Eigentlich wollte ich hier was heldenhaftes schreiben von neuen PR auf 15km und so, aber es kam anders, war aber auch schön
Zu erst aber mal einen ganz besonders guten Start in ein friedliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
Auch wenn ich hier nicht viel geschrieben habe, ich war nicht in der Offseason sondern habe normal weiter trainiert. Eher lauf-zentriert weil halt Silvesterlauf und Osterlauf als nächstes anlagen und laufen eh meine größte Schwäche ist. War auch ganz ok. Ein paar Kleinigkeiten, aber im großen und ganz problemlos. Leider musste ich ganz im Endspurt vor dem Tapern ein Training abbrechen wegen Knieproblemen, die habe ich mir aber nicht beim Training, sondern eher beim Renovieren zugezogen. War nach einer kleinen Pause auch wieder gut. Ich fühlte mich großartig und hatte viel Vorfreude auf den Lauf.
Nun kam es, dass meine Karin, sonst eher weitgereiste Renn- und Gravelradlerin und beim Laufen bisher im 5km - 10km Bereich unterwegs, auch für die ganze Strecke von Werl nach Soest gemeldet hat. Zu meiner großen Freude
Da es zum Jahresabschluss echt egal ist ob ich ne Minute früher oder später in Soest bin und der Lauf ne große Party zu werden versprach sind wir dann zusammen gelaufen.
Zitat:
Zitat von jannjazz
Die kann man, wenn sonst alles doof ist, wenigstens noch hemmungslos anhimmeln.
|
Eben, und mein eigentlich "richtiges" nächstes Ziel ist eh der Osterlauf. Und auch trainigstechnisch hatte ich Interesse, mal ganz deutlich hin zu fühlen wie der Stand so ist.
Zum Start angereist sind wir mit dem Bus, was schon mal recht entspannt war. Anderthalb Stunden Wartezeit am Start gehen schon gut vorbei, es gab ja viel zu gucken. Allerdings habe ich hier einen Kritikpunkt an der sonst tollen Veranstaltung: Vier Toiletten und nur für einen Moment ein Klowagen bei sechstausend Startern und Starterinnen?
Die Stimmung am Start war wie erwartet toll, das Wetter wie nicht erwartet auch, etwa 7°-8° und etwas Wind. Noch kein Regen. Ich habe mich von Anfang an gut gefühlt, nichts, aber wirklich überhaupt gar nichts hat gezwickt oder gezwackt. Wir haben uns auf eine Pace von knapp unter 6min/km eingependelt, das war auch für Karin gut zu laufen. Hatten wir beide Spass.
Die Strecke ist episch, fast komplett auf der B1, die dort selbst für eine Bundesstraße richtig großzügig angelegt ist geht es beinahe grade nach Soest. Man kann schon von sehr weit die riesigen mittelalterlichen Kirchen sehen. Die Gegend ist leicht wellig und es geht durch Felder und Wiesen. Und wenn man durch ein Dorf kommt oder an einer größeren Abzweigung vorbei ist das wie Schützenfest im Winter! Eine Megastimmung. Nach zwei Dritteln der Strecke fing es etwas an zu regnen, aber nicht viel, machte nix. Genau mein Laufwetter!!!
Sehr zufrieden sind wir dann nach etwa 1h 43min in Soest ins Ziel gelaufen (2022 1:31) und auch da war die Stimmung überwältigend. Der Regen war erst mal abgezogen und man sah fast nur glückliche, zufriedene Leute.
Da ich letztes Jahr darben musste habe ich mir selber etwas Wasser mitgenommen
Wir waren beide sehr zufrieden mit dem Lauf, ich vor allem weil selbst am Ziel alles tip top war. Ich hatte ja übers Jahr ein wenig Probleme mit einer sehr hartnäckigen Achillessehnen Entzündung, manchmal Sorgen wegen der Hüfte .... nix! Nun mag man sagen "war ja auch total lahm", klar, aber für mich war es OK und 15km sind 15 km. Perfekter Check für den Osterlauf.
Zu Karin kann ich nur sagen, die war glücklich und da sie sich immer ein bisschen selber unterschätzt sogar überrascht.
---------- 2023 ist jetzt vorbei, auch sportlich ---------------------
es hatte für mich echte Höhepunkte. Kleinere Wehwehchen wie Achilles, abes da hielt sich in Grenzen. Viel Stress um das Training herum, im Beruf, am Haus. Aber alles ist gut verlaufen, ich bin glücklich und dankbar dafür!
Etwas mehr gelaufen bin ich, und im Schnitt deutlich schneller. Etwas weniger Rad gefahren als 2022 und sehr viel mehr geschwommen. Höhepunkt war natürlich der Ironman 70.3, aber auch manch Training war eine ganz tolle Sache. Das Schwimmen in den Seen, die "seltsame" (Zitat Trainer) Fahrt durchs Sauerland oder das Laufen im Hinterland von MeckPom fallen mir da ein.
Ein ganz dickes DANKE an meinen Trainer Arne!
Einen besseren findet man wohl nicht. Ironman, ich! (wenn auch nur 70.3) Das musste erst mal hintrainern.
in diesem Sinne wünsche ich uns allen ein friedliches 2024 mit tollen Trainings, guten Diskussionen hier und Leute, bleibt gesund!
Grüße,
Thomas