gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 169 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2012, 06:41   #1345
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Puhhh. Glückwunsch. Ich freue mich sehr für dich. Hab mehrfach in den letzen Wochen daran gedacht was wäre, wenn es nicht geklappt hätte.....aber dann hat man nur einen blondzöpfigen Blitz den Römerberg hochrennen gesehen....leider ohne Rolle im Ziel

'Freue mich auf den Bericht u. a. mit dem Tipps für solch kurze Wechselzeiten.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 07:33   #1346
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Suuuuuuuper!
Gute Erholung und fröhliches Genießen, während wir auf den Output und einen ellenlangen Bericht warten ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 08:25   #1347
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Cool, phantastisch. herzlcihen Glückwunsch.
Und bitte erzähl uns, wie es war, sobald Du wieder fit genug bist zum Schreiben. :-)
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 08:51   #1348
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ich hab‘s geschafft. Ohne Kompressionsstrümpfe, ohne Trainingslager auf Malle oder anderswo, ohne „Personal Trainer“, ohne Zeitfahrrad, dafür mit einem (NICHT nachmachen!) im Jahr 2008 unbesehen im Internet gekauften Rennrad (mit Auflieger) und auf dessen Seriensattel und SPD-Mountainbike-Pedalen, in einem (NICHT nachmachen!) unbesehen und ungetestet im Internet gekauften Neo, ohne Mitteldistanz in der Vorbereitung, ohne Mitgliedschaft im Fitness-Center (o.k. für den Winter hatte ich eine 10er-Karte, da ist aber noch was drauf), ohne Rolle zu Hause, mit einem Uralt-Garmin-Forerunner 301 aus ebay und ein <50-€-Helm, habe ich meine erste Langdistanz in Frankfurt ganz passabel unter 12h hinbekommen.

Mein Dank gilt u. a. dem fantastischen Schuhhaus in Jugenheim in dem man mir ein paar ziemlich uncoole Nike Lunareclipse+ 2 verkaufte, in denen ich den Marathon wieder ohne Blasen, blaue Nägel oder sonstige Probleme lief.

Besonderer Dank an Arne für seine kostenlosen Trainingspläne die mich 2010 und 2011 über die MD brachten und heuer über die LD. Allerdings war der 12 Std-Plan für mich zu hart. Ich habe zwar die Umfänge der einzelnen Trainingseinheiten (unter ständiger Mißachtung der Spalte „Ausführung“) meist absolviert. Aber z. B. nach 5:30 Stunden radfahren mit anschl. Koppellauf an einem Sonntag, bin ich montags nicht im Schwimmbad gewesen sondern auf der Couch. Mein Gefühl ist, dass die Trainingspläne für jüngere Athleten gemacht sind. Wir von der AK40 und drüber brauchen -glaube ich- mehr Pausen.
Mit der Vorbereitung begonnen hatte ich im Dezember. An Trainingskilometern kamen seit dem zusammen: Laufen: gut 1000, Rad: gut 4600, Schwimmen: gut 140, Gymnastik / Rumpfstabi / Kraft: 0,0 Stunden.

Schwimmen ist zum Glück ein Selbstläufer. Ich habe nicht viel Zeit investieren müssen.
Laufen ist sooo langweilig. Schon aus diesem Grund blieben meine langen Läufe meist unter dem, was Arne vorgab. Radfahren (meine schlechteste Disziplin, die ich aber am meisten mag) war der Schlüssel zu allem. Draufhocken und Kilometer schrubben. Fertig! Das hat natürlich an Wochenenden zu laaangen Abwesenheiten geführt. Danke an die Familie, die damit wunderbar umgegangen ist und diesbezügl. viele Kröten schlucken musste, da das Training Vorrang vor vielem anderen hatte. Schon deshalb gibt es in 2013 keine Langdistanz für mich. Momentan sind Challenge Kraichgau und 70.3 Wiesbaden als Saisonhöhepunkte 2013 angedacht.

Warum ich das alles schreibe? Weil ich glaube, dass Breitensportler (ohne Ambitionen auf’s Siegerpodest bei einer MD oder LD) oftmals viel zu viel Geschiß machen. Gestern lief ein Supporter mit einem Plakat über die Laufstrecke: „Wenn du es träumen kannst, dann kannst du es auch machen“. Im Hinblick auf das ankommen bei einer Langdistanz kann ich das jetzt unterschreiben.

Also wer's träumen kann und will.....anmelden! Einfach machen!

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 09:44   #1349
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Herzliche Glückwünsche zum Finish!!! Du hast es ja echt spannend gemacht und uns ordentlich mitfiebern lassen. Ich freu mich schon auf Deinen Bericht!
Gute Erholung!
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 09:47   #1350
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ich hab‘s geschafft. Ohne Kompressionsstrümpfe, ohne Trainingslager auf Malle oder anderswo, ohne „Personal Trainer“, ohne Zeitfahrrad, dafür mit einem (NICHT nachmachen!) im Jahr 2008 unbesehen im Internet gekauften Rennrad (mit Auflieger) und auf dessen Seriensattel und SPD-Mountainbike-Pedalen, in einem (NICHT nachmachen!) unbesehen und ungetestet im Internet gekauften Neo, ohne Mitteldistanz in der Vorbereitung, ohne Mitgliedschaft im Fitness-Center (o.k. für den Winter hatte ich eine 10er-Karte, da ist aber noch was drauf), ohne Rolle zu Hause, mit einem Uralt-Garmin-Forerunner 301 aus ebay und ein <50-€-Helm, habe ich meine erste Langdistanz in Frankfurt ganz passabel unter 12h hinbekommen.
Gratulation zum Finish! Schön geschrieben
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 10:28   #1351
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Vielen Dank euch allen und herzlichen Glüsckwunsch an alle Finisher . Danke, Nobodyknows, für deinen schönen Bericht, freut mich sehr, dass du so super durchgekommen bist.

Ich selber schwanke heute zwischen "Mir fehlen die Worte" und "Darüber könnte ich ein ganzes Buch schreiben". Bericht folgt bald, aber erst mal muss ich mich jetzt um den kleinen Blonden kümmern, der mir heute nicht von der Seite weicht.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:52   #1352
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Dir auch herzlichen Glückwunsch zum finish!und Gabs ein großes eis? Bei mir ging gar nichts mehr rein. Freue mich auf deinen Bericht.Buch würde ich auch nehmen.
LGbirdy
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.