gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bremse tauschen: wie geht das? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2013, 14:42   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
...Zum Preis: Höchstwahrscheinlich hat der Händler keine einzelnen Bremsen da, müsste diese bestellen und das geht nur als Set (dito Campa) und was will der Händler nur mit einer HR auf Halde? Also wenn, dann auch gleich die hintere Bremse mit tauschen lassen, was dann insgesamt billiger wird.
...
Die SRAM passt beim DA1 nicht als Hinterradbremse, da deren Schenkel zu lang sind und die Kurbel sonst schleifen würde.

(aber man kann sich die HR-Bremse natürlich trotzdem mitgeben lassen und bei ebay verkloppen oder an ein anderes Rad hinbauen)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:43   #26
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
@Skunk:
Das Thema mit den verbauten Bremsen ist folgender:

Es gibt an der VR Bremse keine richtig gute Möglichkeite diese auszurichten bzw die einzelnen Schenkel entsprechend der Felge einzustellen. Ich habe die firecrest und die sind halt was breiter. Nach mailing mit Andi Böcherer bin ich auf diese Idee gekommen. Er fährt vorne eine Dura Ace und drunter die verbaute Bremse. Unter dem Tretlager passt auch leider keine andere hin und hier ist es die Pest die Bremsbeläge zu tauschen und anzupassen wenn man zwischen den Laufrädern wechseln will.

Zu dem Thema Preis: ich unterstütze gerne den lokalen Händler vor Ort und kann mich auch in seine Haut versetzen was das Thema Miete, Lohn, Sozial etc angeht aber teilweise fällt mir nichts mehr ein. Meine Meinung eben. Ich werde versuchen einen Pauschalpreis zu realisieren....vielleicht hat man so eine win-win Situation.
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 15:10   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
WENN es wirklich mit Andübeln, Zug neu klemmen und mittig ausrichten getan ist, wird sich das mit Sicherheit nicht bei 42Öre abspielen.
Ich kenne den Stundenverrechnungssatz deines Händlers nicht, aber ich würde dir ca. 12Teuro abknöpfen, wenn, wie gesagt wenn es mit den paar Handgriffen getan ist.
Das entspricht 2,5AW aka Viertelstunde und steht so auch in der AW-Liste (glaub ich).
Wenn du mich, vielleicht noch am Telefon, danach fragst, würde ich aber auch vorsichtshalber '200Taler' in den Mund nehmen, ohne die Aufgabenstellung direkt vor mir zu sehen.
Lieber sag ich teurer an und kassier dann weniger als umgekehrt;- das ist nämlich einfacher zu begründen (bzw. meist gar nicht notwendig)...
In diesem Sinne wärs durchaus auch sinnvoll, dir den Preis direkt von deinem Händler aufschlüsseln zu lassen, denn der kann dir besser als das beste Forum der Welt seine Kalkulation erläutern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 15:51   #28
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Wie heißt die Ebene über der Metaebene... ...oder ist das einfach OT?

Gruß
N.
Es macht eigentlich immer Sinn nach dem eigentlichen Grund zu fragen warum was gewechselt werden soll. Danach sollte dann die Lösung ausgerichtet werden.
Siehe die Antwort von N. weiter unten.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die SRAM passt beim DA1 nicht als Hinterradbremse, da deren Schenkel zu lang sind und die Kurbel sonst schleifen würde.

(aber man kann sich die HR-Bremse natürlich trotzdem mitgeben lassen und bei ebay verkloppen oder an ein anderes Rad hinbauen)
Kommt wieder auf die Kurbel an aber stimmt schon. da ist nedd viel Platz. K.A. wie es mit ner Campa ausschaut, da hätt ich noch eine HR... rumfliegen.

Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
@Skunk:
Das Thema mit den verbauten Bremsen ist folgender:

Es gibt an der VR Bremse keine richtig gute Möglichkeite diese auszurichten bzw die einzelnen Schenkel entsprechend der Felge einzustellen. Ich habe die firecrest und die sind halt was breiter. Nach mailing mit Andi Böcherer bin ich auf diese Idee gekommen. Er fährt vorne eine Dura Ace und drunter die verbaute Bremse. Unter dem Tretlager passt auch leider keine andere hin und hier ist es die Pest die Bremsbeläge zu tauschen und anzupassen wenn man zwischen den Laufrädern wechseln will.

(...)
Kenn die Firecrest nicht. Sind da die Flanken nicht mehr parallel? also wie bei den 101ern?

Wie gesagt, ich hätte noch eine Campa Cetaur, die recht schmal ist. Vielleicht passt die ja?

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 15:53   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
@Neoprenmiteingriff
Du hast leider nicht meine (indirekte) Frage beantwortet, wie die bisherige Bremse aussieht, und damit, ob es mit einem einfachen Bremstausch getan ist, oder ob womöglich der Zug zu kurz ist.

Ein gutes Bild würde da wahrscheinlich mehr sagen als 1000 Worte.


Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Bautenzug
Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.

Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 16:15   #30
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@Neoprenmiteingriff
Du hast leider nicht meine (indirekte) Frage beantwortet, wie die bisherige Bremse aussieht, und damit, ob es mit einem einfachen Bremstausch getan ist, oder ob womöglich der Zug zu kurz ist.

Ein gutes Bild würde da wahrscheinlich mehr sagen als 1000 Worte.
Die vorhandene Bremse hat m.W. keine Kugelgelenkdistanstücke zwischen Hebelarm und Belag. Die neue Red Bremse hat zudem einen Weitenversteller, wie Shimpanso. Damit kann man dann unterschiedliche Felgenbreiten besser unterstützen (nur wenn eine Felge eben nicht mehr parallele Flanken hat geht das nicht mehr).

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.

Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.
Darauf habe ich gewartet, auch wenn die Schmerzen nahezu unerträglich waren!
In Sachsen gibt es immerhin Bauden, wie die www.sachsenbaude.de
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 16:35   #31
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.
Oha, ist mir in der schnelle gar nicht aufgefallen. Wie peinlich

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
auch wenn die Schmerzen nahezu unerträglich waren!
In Sachsen gibt es immerhin Bauden
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 22:52   #32
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Oscar0508 Beitrag anzeigen
Die kannst du doch selber montieren, einfach mit dem Imbusschlüssel die alte Bremse demontieren und die neue Bremse montieren.... WO ist das Problem?
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.
Das ging mir gleich bei der ersten Antwort so, siehe oben

Gruß Matthias (Inbus)

PS: Ggfs. muss auch noch geklärt werden, ob alte und neue Bremse die selbe 'Übersetzung' (oder wie ist der Fachausdruck?) haben.
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.