Ich bin gespannt auf Deinen Bericht, vor allem ob Du mit diesen Minimalumfängen Sub12 hinbekommst.
.
vielen Dank! laß Dich üerraschen aber Du wirst laaaaaaaaaaaaaaaaaange lesen müssen bis Du es erfährst
Zitat:
Zitat von tandem65
Hi Bellof,
na geht doch! Gratuliere Dir zum Finish bei den interessanten Bedingungen Gestern.
Ich wache jetzt erst so langsam auf - daher die verspätete Reaktion. Hab in der vergangenen Woche genau NIX gemacht und das hab ich ganz dringend benötigt.... However heute habe ich angefangen wieder ins Forum zu schauen und der Monsterbericht ist in der Mache.... Ich denke Morgen gibt es einen langweiligen langen Roman....
Nach Aufforderung im letzten Jahr halte ich mich hier in meinem Bericht nicht kurz, aber es gibt ein Kurzfassung des Rennberichts im folgenden Beitrag, alle Anderen Interessierten: Kaffee oder andere Aufputschmittel bereitstellen ;-).
Wie fang ich an? Vielleicht mit der Aussage das ich wieder was gelernt habe?
Nicht soviel wie im letzten Jahr in Roth - aber ich habe einen entscheidenden Fehler gemacht/gelernt - aber ich versuche es chronologisch zu schildern.
Wettkampfbesprechung am Freitag in der Eisporthalle - prima organisiert und vorgetragen. Um Klassen besser als in Roth im vergangenen Jahr. Man konnte was verstehen und sehen, eigentlich nee tolle Sache bei einer Informationsveranstaltung, auf die man in Roth aber gerne verzichtet hatte. Danach Startunterlagen abholen. In ca. 2k Entfernung einen Parkplatz gefunden und auf Richtung Römer. Ich hatte nur 10€ Bargeld dabei und mein erklärter Haupt-/Lieblingswettkampfgegner/Freund (Axel) 20€ . Axel hatte im Gegensatz zu mir EC-/Kreditkarte dabei, da meine im Rahmen einer Dienstreise vor ca. 2 Wochen einen neuen (mir unbekannten) Besitzer gefunden haben. Kartensperrung war schnell genug aber demgemäß stand ich erstmal ohne Plastikgeld da. Ich: „Axel warte mal ich hab Hunger laß mich mal eben 2 Brezel holen“ – waren nicht so lecker aber wir beiden hatten was im Magen. Jetzt nur noch kurz Bargeld abheben. Nachdem der Sparkassenautomat auch nach dem zweiten Versuch was von Chipfehler sagte unverrichteter Dinge weiter Richtung Römer. Diesen Weg hat Axel sich dann noch mit einem netten Eis für 2€ versüßt. Warum ich so auf den klecker Geldbeträgen rumreite? Klar die Tageslizenz stand noch aus mit 2x15€ macht nach Adam Riese 30€ - er kundige Leser wird sich erinnern, das wir denselben Betrag zu Beginn unserer Reise noch in der Tasche hatte.
Verfluchte Sche.... wie blöde kann man nur sein..... OK wir haben zwei Alternativen - wir erbetteln uns hier vor Ort 4€ mit Kniefall und Versprechen sofort heute Abend den Großkredit per Überweisung abzulösen oder wir versuchen nochmal einen anderen Bankomaten. Jetzt nochmal nach Hause und wieder hin oder am Samstag nochmal in die Stadt rein wollten wir beide unter allen Umständen verhindern. Die Bettel/Kreditnummer ist einfach unangenehm und peinlich, obwohl ich sicher bin das dies kein Problem gewesen wäre.
Wenn ich diese Geschichte mit andere Rollenverteilung erleben würde würde ich 100%ig grinsen und gerne die 4€ vorstrecken und das geht sicherlich so ziemlich jedem so trotzdem ist meine innere Hemmschwelle hier so hoch das wir noch mal einen weiteren Automaten gesucht haben - nach einem längeren Fußmarsch und vielen Frage haben wir dann in der Europäischen Geldstadt schlechthin endlich einen weiteren Automaten gefunden.Nachdem dieser dann gnädig war und nix von irgendeinem Chipfehler vermeldete: Erlösung
Mit den erforderlichen Geldmittel war dann die Startnummernausgabe schnell und problemlos erledigt. Danach sind wir dann noch kurz über die „Messe“ geschlendert; Axel wollte sich nochmal schnell ein neues Rad kaufen :-) Nachdem er aber nix passendes für Übermorgen gefunden hatte haben wir auf dem Rückweg zum Auto dann noch Tandem65, PMP nebst Gattin, Flow und Maifelder getroffen was sehr nett war.
