Und was ich den Leuten auf meiner Technikbahn in Sifi auch gesagt habe: Wascht euch die Finger vor dem Training ! Wenn die Hände auch nur einen leichten Fettfilm haben (es reicht schon sich durch die Haare zu streichen!), dann ist das Wassergefühl im Eimer.
Hab ich übrigens gleich am Dienstag beim Schwimmtraining probiert und es hat funktioniert!
Bloß nicht - das wird schon. Die Umstellung einer Technik erfordert sehr viel Geduld. Wenn Du zig km aufs Wasser geprügelt hast, kannst Du dieses Bewegungsmuster unmöglich in wenigen Stunden löschen.
Das kann Wochen dauern und beißt sich ev. mit Deinen Vorstellungen vom Schwimmtraining.
Schwimm doch konzentriert technisch sauber und dann auch schneller, wenn Du magst und sobald Du spürst, ins alte "Platschen" zurückzufallen, hör sofort auf, sammel Dich kurz und beginne neu und das mit großer Konsequenz!!
(Ich bin ein Ute-Mückel-Fan und hoffe, Sie hier richtig zu interpretieren, so ähnlich war ihr Rat an mich)
Ich hatte eine hartnäckige Mühle, selbst die konnte ich besiegen....
...und nun träum ich davon auch mal unter 19min zu schwimmen
Das mit dem Freiwasser und der Rollwende ist auch immer mein Argument, das Erlernen der Rollwende immer wieder vor mir herzuschieben.
Gestern haben wir wieder geübt, nachdem es im Training am Dienstag gar nicht geklappt hat. Ich hatte sie ja bisher mit dem Armen vorne gemacht, beim Rollen dann aber mit den Armen gerudert, was man ja nicht soll...
Nun versuche ich sie mit den Armen am Körper zu machen. Das Problem hierbei ist nun wohl, dass ich anscheinend zu langsam bin. Bis ich mit den Füßen die Wand finde, sinke ich richtig ab.
Ich werde mich jetzt an diese Anleitung und den dort verlinkten fünf Videos halten. Vielleicht wird das ja noch irgendwann was mit mir und der Rollwende...
Das wird schon klappen-Drück Dir fürs Gelingen die Däumchen!
Wenn Du Dich nicht anstrengst ist Dein GöGa bald deutlich schneller als Du. Und zwar nicht nur bei "Badewanne"!
Im Ernst: Ich glaube, wenn wir bei der Beweglichkeit im Schulterbereich noch was machen können, dann sollten sub 20 überhaupt kein Problem sein. Ausreichend Training voraus gesetzt. Was Dir auch helfen könnte: 10-30x 50mF schnell+sauber mit wenig Pause. Das macht Dampf und übt höhere Frequenz. Grundlagen sind nicht so zwingend notwendig erst mal. Bist relativ konstant geschwommen.