__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sicherlich kann ich nichts belegen im Bezug auf JZ`s Leistung in den 90ern.
Ich sehe schon das Problem, denn wenn JZ recht hat, isser der Gelackmeierte, und ich schade seinem Ruf mit meinen Äusserungen hier!!
Und das nur, weil enige vor ihm dopten, und dann alle über einen Kamm geschert wurden und werden, die auch nur kleinste Verdachtsmomente aufweisen.
Ich springe dann als Hobbybratwurst darauf an, weil ich wie alle anderen hier gerne tratsche und Verurteile dann in verallgemeinernd Form ohne mich stundenlang über seinen oder andere Fälle zu informieren!
Ausser man distanziert sich in aller Form von solch seltsamen Dingen. Mag sein das der Ein oder Andere dann zu unrecht darunter leidet (zB. JZ).
Unter den wirklichen Dopingsündern und deren Auswirkungen auf den gesamten Sport leiden aber zusätzlich die wirklich sauberen, inklusive der die durch die oben genannte Distanzierung leiden!! (eben auch ein JZ wenn er Recht hat)
Meiner Meinung nach kanns wenn überhaupt dann nur ein Ende geben, wenn man sich strickt von allem Distanziert, was nach Doping riecht. Mit naja... kriegst nochmal ne Chance und is ja viel zu wenig Doping... bewirkt man nur Rückschritte sodass der Athlet Doping bald als Bagatelle einstuft...
Geändert von benjamin3341 (15.10.2010 um 23:39 Uhr).
B-Probe hat doch (fast) nur Sinn, wenn man zwischendurch die Kontrolleure besticht (siehe Hütthaler).
Und zufällig hab ich mir gerade gestern oder vorgestern seine Erklärungen zu dem Fall aus der Hawaii-Nacht 2009 angesehen. Die klangen durchwegs plausibel. Ob sie der Wahrheit entsprechen, weiß ich nicht.
ist imho so schädlich wie der "normale" drogenkonsum.
Nein. "Harte" Drogenkonsumenten schließen sich von einem gesellschaftlichen Leben auf Dauer aus, "normaler" Drogenkonsum reduziert die Leistungsfähigkeit. Koksende Topmanager sind wohl eher nur ein kleiner Teil aller Drogenkonsumenten. Insgesamt sind sie, da auf Dauer gesehen nicht mehr Steuern zahlen, eher Kosten als Nutzen für eine Gesellschaft.
Der Profisport zahlt Millionen an Steuern und macht, dass die Leute sich nicht langweilen und Unfug machen (zB Drogen nehmen). Außerdem stärken sie das Bild von Deutschland in der Welt. Wenn mal einer hopps geht, dann ist das im Ganzen gesehen halt bedauerlich aber nicht tragisch.
=> Doping und Drogen stehen gesellschaftlich nicht auf einer Stufe. Drogen machen die Gesellschaft kaputt, von Doping im Spitzensport profitiert die Gesellschaft als ganzes.
Es ist eher so: Doping im Spitzensport ist vergleichbar mit koksenden Topmanagern - was ja auch nicht groß verfolgt wird. Nicht aber mit kiffenden Halbstarken.
Ausser man distanziert sich in aller Form von solch seltsamen Dingen. Mag sein das der Ein oder Andere dann zu unrecht darunter leidet ...
Das wird aber spätestens dann fragwürdig, wenn man nicht mehr nur distanziert sondern auch sanktioniert. Da Sportler uA auch von ihrem Ruf leben, kann man da nicht nur ein bisschen distanzieren..
Ich bin der Meinung wenn selbst bei mutmaßlichen Gewaltverbrechern richtiger Weise der Grundsatz "im Zweifel...." gilt, sollte er in diesem Bereich erst recht gelten. Klar, dadurch geht der eine oder andere ungestraft von der Bühne. Aber diesen Preis ist mir die Rechtstaatlichkeit wert.
Interessant. Klar, dass Du (leider) keine Namen nennen wirst. Aber wie um alles in der Welt, kommt ein Athlet dazu, Dir privat von seinem Doping zu erzählen?
...tja, vielleicht weil ich nicht nur Applaus "spendiert habe"... - oder schon so viele graue Haare habe...
Du solltest besser wirklich alles lesen und bitte offen sein für das "um die Ecke denken". Danke.
Wenn mal einer hopps geht, dann ist das im Ganzen gesehen halt bedauerlich aber nicht tragisch.
von Doping im Spitzensport profitiert die Gesellschaft als ganzes.
...hast du deine Zynikerphase?
...na ja, wohl doch zuerst der/die Doper (!), dann die Advokaten und die Giftmischer. Die beiden Letzteren hätten aber anderswie wohl auch ihr Auskommen...