Am Samstag dann Radcheckin – erst kurz vorher fällt die Entscheidung zwischen Giro Radhelm (luftig) oder Zipfelmütze (Lazer Tardiz) zugunsten der Zipfelmütze, da ich eigentlich Angst hatte das es so warm wird und ich die Wärme nicht ordentlich abführen kann, ABER aus Trotz habe ich dann entschieden: Quatsch das Ding hast du dir genau wegen dem Wettkampf gekauft, weil du Bock drauf hattest, dann wird es jetzt auch genutzt – weiter mit Radcheckin: Sorry das soll hier kein Rothbashing sein, aber ich als Frischling habe mir meine erste LD in vergangenen Jahr in erster Linie mit Infos hier aus dem Forum ausgewählt. Und der ABSOLUT überwiegende Tenor hier im Forum ist überspitzt formuliert:
IM = böse, überteuert reiner Show Kommerz
Challange = toll, preiswert, familiär
Da ich jetzt in 2011 Roth und 2012 Frankfurt erleben durfte möchte ich meinen persönlichen Vergleich hier miteinbringen. Also Radcheckin: Ich finde es ABSOLUT klasse und nett wie mich beim 70.3 in WI und beim IM in FFM ein netter Helfer empfängt und zu Radplatz bringt. DAS vermittelt (insbesondere mir als Frischling) ein "familiäres-Du-bist-willkommen-Gefühl". Ich habe den Service jetzt weniger "gebraucht" wie bei meinem ersten Tri 2010 in Wiesbaden, aber ich habe mich trotzdem wieder sehr darüber gefreut. In Roth war ich armes Hascherl auf mich allein gestellt :-).
Weiterhin war es natürlich nett das mein Wechselplatz sehr weit hinten (aus Blickrichtung See) war und ich somit nicht so lange mit Radschuhen an den Füssen durch die Gegend humpeln musste. Wenn ich groß schön und stark bin werde ich auch mal lernen mit eingeklickten Schuhe ein- und auszusteigen.
So wunderbar alles ist vollbracht mein Fanclub ist mittlerweile fast vollzählig bei mir Zuhause angekommen und nun kann/soll es endlich losgehen - Kerl bin ich aufgeregt.... Ok kurze Besprechung und jetzt euch viel Spaß, denn ich versuche jetzt (18:00) einfach ins Bett zu gehen. Ich hatte die gesamten Tage zuvor schon immer versucht FRÜH ins Bett zu gehen und ebenso FRÜH aufzustehen. OK an Schlafen ist nicht zu denken: was soll die blöde Nervosität? Gibt doch keinen Grund dafür! Lange Rede kurzer Sinn ich habe es wirklich geschafft KEINE Minute zu schlafen. Klar oftmals denkt man man hat fast nicht geschlafen aber in Wirklichkeit war es dann doch 2-3 Stunden. Aber hier wirklich 0 Minuten Schlaf in der Nacht - positiv war allerdings das mich das nicht sooooo doll gestört hat und ich es einfach akzeptiert konnte (außerdem hatte ich in der letzten Woche VIEL Erholung und Schlaf)......
