Falls das bei Dir anders ist, kann es wohl nicht gehen, denn ich messe ca. 48 oder 49 mm für die breite Seite der Bremse von der Mitte aus.
Die schmale Seite hat weniger als 39 mm.
Geht, 50mm ist das maximale zum Kurbelarm, 48 mm wäre noch besser, knapp aber würde passen.
Ähm, wie ist die Bewegung vom Schenkel beim bremsen, vergrößert sich da die Breite? Hab da jetzt keine Ahnung und will nimmer in Keller.
Falls da sich nix ändert wär ich sehr froh wenn du mir deine Bremse vermachen würdest, gegen Endgeld versteh sich Danke schon mal
mensch, geht nicht, da durch die Montage die Bremse ja um sich selber dreht, d.h. die Kabelführung zeigt dann bei mir zur Kurbel. Dann sind 48 mm zu breit.
Schade
Noch andere Vorschläge für schmal bauende Bresmen, wie gesagt <4cm zur Kurbel..
... die Campa ist keine Tektro, sondern gute Italienische Wertarbeit...
Ich hab keine Böcke, da nu noch andere Beiträge rauszusuchen, dazu haben andere sicher mehr Zeit.
Ich hab mich zum Beispiel (u.a.) auf diesen bezogen und darauf, dass ich die Wirkung der Lateral Pull Bremse von Campa bisher absolut ok fand für das Patent.
Es steht aber natürlich jedem frei, eine adäquate Lösung von Sram, Shimano oder nem beliebigen anderen Hersteller für die gegebene Einbausituation zu präsentieren, die seine (oder ihre...) Zustimmung gefunden hat.
Und nachdem Campa ja bereits abgewatscht wurde, stehn die Chancen eventuell gar nicht so schlecht, nicht auch noch ne Breitseite für den Tip zu kassieren.
Zitat:
Zitat von Harm
Ich glaube aber, das wird das einzigste Mal sein und bleiben, daß ich die Fachkunde von Sybi in Frage stellen durfte.
Ja, mach ma.
Ich empfehle dann dazu künftig die Forensuche in olle Kamelle.
Für die Zukunft werde ich meine in den Sitzpositions-, Rahmengrössen und sonstigen Beratung-für-Internetkauf-Freds erprobte und bewährte Ignorefunktion auch auf die Technik ausweiten.
Da ist eh nix Neues beizutragen und nachdem ich mir gestern grad wieder ein Loch in den Bauch gefreut hab auf ner Runde mit so ner neumodischen eTap (für die ich ja so gar nix übrig hab weilse nedd von Campa kommt. Meinste wahrscheinlich jedenfalls...), hinterher Klettern mit Kumpels und danach Kofferraumparty bis in die Puppen in völliger Ignoranz, dass heute wieder der Wecker klingelt, brauch ich grad, glaub ich, nix und niemanden, um mir sowas madig zu reden.
Das taugt mir doch eher als von solcherart Aktionen abgeknapste Zeit in Foren, für die ich mir dann noch doofe Kommentare anhöre.
Die wichtigsten Themen sind ja oft genug durchgekaut und mit der Bedienung von Google und Konsorten kommt der ein oder die andere sicher auch mittlerweile klar.
Zitat:
Zitat von dherrmann
"...Die Mischung der Bremsbeläge ist eine Eigenentwicklung von Campagnolo mit dem Ziel der maximalen Bremsleistung. D..."
Da siehste wieder, was gute Bremsbeläge ausmachen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Geht, 50mm ist das maximale zum Kurbelarm, 48 mm wäre noch besser, knapp aber würde passen.
Zitat:
Zitat von dherrman
mensch, geht nicht, da durch die Montage die Bremse ja um sich selber dreht, d.h. die Kabelführung zeigt dann bei mir zur Kurbel. Dann sind 48 mm zu breit.
Schade
Noch andere Vorschläge für schmal bauende Bremsen, wie gesagt <4cm zur Kurbel..
Kann grad nicht ganz folgen, warum's jetzt doch nicht passt.
@sybenwurz
Cool down! Ist doch hier nur einer, der etwas nervt.
Kann grad nicht ganz folgen, warum's jetzt doch nicht passt.
@sybenwurz
Cool down! Ist doch hier nur einer, der etwas nervt.
die sitzt, wie du festgestellt hast, unter der Kettenstrebe. Zur Montage muss die dann um 180 grad gedreht werden, da das Montageloch von unten in den rahmen gebohrt wurde,bei deinem foto von oben.
dann zeigt die seilführung zum kettenblatt.
ist die seilführung an der bremse vorne anders als hinten? dann könnte die vordere passen, oder? verwirrt bin...
Wie ich mehrfach schrieb. Ich lasse nichts über Sybis Fachkenntnisse in Fragen Radtechnik kommen. Er hat mir selbst in vielen Fragen massiv geholfen.
Wenn ich ihm mit meinen niemals wirklich ernst gemeinten Frotzeleien auf den Schlips getreten bin, so entschuldige ich mich hiermit ausdrücklich.
Ich würde es sehr bedauern, wenn Du Dich aus den Technikdiskussionen in Zukunft heraushalten würdest. Parallel hatte ich gestern zum Thema Redshift gerade auf Deine Expertise verwiesen.