gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded - Seite 426 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2011, 08:54   #3401
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen


An den Startnummern war ich schon nah dran, hab´s dann aber doch sein lassen
Ach, Keko, dann mach doch...

...für alle die gleiche, wie wärs mit 3.0??
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 09:04   #3402
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Wir machen dafür Entenpaddeln
*grübel* also so was wie "Scheibenwischer" nur hinten!? -> notiert
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 09:12   #3403
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
*grübel* also so was wie "Scheibenwischer" nur hinten!? -> notiert
Guck mal bei den Technikübungen Ü17. Das ist nur der Abdruck nach hinten
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 09:21   #3404
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ach, Keko, dann mach doch...

...für alle die gleiche, wie wärs mit 3.0??
Das ist auch eine Super Idee! Man könnte auch "bring your own" machen. Jeder bringt noch irgendeine angegammelte Nummer vom letzten Volkslauf mit.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 09:23   #3405
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Gestern im Training...

Gestern im Training (auf der Kinderbahn):
8x100 in 1'55/1'58/1'55/1'56/1'59/1'58/1'57/1'56

+ Trainerlob für meine Wasserlage

Ob es schon dieses Jahr was wird mit sub 20???
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 09:28   #3406
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ab pros pros Technik. Was kann man noch tolles machen um seinen Abdruck zu verbessern. Habe wenn ich mehr als 10m schwimme immer irgendwann das Gefühl dass ich ab Brusthöhe im Vergleich zum Wasserfassen den Druck nicht halten kann (er verloren geht) und ich dann irgendwie ins leere drücke. Bei der TÜ Kraul-Abdruckschwimmen nicht - wenn ich mich ausschließlich darauf konzentriere und vorne langsamer anfange und hinten beschleunige geht das gut - gibt auch Speed. Aber das geht keine 50m lang.
Also gibts zu Kraul-Abdruck noch alternative Übungen?

Grüße.
Wenn man den Druck nicht aufrecht erhalten kann ist das oft ein Zeichen von Ermüdung. Es reicht ja schon, wenn der "Anstellwinkel" der Hand minimal verändert wird. Schon geht es "leichter" aber eben auch langsamer voran. Ich kann den Druck, den ich auf 50m oder 100m habe auch keine 3,8km aufrecht erhalten. Dafür muß man Meter bolzen!

Um ein gutes Wassergefühl zu bekommen kann man mal mit deutlich zu großen Paddles schwimmen. Keine x00m sondern immer nur 1 Bahn ganz saubere Technik und dann Pause. Klar, wenn Du die Paddles dann abnimmst hast Du erst mal gar kein Wasseredruck mehr. Das wird aber wieder. Ziel bei der Übung ist es genauestens darauf zu achten, wie die Hand gehalten werden muß und wie der UW-Zug am meißten Vortrieb bringt.

Aber es ist eh ein Irrglaube, man müsse mords den Wasserwiederstand spüren. Wenn man nicht gerade pizzatellergroße Hände hat, dann hat man nicht den großen Druck auf den Händen. Viel geht über Frequenz, besonders bei kürzeren Armen. Und was ich den Leuten auf meiner Technikbahn in Sifi auch gesagt habe: Wascht euch die Finger vor dem Training ! Wenn die Hände auch nur einen leichten Fettfilm haben (es reicht schon sich durch die Haare zu streichen!), dann ist das Wassergefühl im Eimer.
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 09:39   #3407
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wascht euch die Finger vor dem Training ! Wenn die Hände auch nur einen leichten Fettfilm haben (es reicht schon sich durch die Haare zu streichen!), dann ist das Wassergefühl im Eimer.
Da muss ich ja Töchterchens Spruch umtexten
"Vor dem Training und vor dem Essen, Hände waschen nicht vergessen!"
orginal wäre: "Nach dem Klo und ..."
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 10:37   #3408
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wenn man den Druck nicht aufrecht erhalten kann ist das oft ein Zeichen von Ermüdung. Es reicht ja schon, wenn der "Anstellwinkel" der Hand minimal verändert wird. Schon geht es "leichter" aber eben auch langsamer voran. Ich kann den Druck, den ich auf 50m oder 100m habe auch keine 3,8km aufrecht erhalten. Dafür muß man Meter bolzen!

Um ein gutes Wassergefühl zu bekommen kann man mal mit deutlich zu großen Paddles schwimmen. Keine x00m sondern immer nur 1 Bahn ganz saubere Technik und dann Pause. Klar, wenn Du die Paddles dann abnimmst hast Du erst mal gar kein Wasseredruck mehr. Das wird aber wieder. Ziel bei der Übung ist es genauestens darauf zu achten, wie die Hand gehalten werden muß und wie der UW-Zug am meißten Vortrieb bringt.

...
Das 5m != 3800m ist selbstredend. Merke halt nur zB wenn ich 200er GA2 schwimme dass es gefühlt hinten ineffektiv wird und vorn aber problemlos noch gut geht. Ja ich habe den Winterüber fleissig den trizpes etc trainiert :D

Wegen den Paddles kann ich das bestätigen. Benutze meine Paddles eigentlich ausschließlich für solche Übungen. Denn bei meiner Leistungsklasse brauch ich keine Paddles um Kraftausdauer zu trainieren! Hinten die Hand richtig stellen bekomm ich ganz gut hin. Denk nicht all zu flexibler Sehen ist die maximale Stellung eh 90° bei mir :D Was sonst auch ganz nett geht im Technikblock: Den Zug kurz bevor die Hand aus dem Wasserkommt unterbrechen/anhalten. Wenn dann kein Wasserdruck auf dem Handrücken ist, steht die Hand falsch, nämlich nicht quer zur Bewegungsrichtung.

Grüße.

PS: lustig mit händewaschen - sind eh sauber nachm duschen. und kurz den schweiss aus haaren und achseln entfernen bevor man ins wasser geht finde ich schon ganz sinnvoll.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.