Der Renntag: fing wie gesagt schlaflos im Bett an und setze sich dann mit dem „Aufstehen“ gegen 02:00 fort, da ich um 04:00 in Mainz die S-Bahn nehmen wollte, um dann um kurz nach 05:00 in Frankfurt am Mainkai den Shuttlebus zu besteigen. War auch eine gute Strategie, denn kurz vor 06:00 waren wir dann endlich in T1 bei nunmehr schon zunehmender Bewölkung. Axel und ich haben uns dann verabschiedet und jeder für sich in Rad- und Mentalvorbereitung eingetaucht. Meine Befürchtung: „bekomme ich schnell genug eine Luftpumpe um mit dem tollen Winkelstück meine Scheibe wieder mit Luft zu befüllen“, war völlig unbegründet. Luftpumpe war schnell verfügbar und hat alles prima funktioniert. Wechselplatz vorbereiten und nochmal pinkeln gehen - für die Herren der Schöpfung gab es Outdoor-Pissoirs, hatte ich noch nie gesehen und ebenfalls ein guter Tip für Roth :-) ich fand es sehr entspannt nochmal SCHNELL pinkeln zu können ohne mich lang an einem der tollen frisch duftenden Dixies anstellen zu müssen. So Vorbereitungen sind abgeschlossen und endlich kann es Richtung meiner Angstdisziplin gehen. Verdammt schon wieder etwas spät dran, denn eigentlich wollte ich ja bereits 15min. vor Start im Wasser sein, um mich langsam an die Nummer zu gewöhnen - aber der Gänsemarsch von fast 2500 Menschen in schwarzen Fetischanzügen mit roten Plastikhauben dauert halt dann doch länger als ich dachte (ca. 10Minuten würde ich schätzen). OK locker bleiben dann hast Du eben nur noch 7Minuten bis zum Start, wird schon werden.
Also rein is Wasser und langsam gaaaaaaaaaaaaanz rechts nach außen hinten gebrustet... Schuss es geht los und was soll ich sagen: ein Traum! Wenn man sich da aufhält wo man als Nichtschwimmer hingehört (hinten und weg weg weg von der Idiallinie) dann is das Schwimmen SUPER entspannt - hier nimmt man Rücksicht aufeinander, weil es zum einen leichter ist (is halt mehr Platz) und zum anderen sind die Leute hier ja alle im selben Boot.... Das Schwimmen war für mich (mit dem geschilderten Startplatz) mindestens genauso entspannt wie in Roth. Ich bin gute 50% gekrault und hatte immer das Gefühl eigentlich könntest Du noch nee ganze Ecke schneller, aber WARUM der Tag wird noch lang genug und die 2-3Minuten die ich hier ohne Technik mit Kraft rausholen kann sind in meiner Leistungsklasse in den anderen Disziplinen besser investiert. Landgang fand ich "nett" allerdings fand ich den steinigen Ausstieg und Wiedereinstieg ins Wasser suboptimal, ich hatte einfach Bedenken ohne was an den Füssen im Trüben schneller zu gehen/laufen und mir dann an einem spitzen Stein den Fuss aufzuschlagen. Aber mich zwing ja keiner zu sprinten - auf der zweiten Runde dann zwei gelbe Badekappen eingeholt, das fand ich dann schon "interessant". OK nach 1h und 18min. bin ich dann aus dem Wasser gekrabbelt. Über beide Backen grinsend, da ich mich gut gefühlt habe und vor allem mein Fanklub mich bereits lautstark begrüßt hat (ich bin noch nicht mal Kreisklasse aber meine Fans sind auf Kienle Supporter Niveau :-) - Du bist unter 1:20ig höre ich dann auch noch zu meiner Freude von rechts... JA SUPER dann mal auf in die Wechselzone und mal eine etwas zügigere Wechselzeit hinlegen.
T1 - tja ca. 8min - ok das ist immer noch MIES ABER es ist ein leichter positiver Trend zu verzeichnen! Bin damit immerhin jetzt schonmal auf dem Niveau meiner Schwimm“leistung“ und nicht nochmal deutlich schlechter -TROTZDEM passiert mir hier der IMO entscheidende Fehler des Rennens. Beim Wechsel begann es stark zu regnen und als ich dann so weit war habe ich mir überlegt Ärmlinge und Windstoperweste anziehen oder nicht? Quatsch Ärmlinge und Weste, hey du hast Angst gehabt den Aerohelm zu wählen… also den kurzen Schauer wirste schon „überleben“ Kälte is mir eh VIIIIIIIEEEEEEL lieber wie Hitze. Ich hab in ALLEN freien Wetterdiensten geschaut und es gibt nur kurze Schauer, also bewußt drauf verzichtet. Weil diese Kleidung ja sooo aero feindlich ist und überhaupt muss ich ja JETZT den Abstand auf Axel verkleinern bzw. mindestens halten! Selbst mit meiner tollen Schwimmleistung habe ich jetzt ja bereits LOCKER 20min. auf Axel eingebüßt… jaja ein wahres ehrgeiziges Cleverle bin ich halt!
