gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bremse tauschen: wie geht das? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2013, 13:29   #17
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Jungs, alles klar bei euch oder heute morgen das falsche Gel reingeworfen?!
Für 20min Arbeit ( diese Angabe kam vom Zweiradmechaniker) 42 Euro aufzurufen ergibt einen Stundensatz von 126 EUR ohne irgendeine Berufsgruppe jetzt explizit nennen zu wollen; aber selbst die durchschnittliche Meisterstunde z.B. im SchreinerHandwerk kostet knappe 65 Euro inkl Mwst.

Da die eigentliche Anfrage meinerseits jetzt allerdings in die komplett falsche Richtung abdriftet und Ihr ja alle ( die die gemeint sind fühlen sich angesprochen) auch nie bei irgendwelchen Artikeln die hier zum Verkauf stehen keine ebay oder andere Quellen wo der Artikel billiger ist postet, kann man den thread auch gerne schiessen........

@Lidl: Danke für den Hinweis ich weiß wie es gemeint ist :-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 13:40   #18
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn's ein trivialer Bremswechsel ist, sollte das unter 10 Min. gehen.
Bin beim DA1 aber nicht sicher. Auf dem einen oder anderen gegoogelten Bild hat die serienmäßig(?) verbaute Bremse wenig mit einer normalen zu tun (Mittelzug?), so dass möglicherweise ein komplett neuer Zug nötig ist.

Nebenbei:
Ich würde nicht 158€ für ne einzelne Bremse ausgeben.

Mein letzter Bremskauf (allerdings vor ein paar Jahren) waren 2 (neue) Dura Ace BR-7800 für'n Hunni.
Besser bremsen tun andere sicherlich nicht.
Dafür gibt es heute eine Ultegra. Wenn man unvorbelastet in der Schrauberei ist, kann allein das Thema "eine Schraube handfest anziehen" nicht ganz einfach sein. Gerade im Zusammenhang mit ggf. Carbonrahmen. Oder gar der Kauf eines Drehmomentschlüssels oder einer Knipex ist nicht ratsam, wenn man sonst Vieles machen lässt.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, man sollte auch selbst Hand anlegen sollte, aber bei der Bremse anzufangen, hier würde ich Sybenwurz zustimmen und die 42 € investieren.
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 13:41   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Jungs, alles klar bei euch oder heute morgen das falsche Gel reingeworfen?!
Für 20min Arbeit ( diese Angabe kam vom Zweiradmechaniker) 42 Euro aufzurufen ergibt einen Stundensatz von 126 EUR ohne irgendeine Berufsgruppe jetzt explizit nennen zu wollen; aber selbst die durchschnittliche Meisterstunde z.B. im SchreinerHandwerk kostet knappe 65 Euro inkl Mwst.

...
...Wenn ein Schreiner 20 Minuten für einen Auftrag von dir benötigt, wird er dir (selbst wenn du direkt daneben gestanden bist) trotzdem eine halbe Stunde in Rechnung stellen, wenn er sehr ehrlich ist. Schließlich muss er ja auch noch die Rechnung schreiben, seinen Arbeitsplatz wieder aufräumen, Werkzeug sortieren usw.
Wenn er nicht sehr ehrlich ist, steht auf der Rechnung beim obigen Szenario eher eine Dreiviertelstunde (und wenn der Auftrag nicht allzu kompliziert war, hat den dann sein Azubi oder Geselle erledigt)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 13:55   #20
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
ihr mögt ja inhaltlich alle Recht haben mit eurer gesellschaftlichen Kritik, aber ist es wirklich nötig, ständig alles zu reflektieren?

Es hätte doh auch einfach gereicht die Frage zu beantworten, oder dies sein zu lassen. Stattdessen wird in diesem Forum ständig auf der Metaebene rumdiskutiert.
Ist es gesellschaftlich ok 8.000 Euro für sein Rad auszugeben? Darf man für Triathlon seine Familie zurückstellen? Ist es pervers für eine Hinterrad 2.500 Euro auszugeben, wenn andere Menschen nichts zu futtern haben? darf ich finisher T-Shirts tragen? Muss ich Paleo oder Veganer sein? DArf ein Ironman 500 euro kosten? Warum ist beim Radgaleriebild ein fieser Eichenshrank im Hintergrund? Darf ein Anfänger gleich auf die Langdistanz? Wirkt mein auto bei der Anreise zu protzig?

Wie soll man sich hier noch trauen eine fachliche Frage zu stellen, wenn ständig alles selbstgeißelnd zerpflückt wird? Mich interessiert eventuell auch, wie man eine Bremse am Zeitrad rausschmeisst....
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:01   #21
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Mich interessiert eventuell auch, wie man eine Bremse am Zeitrad rausschmeisst....
Aber Du würdest eben nicht generell fragen, wie man eine x-beliebige Bremse tauscht, weil Du 40 € nicht dem Radmechaniker geben willst, aber eigentlich keine Ahnung hast.
Wenn man nach konkreten Tips fragt, was man beim Tauschen von ner Mittelzugbremse unterm Tretlager gegen eine Seitenzugbremse beachten muss, läuft die Diskussion sicher in ne andere Richtung.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:03   #22
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi Jens,

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wie soll man sich hier noch trauen eine fachliche Frage zu stellen, wenn ständig alles selbstgeißelnd zerpflückt wird? Mich interessiert eventuell auch, wie man eine Bremse am Zeitrad rausschmeisst....
Zugklemmschraube öffnen, danach Bremsbefestigungsschraube öffnen, Bremse abnehmen, fertig. Dran geht es andersherum, bei Bedarf noch die Bremsbeläge ausrichten. Ist für diese Tätigkeit ein Fred nötig?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:15   #23
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
@Neoprenmiteingriff: Warum willst du denn tauschen? Optik? Bremsleistung?

Auf jeden Fall ist eine lange Hülsenmutter notwendig, wie sybenwurz schon geschrieben hat (@Marco: es ist halt wie es ist, da hat der Wurz nix verklausuliert). Hier kann aber höchstwahrscheinlich die der Tektro genommen werden.

Zum Preis: Höchstwahrscheinlich hat der Händler keine einzelnen Bremsen da, müsste diese bestellen und das geht nur als Set (dito Campa) und was will der Händler nur mit einer HR auf Halde? Also wenn, dann auch gleich die hintere Bremse mit tauschen lassen, was dann insgesamt billiger wird.

Preis die zweite: Was kostet es einen Autoreifen auf eine Alufelge montieren zu lassen? 12-15€ Aufwand 3-7min.
Sacht keiner was...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:34   #24
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
@Neoprenmiteingriff: Warum willst du denn tauschen? Optik? Bremsleistung?
Wie heißt die Ebene über der Metaebene... ...oder ist das einfach OT?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.