar.

Aber er ist ein Naturtalent, bei ihm flutscht das Abfahren so von selbst, was mich manchmal nervt weil ich mir das so hart erarbeiten muss. Und in solchen Momenten kann ich dann leider nicht mehr so gut zuhören...
Vll. hat er aber durch Anfangs mehr Mut gemerkt was geht und dann hat so die Erfahrung langsam aufgebaut. Fahren kommt vom Fahren und eben nicht nur den selben Stiefel (was ich leider auch an mich richten kann). Ist im Prinzip wie überall.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 11:56   #352
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
An gutem Material ist noch niemand gescheitert
Den Spruch finde ich inzwischen nicht mehr gut
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.