Beim raufhüpfen aufs Rad merke ich wie stark es mittlerweile regnet… Egal auf geht’s – kontrolliert fahren! Auf Puls achten und ab in Rennmodus…. Das erste Stück Bundesstraße war/ist toll zu einrollen, schön breit, obwohl ich Puls kontrolliere bin ich konstant am überholen…. Läuft gut nach guten 10k bin ich auch gut eingerollt und beginne meine Verpflegung fortzusetzen. Läuft prima, allerdings fängt es jetzt bereits langsam an „frisch“ zu werden… Die erste Steigung läuft prima ich nehme nochmals bewusst raus und im Anstieg bin ich zum ersten Mal nicht nur am überholen…. Allerdings bleibt mein Puls auch auf gleichem Niveau…. Das erste Mal „The Hell“ nähert sich, zum ersten Mal den Mist im Nassen :-( Naja immerhin ich jetzt den Tip aus dem Forum ausprobieren: Großes Blatt und Druck aufs Pedal – bei meinen zwei Probedurchläufen bin ich jeweils die exakt gegensätzlich Strategie…. Der Tip aus’m Forum war prima, aber dieser Abschnitt wir bestimmt NIE zu meinem Lieblingsabschnitt gehören. Naja nur noch einmal dann ist „The Hell“ für dich eh wieder Geschichte…. Bei der ersten Richtigen Abfahrt merke ich dann wiederum, das Trias - in meiner Leistungsklasse - kein Fahrrad fahren können :-) Ich halte mich selbst eigentlich für „unfähig“ und feige auf zwei Rädern (sind für mich halt einfach zwei zuwenig)…… hm aber in der Abfahrt bin ich natürlich in Aeroposition und trete…. damit fliege ich dann allerdings an Anderen vorbei, die zT in der Bremse hängen, obwohl es sozusagen schnurgeradeaus geht…. In jeder Kurve überhole ich sowohl im Eingang als auch und insbesondere am Ausgang…. Ja ja ja ich bin schon ein toller Hecht :-) Naja und der tolle Hecht merkt bei der Abfahrt das der Starkregen mittlerweile schon fast schmerzhaft ist und das es langsam wirklich kalt wird…. Ok ich muss was gegen die Kälte tun, also eine Schippe drauflegen und einen Tick schneller fahren und IMMER auf dem Auflieger bleiben, denn Alles andere is mir viel zu kalt. Nach 50-60k bin ich völlig durchgefohren und verfluche meine saudumme Entscheidung auf wärmere Klamotten zu verzichten immer mehr…. Ich versuche mich positiv zu stimmen und nicht mit dem Negativen aufzuziehen und sage mir immerwieder wie toll warm doch mein Aerohelm ist. 70k langsam kann die Scheisse wirklich aufhören! Jetzt gibt es als Zugabe zum frieren auch noch schone tolle böige Seitenwinde und mein Magen is beleidigt und will nix mehr zu sich nehmen – hm nicht die Besten Voraussetzungen….. Hardbreak Hill hoch – klar auch hier „keine“ Stimmung an der Strecke – ich würde hier auch nicht stehen wollen, die Leute die da sind sind bewundernswert und immer wenn ich kann versuche ich etwas „zurück zu geben“…. Hier sollte jetzt eigentlich auch mein Fanklub sein, aber ich kann niemanden entdecken – auf der einen Seite bin ich Enttäuscht auf der anderen Seite mache ich mir Sorgen ob es ihnen gut geht und Ärgere mich das sie auf der Radstrecke keinen Spaß haben werden…. Obwohl es mir mittlerweile echt nicht mehr gut geht ist das zeitweise belastender, denn mein eigenes Leiden… Mir war so kalt das ich mich auf den Marathon gefreut habe - Ach ein „netter“ Franzose wäre mir im Anstieg dann auch noch fast ins Rad getaumelt… however ging gut ich konnte noch ausweichen….. So jetzt geht’s bergab Richtung Frankfurt, ein Abschnitt, denn ich noch nicht wirklich kenne, außer im Stau stehend…. Hier ist es zeitweise so eng das ich nicht überhole, sondern mich brav in 10m Abstand rollen lasse – ABER da ist