gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Passt die BR-5810 statt der Tektro R725? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2016, 08:23   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
schon, aber die Seilführung geht halt nicht, Arm ragt dann in die Kurbel. Deswegen ja des Gschiss mit der Seilführung bei der Tektro, musst mal schauen.
Schon klar, hatte ich befürchtet.
Schau mal, ob du ne Campa BR12-TTRLP irgendwo auftreibst.
Die hat zwar das gleiche, dämliche System (das, da beisst die Maus keinen Faden ab, degressiv arbeitet) wie Tektro/TRP, aber bessere Lager und ist in sich verwindungssteifer.
Ich kann jedem (der vernünftige Bremsen will) nur empfehlen, kein Rad zu kaufen, das solche Mittelzug-, Canti- oder U-Brakesysteme verwendet.
Das hat in den Anfangszeiten vom MTB schon nur mässig funktioniert (nach damaligen Massstäben wars natürlich nicht ganz so schlimm...) und wurde in 25Jahren nicht besser...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 08:55   #10
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich hätte da noch eine. Ist zwar optisch nicht mehr so doll, weil sie von einem vibrierenden Steckschutzblech malträtiert wurde, aber hinterm Tretlager sieht das keiner und der Funktion schadet's nicht.

Soll ich mal irgendwas an der ausmessen?
Danke für dein Angebot LidlRacer, ich meld mich heute abend nochmal wenn ich mit einer normalen Bremse mal schau, wo es interessant wird mit der Breite, Länge Zugarm, usw. Generell was würdest du für die Bremse nehmen wollen? Gerne auch per PN

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schon klar, hatte ich befürchtet.
Schau mal, ob du ne Campa BR12-TTRLP irgendwo auftreibst.
Die hat zwar das gleiche, dämliche System (das, da beisst die Maus keinen Faden ab, degressiv arbeitet) wie Tektro/TRP, aber bessere Lager und ist in sich verwindungssteifer.
Ich kann jedem (der vernünftige Bremsen will) nur empfehlen, kein Rad zu kaufen, das solche Mittelzug-, Canti- oder U-Brakesysteme verwendet.
Das hat in den Anfangszeiten vom MTB schon nur mässig funktioniert (nach damaligen Massstäben wars natürlich nicht ganz so schlimm...) und wurde in 25Jahren nicht besser...
Die hatte ich auch schon gesehen, hat sogar zur Tektro eine geänderte Seilführung und die Schenkel sind miteinander verbunden, das Seil geht mittig von oben rein, schau mal:



Ob das beser jetzt besser bremst? Oder wollte Campa verschleiern das es ursprünglich eine Tektro ist?

Ich würde mir den Rahmen mit so einer Bremsenkombination nicht mehr antun. Aber Direkt Mount soll ja jetzt doch einiges besser sein
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 20:23   #11
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
LidlRacer

ich hab mal gemessen:

Also, Tretlager ist 6cm breit, da passt die Tektro gut dahinter.

Mitte-Schraube Tektro Befestigung zum Kurbel-Innenblatt: 3,9 cm

Würde deine Bremse dann hin passen?

Sonst probier ich halt mal die Campa TT Bremse wie Sybenwurz geschreiben hat.

BTW: Die Tektro gin mir quasi kaputt als ich einen neuen Seilzug einziehen wollte.
Die Befestigungsschraube vom Seil war so fest -trotz WD40 Bad das die ausgenudelt ist und nicht mehr aufgeht. Seil abgetrennt und Bremse abmontiert, Aber diese kleine Schraube zu erneuern, ohne die Bremse zu Schrotten geht nicht, zumaufbohren ist die zu klein, bzw. ich hab keine so kleinen Bohrer. Normalerweise flexe ich ja so gerne, aber das...


VG
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 20:58   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Mitte-Schraube Tektro Befestigung zum Kurbel-Innenblatt: 3,9 cm

Würde deine Bremse dann hin passen?
Sehe gerade, dass beim Felt B12 die Bremse über den Hinterbaustreben sitzt, so dass die breite Seite der Bremse links ist:

http://www.bikesportmichigan.com/rev...B12-2009.shtml

Falls das bei Dir anders ist, kann es wohl nicht gehen, denn ich messe ca. 48 oder 49 mm für die breite Seite der Bremse von der Mitte aus.
Die schmale Seite hat weniger als 39 mm.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 00:09   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
...geänderte Seilführung und die Schenkel sind miteinander verbunden, das Seil geht mittig von oben rein...
Geht bei dir nicht, oder hast du nen Zuganschlag irgendwo unterm Tretlager?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 00:12   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
BTW: Die Tektro gin mir quasi kaputt als ich einen neuen Seilzug einziehen wollte.
Ist der Zug nicht in nem Nippel geklemmt, den man tauschen kann?

Hier war doch mal n Kandidat, der sich alle möglichen (und vorallem unmögliche) Ersatzteile für die Bremse auf Halde legen wollte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 08:31   #15
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Geht bei dir nicht, oder hast du nen Zuganschlag irgendwo unterm Tretlager?
Hmmm, ne, hab ich nicht. So ein Mist. Da hab ich auch nicht dran gedacht. Ohmann...
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 08:38   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Ich hab allerdings deinen Beitrag nicht ganz verstanden.
Die von mir verlinkte Bremse ist keine Mittelzugbremse, sondern von der Bauart her wie deine Tektro.
Von der Bauart bedingt gibts natürlich physikalische Grenzen, was die Wirkung (oder eher Nichtwirkung) angeht, aber die Campa funktioniert imho (auch hier im Forum schon mehrfach bestätigt) schon besser.
Die mag identisch aussehn, kann ja aber dennoch deutliche Unterschiede im Material und bei der Verarbeitung haben. Zum Bleistift rollengelagerte Schenkel statt nur Gleitbuchsen (die mehr Reibung haben), weniger Verwindung unter Last aufgrund anderer materiallegierung usw.
Ich bin die nie im direkten Vergleich am gleichen Rad gefahren, aber die Aussagen dazu gehen allgemein schon dahin, dass die Campabremse deutlich besser sei und das würde ich so auch meinem subjektiven Eindruck nach unterschreiben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.