gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Passt die BR-5810 statt der Tektro R725? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2016, 22:30   #25
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Falls das bei Dir anders ist, kann es wohl nicht gehen, denn ich messe ca. 48 oder 49 mm für die breite Seite der Bremse von der Mitte aus.
Die schmale Seite hat weniger als 39 mm.
Geht, 50mm ist das maximale zum Kurbelarm, 48 mm wäre noch besser, knapp aber würde passen.

Ähm, wie ist die Bewegung vom Schenkel beim bremsen, vergrößert sich da die Breite? Hab da jetzt keine Ahnung und will nimmer in Keller.

Falls da sich nix ändert wär ich sehr froh wenn du mir deine Bremse vermachen würdest, gegen Endgeld versteh sich Danke schon mal
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 22:52   #26
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
ach

mensch, geht nicht, da durch die Montage die Bremse ja um sich selber dreht, d.h. die Kabelführung zeigt dann bei mir zur Kurbel. Dann sind 48 mm zu breit.

Schade
Noch andere Vorschläge für schmal bauende Bresmen, wie gesagt <4cm zur Kurbel..
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 23:04   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
... die Campa ist keine Tektro, sondern gute Italienische Wertarbeit...
Ich hab keine Böcke, da nu noch andere Beiträge rauszusuchen, dazu haben andere sicher mehr Zeit.
Ich hab mich zum Beispiel (u.a.) auf diesen bezogen und darauf, dass ich die Wirkung der Lateral Pull Bremse von Campa bisher absolut ok fand für das Patent.
Es steht aber natürlich jedem frei, eine adäquate Lösung von Sram, Shimano oder nem beliebigen anderen Hersteller für die gegebene Einbausituation zu präsentieren, die seine (oder ihre...) Zustimmung gefunden hat.
Und nachdem Campa ja bereits abgewatscht wurde, stehn die Chancen eventuell gar nicht so schlecht, nicht auch noch ne Breitseite für den Tip zu kassieren.


Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich glaube aber, das wird das einzigste Mal sein und bleiben, daß ich die Fachkunde von Sybi in Frage stellen durfte.
Ja, mach ma.
Ich empfehle dann dazu künftig die Forensuche in olle Kamelle.
Für die Zukunft werde ich meine in den Sitzpositions-, Rahmengrössen und sonstigen Beratung-für-Internetkauf-Freds erprobte und bewährte Ignorefunktion auch auf die Technik ausweiten.

Da ist eh nix Neues beizutragen und nachdem ich mir gestern grad wieder ein Loch in den Bauch gefreut hab auf ner Runde mit so ner neumodischen eTap (für die ich ja so gar nix übrig hab weilse nedd von Campa kommt. Meinste wahrscheinlich jedenfalls...), hinterher Klettern mit Kumpels und danach Kofferraumparty bis in die Puppen in völliger Ignoranz, dass heute wieder der Wecker klingelt, brauch ich grad, glaub ich, nix und niemanden, um mir sowas madig zu reden.
Das taugt mir doch eher als von solcherart Aktionen abgeknapste Zeit in Foren, für die ich mir dann noch doofe Kommentare anhöre.
Die wichtigsten Themen sind ja oft genug durchgekaut und mit der Bedienung von Google und Konsorten kommt der ein oder die andere sicher auch mittlerweile klar.


Zitat:
Zitat von dherrmann Beitrag anzeigen
"...Die Mischung der Bremsbeläge ist eine Eigenentwicklung von Campagnolo mit dem Ziel der maximalen Bremsleistung. D..."
Da siehste wieder, was gute Bremsbeläge ausmachen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 23:25   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Geht, 50mm ist das maximale zum Kurbelarm, 48 mm wäre noch besser, knapp aber würde passen.
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
mensch, geht nicht, da durch die Montage die Bremse ja um sich selber dreht, d.h. die Kabelführung zeigt dann bei mir zur Kurbel. Dann sind 48 mm zu breit.

Schade
Noch andere Vorschläge für schmal bauende Bremsen, wie gesagt <4cm zur Kurbel..
Kann grad nicht ganz folgen, warum's jetzt doch nicht passt.

@sybenwurz
Cool down! Ist doch hier nur einer, der etwas nervt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 23:49   #29
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kann grad nicht ganz folgen, warum's jetzt doch nicht passt.

@sybenwurz
Cool down! Ist doch hier nur einer, der etwas nervt.

die sitzt, wie du festgestellt hast, unter der Kettenstrebe. Zur Montage muss die dann um 180 grad gedreht werden, da das Montageloch von unten in den rahmen gebohrt wurde,bei deinem foto von oben.
dann zeigt die seilführung zum kettenblatt.

ist die seilführung an der bremse vorne anders als hinten? dann könnte die vordere passen, oder? verwirrt bin...
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 00:07   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ok, deswegen meinte ich ja "Falls das bei Dir anders ist [als auf dem Bild], kann es wohl nicht gehen".

Schade. Nein, die vordere ist im Prinzip wie die hintere.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 06:59   #31
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Wie ich mehrfach schrieb. Ich lasse nichts über Sybis Fachkenntnisse in Fragen Radtechnik kommen. Er hat mir selbst in vielen Fragen massiv geholfen.
Wenn ich ihm mit meinen niemals wirklich ernst gemeinten Frotzeleien auf den Schlips getreten bin, so entschuldige ich mich hiermit ausdrücklich.
Ich würde es sehr bedauern, wenn Du Dich aus den Technikdiskussionen in Zukunft heraushalten würdest. Parallel hatte ich gestern zum Thema Redshift gerade auf Deine Expertise verwiesen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 09:26   #32
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Summary für Leute die ähnliche Probleme haben

Also ich hab jetzt eine Ersatz-Tektro Grütze bestellt, ist am günstigsten.

Alternativen:

Magura RT8 TT Bremsen
Magura RT6 TT Bremsen

Tririg Omega

TRP 925

Insgesamt teuerer, bei Magura würde ich wetten das die besser bremst.

Danke an alle
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.