ja mein SCHATZ und Co. GEIL! „20Minuten auf AXEL“ bekomme ich von meinem Spotter reingebrüllt (wie gewünscht)… Das gibt wieder neuen SCHUB! Man nur 20min? dann hab ich ja auf das Radtier, das letztes Jahr in Roth auf der XXXXL MD 5:15 gefahren ist sogar noch Meter gut gemacht… Toll na dann mal rein in die Pedale :-) Jo auch hier war ich nicht „sonderlich“ clever aber es war nicht entscheidend! Und letztlich MUSSTE ich eh zu hart für meine Verhältnisse fahren, weil mir einfach schweinekalt war in meinen Klamotten. Ich denke ca. bei 100-110k hat es dann ENDLICH aufgehört zu regnen! Der kurze Schauer hat 3h angehalten…. Brrrrr tja und dann begannen langsam meine Magenprobleme auffälliger zu werden…. Kurz nach der Hölle fing ich an zu merken, das die Kraft DEUTLICH nachläßt.. Jetzt ging es daran süssen Kram reinzuschieben, obwohl mein Körper es eigentlich nicht mehr wollte…. Ca. nach 130k höre ich wie meine arme Kette tierisch laut vor sich hinquietscht – tja der Monsum hat alles weggewaschen was ich Vorgesternabend noch zum drittenmal im Überfluss auf die Kette gegeben hatte – vielleicht ein anderes Öl nehmen, wenn Regen angesagt ist?!? Die letzten 30k waren sehr zäh – hab dann noch einmal zu pinkeln angehalten und mich durchgebissen. Natürlich mit einem sensationellen Highlight Hartbreak Hill, es sind mehr Leute da und vor allem sind MEINE LEUTE da… ach das tut gut ich kann garnicht zum ausdruck bringen wieviel Kraft mir das gibt! Außerdem konnte ich bei der Vorbeifahrt auch an den Gesichtern sehen, das es ihnen auch Spaß macht. Bevor ich jetzt in die T2 reinrolle, wo mir klar war das ein SEHR früher Wandertag kommen musste, da ich einfach Saft und Kraftlos war noch kurz meine Eindrücke zu
Thema Drafting: Ich war zwischenzeitlich echt SAUER! Ich bin durch meinen Einbruch 5:41 gefahren, is nicht toll ABER in meiner Schwimmzeit-Region führt das zu geschätzten 300 Überholvorgängen und 2-5 mal überholt werden - ich hab also echt einiges gesehen. Ich hätte es nicht gedacht aber ich kann sagen wer fair fahren will kann fair fahren PUNKT Ich bin 100%ig sicher das ich auf den ganzen 180k zu keinem Zeitpunkt regelwidrig war, das heißt auch das ich manchmal etwas zu schnell fahren muss und manchmal wo kein Platz zu überholen ist einen Moment warten muss… ES geht IMMER! Was dann echt ätzend ist, wenn Du auf RTF-Gruppen auffährst wo du lange von hinten siehst wie die als kompakte Gruppe zT mit Führungswechsel fahren, dann läufst Du auf und bist sofort vorbei, drehst dich um und plötzlich kleben drei/vier Leute am Hinterrad, die dann mit in die nächste RTF Gruppen mitgezogen werden… ich hatte zweimal Spezies da waren es eher 10cm als 10m Abstand…. Ich finde das ärgerlich – am Anfang war ich dann zT noch so dumm die Jungs hinten rauszuhauen, aber letztlich kostet das meine Körner…. Naja und eigentlich könnte es mir ja auch egal sein bei mir geht es noch ganz lange um nix – die Insel ist (noch?) soooweit weg, trotzdem ärgerlich ABER immerhin weiß ich mittlerweile für mich zumindest in meiner Leistungsregion kann wer will in FFM immer fair fahren….
T2 knapp unter 5min. Tja ich fand mich garnicht sooooo langsam, aber ich war es wohl :-) Naja aber ich bin auch recht eirig vom Rad runter und war schon platt. Mittlerweile war ich auch nicht mehr in dem Modus – „ich schlage Axel“ sondern schon bei „Jung es geht nur noch ums Überleben“… Aber das Wetter war traumhaft und damit komm Jung raus aus dem Zelt die Joggingrunde fehlt noch.
