gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geht mein Powermeter falsch? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2015, 22:56   #25
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.514
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Also mir kommt das auch wesentlich zu niedrig vor. Ich denke das fehlen mehr als 15 Watt.

Aber wie hast Du denn bisher traniert in diesem Jahr? Nach Watt? Wonach hast Du die Intervalle am letzten WE denn gesteuert?
Auf dem Triathlonrad immer nach Watt, Puls und Gefühl gleichzeitig. Ich fahre ein Tempo, dass sich nach 180km-Wettkampftempo anfühlt, und beobachte dabei Puls und Watt.
Klugschnacker ist offline  
Alt 16.06.2015, 09:05   #26
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
Wenn ein Profi oder sehr ambitionierter Athlet seine Daten preisgibt und auch ständig mit diesem System trainiert, glaube ich Ihm auch die Werte!
Das würde ich nicht machen. Es werden einfach zu viele Leistungsmesser gefahren, die grundsätzlich nicht richtig funktionieren, falsch kalibriert sind, temperaturbedingte Abweichungen zeigen oder ungeeigneterweise mit ovalen Kettenblättern gefahren werden.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline  
Alt 16.06.2015, 09:11   #27
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Arne, du hattest doch den Jens in Oberlenkerhaltung permanent direkt am Hinterrad...

Ich kann mich an eine Tour Ausgabe vor Jahren erinnern, da wurde eindeutig aufgezeigt, dass beim Bahnvierer die Position drei am einfachsten ist. Eben wegen dem Hintermann der zusätzlich "schiebt".
Yo, der letzte Fahrer nimmt den vorausfahrenden Arbeit gegen die Luftwiderstände ab.

Also, Arne, wenn Du im Rennen plötzlich schneller wirst, hängt hinten jemand bei Dir drin
__________________
I want to believe.
meggele ist offline  
Alt 16.06.2015, 09:15   #28
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.514
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Yo, der letzte Fahrer nimmt den vorausfahrenden Arbeit gegen die Luftwiderstände ab.

Also, Arne, wenn Du im Rennen plötzlich schneller wirst, hängt hinten jemand bei Dir drin
Der Luftwiderstand setzt sich zusammen aus dem Staudruck vorne und dem Endsog hinten. Fährt jemand direkt hinter mir, überlagert sich dessen Staudruck mit meinem Endsog. Ich werde dadurch schneller. Fragt sich nur, wie viel.
Klugschnacker ist offline  
Alt 16.06.2015, 09:28   #29
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Luftwiderstand setzt sich zusammen aus dem Staudruck vorne und dem Endsog hinten. Fährt jemand direkt hinter mir, überlagert sich dessen Staudruck mit meinem Endsog. Ich werde dadurch schneller. Fragt sich nur, wie viel.
Na dann hoffe ich mal, dass ich in FFM einen Lutscher an meinem Hinterrad kleben habe
Tzwaen ist offline  
Alt 16.06.2015, 09:33   #30
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.514
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Du kannst die PT Nabe zusammen mit einem Edge recht einfach überprüfen. Einfach Rad in eine Rolle einspannen, Bremsen zumachen und Gewicht an die Kurbel hängen. Danach Drehmoment am Garmin ablesen und alle Werte unter http://www.cyclingpowerlab.com/Power...libration.aspx eintragen.

Lg
So werde ich es zunächst machen. Danke für Euren Input, auch per PN. Sorry, wenn ich nicht alles beantworten konnte.
Klugschnacker ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.