gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
pXpress_Genesungsblog - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2008, 08:53   #25
olli226
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 103
Ich hab mich ja nun auch in Roth abmelden müssen. Auf die Nachfrage, ob ich den Startplatz auf 2009 umschreiben lassen könnte, wurde darauf hingewiesen, das es weder eine Warteliste noch die Umschreibemöglichkeit gäbe.

Somit wird mir dann die Startgebühr (- €60,-) überwiesen. Kleiner Trost, aber besser so, als nach dem 01. Mai abmelden müssen... dann gibt's nämlich nix mehr.
olli226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 10:25   #26
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Nachschlag

So mal ein kleiner Nachschlag zu gestern, da als ich was schreiben wollte der Server nicht erreichbar war.

Gestern Morgen bei sehr schönen Wetter 68Min./7.9 km gewalkt, kurze Laufversuche zeigten das die Erschüttterungen doch noch zu sehr nerven.
Die Bewegungsübungen gehen ganz gut, ich kann nun doch schon ganze Serien hinlegen. Leider ist immer noch ab und zu eine Schmerztablette von Nöten, versuch das aber aufs Minimum zu reduzieren.
Gleich geht es zum Doc zum Fäden ziehen und werd Ihn mal Fragen ob ich in Zukunft ein paar leichte Seilzugübungen in meinem Bewegungspektrum machen darf.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 16:31   #27
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Auf und Ab

So, nochmal ein Update von mir.
Im Moment geht's halt so ein bischen auf und up, gerade in den Nächten quält mich die Schulter doch ein wenig. So passiert es das ich schonmal um 5 wieder aufstehe oder wie letzte N8t mal um halb zwei für eine Stunde aufstehe. Habe auch mal meine Schwester konsultiert, da die Heilpraktikerin ist und mir mal was Homöpathisches gegen die Schmerzen empfehelen lassen, bin zwar eigentlich nicht so ein Freund von sowas, aber schaden tut es ja auch nicht. Ich mag aber halt auch nicht immer 2-3 Ibus einzuwerfen, was sich leider im Moment kaum vermeiden lässt.
Ich bin auch noch konsequent am walken, heute waren es fast 1.5 Stunden, an dicken Anstiegen kriegt man auch mal den Puls richtig hoch, mit Trippelschritten kann ich auch mal ein paar Meter laufen, aber ich werd wohl noch ein bissl warten bis ich mal ein ernsthaften versuch starte. Auf dem Ergo-Racer geht's auch schon besser, meine bei ebay für 1 € geschossene Look-Pedale sind nun auch dran, nur das abstützen begrenzt das ganze im Moment noch so auf 30 Minuten (kann aber auch meine generelle Abneigung gegen Indoor-Training sein).
Mein Doc war mit meiner Bewegungsfähigkeit sehr zufrieden und hat mich gelobt (wenigstens etwas), ich denke hier kommt mir aber meine durch Schwimmen recht gute Schulterbeweglichkeit entgegen und natürlich das konsequnete üben.

So long Christoph aka pXpress
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 19:16   #28
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Kurzes Update von mir ...

Nachdem ich gestern 2 x 7 km aufm Crossrad war, bin ich heute (bei dem Wetter juckt's einfach zuviel) 4 Wochen nach dem Bruch wieder aufs Rennrad (Ihr erzählt das bitte nicht meinem Chirurgen ...). 3 Stunden, ca. 80 km.
Kraftmäßig habe ich durch das Training im Studio eher zugelegt, konditionell merkt man nach 2 Stunden doch die fehlende Praxis.
Habe jedes Schlagloch vermieden und mich vermehrt auf der linken Seite abgestützt oder den Arm nach hinten gelegt.
Problem ist weniger die Bruchstelle, sondern die Muskel und Sehnen um den Schultergürtel, die in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Hatte 3 Sparringspartner dabei, die dankbare Opfer waren, da sie gestern Wettkampf hatten. Daher war es kein Problem mitzuhalten, im Gegenteil.

Dienstag ist nochmal Röntgen, und es wird die weitere Belastung besprochen. Vielleicht krieg ich dann den offiziellen Freifahrschein fürs Radtraining. Laufen "schüttelt" noch zuviel.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 19:21   #29
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Na, das hört sich ja ganz gut an (ich red auch mal nicht mit dem Chirugen). Hhast Du ausser Bewegungsübungen noch was für die Kraft getan?
Ich hab zumindest von meinem Chirugen für alles grünes Licht bekommen was in meinem zulässigen Bewegungsspektrum liegt. Ich hatte nach Seilzugübungen gefragt. Im Moment reichen mir die Bewegungen auch noch ohne Gewichte ;-)
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 19:26   #30
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Na, das hört sich ja ganz gut an (ich red auch mal nicht mit dem Chirugen). Hhast Du ausser Bewegungsübungen noch was für die Kraft getan?
Ich habe nur Krafttraining für die Beine gemacht (Curl, Beinpresse etc.) sowie Rumpfkräftigung. Dazu habe ich 2x die Woche Krankengymnastik (heiße Rolle und Massage), was immer einen Schritt nach vorne bringt, da die einseitige Belastung und Schonhaltung Dysbalancen mit sich bringen (wäre beim Oberkörpertraining wohl auch so, daher Vorsicht mit Seilübungen !).
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 09:58   #31
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Gestern war nochmal Röntgen, und die weitere Belastung wurde besprochen.
Den offiziellen Freifahrschein fürs Radtraining habe ich nicht ganz bekommen (ich sollte besser noch 4 Wochen warten, aber wenn ich unbedingt wollte - dann aber bitte nicht stürzen ...).
Laufen wäre theoretisch möglich, schüttelt aber noch zuviel, Schwimmen wäre gut, die Bewegungsfreiheit ist aber noch nicht da.
Soweit, so gut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1599 Kl.jpg (24,9 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 21:32   #32
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Na das Foto sind doch gut aus^^, muß mal sehen das ich nächste Woche mal einen Abzug von meinem bekomme.

Nachdem ich drei Tage einen sportlichen Durchhänger hatte, was aber überwiegend an der zum Teil sehr schlechten Nachtruhe liegt, habe ich heute nach einer halbwegs vernünftigen N8t die Kurve wieder gekriegt.
Da ich die Nase gestrichen voll hatt vom walken , habe ich einfach ein lockeres Läufchen gewagt und es ging.
Die Armbewegung ist zwar stark eingeschränkt, aber bei einem lockeren Tempo geht das und die Erschütterungen waren nicht so das Problem. Es gibt halt immer Bewegungen die weh tun, die habe ich aber im normalen Alltag oder beim walken auch. Ich hab fast mehr meine Rippenprellung gemerkt die ich mir bei dem Sturz auch zugezogen hatte.
Auf jeden Fall fühlte ich mich nach den 10 km wie neugeboren . Also ich sag mal dem walken ade und an die LD-Geher, langsames Laufen bringt gegenüber schnelles walken ca. 25 Minuten auf 10 km...
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.