Es ist mir zu Beginn des Laufes klar das meine Kraft ziemlich am Ende ist, die Kälte, die Probleme bei der Nahrungsaufnahme und das etwas zu hohe Anfangstempo fordern ihren Tribut. Aber nach einem guten Kilometer läuft es plötzlich richtig gut. Ich muss mich nicht nur enorm einbremsen, weil ich deutlich schneller laufen will sonder vor allem geht es mir Mental RICHTIG gut. Mein Gott ich grinse und bin glücklich, es ist ein dahinschweben….. Ja es ist anstrengend und ja ich bremse mich auf knapp über 6min/k ein aber es fühlt sich klasse an und ist kontrolliert und vor allem ich bin SOOOOO GLÜCKLICH! Wenn es diese Drogen freiverkäuflich geben würde…. :-) Irre für ca. 10k einfach ein unglaubliche Glückseligkeit, die ich so noch nie beim laufen erlebt habe insbesondere nicht über einen so langen Zeitraum. Das Publikum ist der HAMMER, fachkundig und einfach klasse! Hab ich als unheimlich motivierend empfunden. Die Helfer und die Verpflegungsstelle = einfach TOLL! Sowohl die Dichte als auch das Angebot an den Verpflegungsstellen IMO einfach nochmal einen Tick besser, als in Roth (Eis, Salz gab es zumindest bei mir in Roth nicht mehr). So ab Mitte der zweiten Runde ist mein Drogenrausch vorbei, nun wird es langsam „unangenehm“ – ich vertreibe mir die Zeit mit Kopfrechner…. Ok was muss ich ab jetzt noch laufen um unter 11:30ig zu laufen? 2k später: Ach komm sei realistisch…. Kraft is alle auch wenn du noch „läufst“ (mittlerweile bin ich bei 6:20/k angekommen) also Sub12h….. Ach das geht LOCKER! Da kannste ja ab jetzt einen 7er Schnitt „laufen“ pah KEIN PROBLEM!... Hm is das schwer…. Na gut is doch ein Problem, hä es ging dir eben gut? Ach vergiß es: Alles für Ar… hier, warum mach ich das? HM Marke – ich „laufe“ noch!!! Meine Manschaft ist nicht am rechten Platz? Keiner Hier? Ich bin allein? Oh ich armes Hascherl.. na komm bei der nächsten Verpflegungsstelle gehste mal und laufst nicht mehr… Die tolle Idee kam mir bei ca. 22-23k… War nee blöde Idee! Hab einen guten Kilometer gebraucht bis ich bis ich wieder „laufen“ konnte. Naja ich bin immer wieder angelaufen, aber immer wieder hat sich mein Kopf nicht durchsetzen können und ich bin gegangen. Immerhin tut „nix“ weh! Laufen geht zwar nicht mehr sogut aber nix schmerzt ist doch klasse ;-) Prima Gedanke dritte Runde Kopfsteinpflaster = ok das warst dann mit es tut „nix“ weh… ich wollte/konnte? nicht mehr laufen und hab mein Ziel Sub12 im Kopf aufgegeben! Von Kilometer 29 bis 34 hab ich 15Minuten „weggeschenkt“. Der Gesamtschnitt ist in diesen 5Kilometer von 6:30 auf 6:53 hochgeschnellt.
Auf der letzten Runde bin ich dann zu meinen Leuten spaziert, die endlich wieder da waren. Auf den Bilder sehe ich eigentlich ganz gut und glücklich aus, man sieht nicht wie tief zerstört ich war. Andererseits war ich auch wirklich nicht depressiv und todunglücklich ich hatte mich mit meinen „Schicksal“ abgefunden, OK ich packe mein Ziel nicht und Axel is auch nicht zu schlagen… Und ob ich jetzt mein Ziel um 1 Minute oder 20Minuten nicht erreiche is ja auch nicht wild… Und GENAU diese Einstellung hat mich auch genervt, ich bin hier bei einem wettKAMPF und hab das kämpfen aufgegeben. Ich bin bei meinen Leuten und berichte das Akku jetzt wirklich leer ist und nix mehr geht… Meine Mutter und Julia fragen mit leichtem Entsetzen in den Augen ob ich jetzt aufgebe… Nein alles gut DNF is keine Option, aber ich werde halt weiter spazieren müssen, wie die vergangenen 5 Kilometer – sorry wird „etwas“ später für Euch….. Daniel versucht mich noch mal aufzubauen: „Komm lauf noch mal an, wenn Du jetzt durchläufst schlägst du Axel noch“ --- diese Information kommt nicht Richtig an --- Ich küsse meinen Schatz, der schatz der mich sonst immer von Training und Wettkämpfen fernhalten will weil ich zuviel Sport mache und das ja nicht gesund sein kann, genau der sagt, nein brüllt: „Kommt unter 12h jetzt lauf“ Ich lächle und bin froh und sage noch mal das es nicht mehr geht und ziehe meines Weges… Nach 500m versuche ich es noch mal, nachdem Zuschauer mich noch mal animiert haben…. Auch das war einfach toll es gibt einfach Situationen, da will ich nicht hören: „Du siehst gut aus, komm lauf noch mal an“ wenn in mir gerade völlig Leere/Verzweiflung vorherrscht. Und von Kilometer 29 bis 34 hab ich das auch sozusagen nicht hören „müssen“. Aber jetzt wieder vermehrt und ja ich hab es wieder versucht.. ich trabe wieder es schmerzt und is nicht „schön“, aber ich will den Mist jetzt hier auch endlich beenden und dann kamen mir Rita, Wolfgang, Doran, Daniel, Julia, Demian, Elena, Anetka und Johanna in den Kopf – die jetzt immer noch an der Strecke stehen und für mich da sind…. Mir geht Daniels Info im Kopf rum, es hat mich jetzt zumindest wieder beschäftigt, auch wenn ich es nicht glauben konnte. Rechnen konnte ich zwar nicht mehr sicher, aber das unter 12h nicht mehr drin ist da war ich mir schon recht sicher… Ehy Till jetzt reiß Dich zusammen Du Arsch und lauf einfach weiter auch wenn die 12h nicht mehr drin sind EGAL WEITER…. Ich hab es wirklich noch mal geschafft 5k zu „laufen“ also mich unter 7min/k fortzubewegen – allerdings hatte ich jetzt nix mehr übrig um Zuschauer noch wirklich wahrzunehmen, war ein schmerzhafter Tunnel…. Auf der anderen Mainseite habe meine Leute mich noch mal erwischt und ich habe es fast nicht wahrgenommen ein „Hey er läuft wieder“ von Demian kam noch durch und hat auch gut getan aber es war nix mehr da um was zurückzugeben…. Kurz vor dem 40igsten Kilometer war’s dann vorbei – ENDE jetzt reicht’s es geht nicht mehr! Jetzt spaziere ich ins Ziel! Nach ein paar Metern habe ich dann auch Zuschauer und Mitläufer wieder richtig wahrgenommen und hab wieder hier und da ein „Schwätzchen“ gehalten…. Mir war auch klar ich werde auch im Zielkanal nicht mehr laufen können, denn es ist einfach jetzt aus… Außerdem selbst wenn ich es auf den letzten 100m noch mal könnte, warum? Ich habs doch eh nicht verdient ich Flasche! Klar wenn ich mich hier noch mal richtig zusammengerissen hätte, dann hätte ich die paar Minuten schon noch finden können, also wieso dann noch mal den Dicken machen, nö hab ich nicht nötig…
Ich spaziere jetzt zu ende und bin froh den Kram hinter mir zu haben! Ach schau mal da geht der Kanal ab, ok dann spaziere ich jetzt mal missmutig zum Römer…. Missmutig? Hm nee die Mundwinkel sind oben…. Spazieren? Nö die Dinger da unten laufen? Warum laufen die denn? Sollen die doch gar nicht. ALTER ist das GEIL :-) die letzten 150m sind TOLL – nicht auf dem gleichen Niveau wie der Solarer Berg, anders aber FAST und das will was heißen. Was soll ich sagen der Zieleinlauf ist der Hammer, meine Leute habe durch meine letzten 3,5k spazieren es noch rechtzeitig auf die Tribüne geschafft und machen sich 30m vorm Ziel lautstark bemerkbar. Nachdem ich zuvor allen andern Zuschauern applaudiert habe mache ich eine Diener und Luftsprung vor Freude, fühlte sich plötzlich alles völlig schwerelos und leicht an. Am Zielbogen stand irgendwas von 12h und 8 bis 9 Minuten, was soll’s toll! Vorbei!
Durch den Zielbogen und ähnlich wie beim Radcheckin kommt ein persönlicher Catcher der einfach schön ist in der Situation, gabs in Roth nicht. Der Gute bringt mich zur Dusche, wo ich ein Handtuch und Duschzeug bekomme! Gab’s in Roth nicht! Und mann war das Duschen toll… danach Zielverpflegung mit Obst, Kuchen, Brötchen und und und und – gab’s in Roth nicht (zumindest bei mir nicht mehr).
Also um meine Roth / IM FFM Vergleich zum Ende zubringen: Ich kenne bislang nur diese Beiden LD’s und ich bin davon überzeugt das diese Beiden mit Abstand zu den besten LD’s der Welt gehören. Das ist also eh ein Vergleich von was Gutem und was sehr Gutem. Für mich ist die IM-Veranstaltung die preiswertere! Die 100€ Mehrkosten sind für MICH in zT geschilderten Punkten mehr wie gerechtfertigt. Radstrecke ist schöner in Roth und der Solarer Berg ist irre – selbst wenn Roth völlig mies wäre (was es NICHT ist) wäre allein das Erlebnis Solarer Berg für mich eine Teilnahme wert. In allen anderen Belangen hab ich Frankfurt als schöner empfunden und verstehe die hier IMO vorherrschende Antipathie nicht wirklich.... Geschichtlich und Hintegrund böse Ami-Heuschrecke JA kann ich gut teilen aber erlebt habe ICH es völlig Anders. Daher 2013 (erstmal) wieder in Frankfurt
Uff ist spät geworden – ich stell’s jetzt einfach mal „unreflektiert“ rein, bitte nicht jedes Wort auf die Goldwage legen.
LG
Bellof
PS – Kurzbericht mit Datenzahlen Fakten und ein kurzes Fazit mache ich morgen
Sehr, sehr schön geschrieben. Danke.
Dem erwähnten Dank an die Helfer schließe ich mich erneut an.
Das nächste Mal lässt du dir auf dem Rad 'ne viertel Stunde mehr Zeit und kannst dann 'ne halbe Stunde schneller laufen.
Go slow and win! ...Also nicht win...aber schneller ankommen!
Hat bei mir gut funktioniert und ich hab's vom Maultäschle und bei ihr hat's funktioniert und die hat's vom Statler (glaube ich) und die weiß von was sie redet.
Sehr, sehr schön geschrieben. Danke.
Dem erwähnten Dank an die Helfer schließe ich mich erneut an.
Das nächste Mal lässt du dir auf dem Rad 'ne viertel Stunde mehr Zeit und kannst dann 'ne halbe Stunde schneller laufen.
Danke! Hab eigentlich vor im kommenden Jahr ähnlich schnell auf Rad zu sein und dann trotzdem noch laufen zu können
Klar Du hast völlig Recht für meine aktuelle Leistungsfähigkeit habe ich einen Tick zuviel auf'm Rad investiert, aber sonst wäre ich "erfroren" und hätte eventuell aufgrund der Kälte genauso austeigen müssen wie Axel.....
Wie ist es bei Dir gelaufen? Du warst doch auch am Start oder? Wahrscheinlich hast Du es schon geschrieben aber ich war nee gute Woche abwesend
Meine Welt ist / war rosarot, da ich überraschend frisch vom Rad gestiegen bin (nach mehr als sechs Stunden, aber 'ne knappe viertel Stunde vor der geplanten Zeit).
Die erste Lauf-Runde war easy. Ende der zweiten Lauf-Runde kam der Mann mit dem Hammer. Habe dann auf Cola umgestellt und mit dem (tatsächlichen oder eingebildeten) Energieschub die dritte Runde dank der Supporter, der Zuschauer und derer die ich überholen konnte (bin jeweils "nur" an der Tränke gegangen) irgendwie zu Ende gebracht. Die vierte Runde war dann, wissend das nix mehr passieren kann und dass ich jeweils das letzte Mal an den Verpflegungsstellen vorbeikomme, fast ein Selbstläufer.
hab Deinen Bericht eben gelesen - schön geschrieben.... Ich bin in diesem Jahr genau der "****"-Typus gewesen, denn Du beschreibst..... zum erstenmal Malle "Traingslager", Triarad mit SCHEIBE und vorallem Stützstrümpfe