gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Viel bringt viel? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2011, 23:20   #25
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Müssen wir aufgrund des erhöhten Trainingsaufkommens mit neuen Bestzeiten rechnen?
Nein! Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Die meisten heizen im April schon rum wie blöd und sind dann im Sommer platt wie Maus.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 07:47   #26
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Nein! Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Die meisten heizen im April schon rum wie blöd und sind dann im Sommer platt wie Maus.
Kommt halt drauf an, was wann und wo auf dem Programm steht.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 09:30   #27
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
... Aber ich schätze z.B. die Läufe mit Freunden, in denen man auch mal bissel unterhalten kann. ...
Ich kann nicht Reden beim Laufen :D

Ansonsten find ich auch, jeder wie er Spaß dran hat. Mir machts Spaß und ich kann es total genießen 150km durch die Natur zu Radeln - auch alleine. Hat was meditatives.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 09:31   #28
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Interessante Ausgangsfrage. Vielleicht noch interessanter für einige hier, wie weit dank der guten Trainingsbedingungen die Quali-Zeiten für Hawaii anspruchsvoller werden.

Als Beispiel die Altersklasse M45: In 2010 hat eine Zeit von 10:06 sowohl in Frankfurt als auch in Regensburg gereicht. Damit kann man 2011 sicher keinen Blumenpott gewinnen. Um die 9:40 wird wohl eher treffen.

Grüße
Jan
Das hat ja meiner Meinung nach nicht viel mit milden Wintern und durchtrainieren zu tun, sonders ist vielmehr von Kommissar Zufall abhängig.

Klassisches Beispiel M 35-39 Ffm 09 vs 10 (sorry Rälph!):

2009 musste ne 9:18h her, da sagten bei 18 Slots bloß 2 Leute ab.

2010 dann reichte am ende ne 10:01, weil statt 2 unglaubliche 26 Jungs nicht "Hier!" geschrien haben. Klar wird da bei weniger Slots etwas anders sein, aber 2011 ist Ffm ja noch später als 10.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 09:41   #29
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich kann nicht Reden beim Laufen :D

Grüße.
Dann machst Du gelegentlich was falsch
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 22:12   #30
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Interessante Ausgangsfrage. Vielleicht noch interessanter für einige hier, wie weit dank der guten Trainingsbedingungen die Quali-Zeiten für Hawaii anspruchsvoller werden.

Als Beispiel die Altersklasse M45: In 2010 hat eine Zeit von 10:06 sowohl in Frankfurt als auch in Regensburg gereicht. Damit kann man 2011 sicher keinen Blumenpott gewinnen. Um die 9:40 wird wohl eher treffen.

Grüße
Jan
Also zu Regensburg kann ich nix sagen, aber in FFM sind die Leute beim Laufen gestorben wie die Fliegen, so schwül wars, und dann war ja auch noch Neoverbot und 5km mehr Rad, das läppert sich schon. Glaube eigentlich nicht, dass das mit viel/wenig Training wegen gutem/schlechtem Wetter was zu tun hat. und dann ist ja immer noch das Lottospiel, wie viele Leute den Slot letztendlich nehmen.

ON: Ich glaube ganz fest, dass auch deutlich oberhalb der 20 Wochenstunden Umfangssteigerungen was bringen, in nem Filmbeitrag wurde die Grenze mal bei ca 35h gezogen. Peter Greif erzählt ja auch schon seit Jahren, dass die einfachste Möglichkeit zu einer sofortigen Leistungssteigerung in wöchentlich einem zusätzlichen lockeren Lauf von 1h besteht. Bin grade selbst dabei, den Umfanghammer zu schwingen und muss sagen, bis jetzt bekommts mir ausgezeichnet, toitoitoi, es hat auch den Anschein, als würde sich die Regenerationsfähigkeit ebenfalls steigern. Problem ist halt, man muss auch arbeiten , und dann gibts noch die Familie und so Sachen...

Halt stop, schrieb ich gerade Problem? Falsch! Bin heilfroh, dass ich mit meinem Leben noch anderes als Triathlon anzufangen weiß...

greetz
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 07:45   #31
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Dann machst Du gelegentlich was falsch
Nix gibt's. Wenn meine Grundlagen Belastung nen 80% Hmax Puls herrvorruft darf ich auch mehr atmen.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 10:09   #32
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Kommt es mir nur so vor oder ist es Fakt, dass bedingt durch das gute Wetter in diesem Jahr extrem viel Trainiert wird?

(...) Müssen wir aufgrund des erhöhten Trainingsaufkommens mit neuen Bestzeiten rechnen?
Es wird dieses Jahr bei den meisten definitiv mehr trainiert als im letzten Jahr. Zumindest deckt sich das mit den Eindrücken aus meinem Umfeld. Ob es jedoch neue Bestzeiten hageln wird? - Bei denen, die nicht schon im Juni platzen, sicherlich, sonst kann es auch nach hinten losgehen (besonders bei plötzlicher Umfangserhöhung).

Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Mal ein wenig OT, aber geht trotzdem in die Richtung: ich glaube, dass in diesem Jahr viele sehr gut durch den Winter gekommen sind und dadurch regelmäßig und damit auch viel trainieren konnten!

Das macht sich mE schon im Vergleich zu den letzten Jahren bemerkbar. Die Zeiten bei regionalen Läufen sind schneller!
Letzteres kann ich bestätigen: Letztes Jahr hätte ich mit meinen Zeiten aus diesem Jahr schon drei Gesamtsiege in vier Wettkämpfen erlaufen (5./1./1./1.), dieses Jahr keinen einzigen (12./4./2./2.). Zumindest die Frühform ist in der Breite deutlich besser als letztes Jahr.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Nein! Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Die meisten heizen im April schon rum wie blöd und sind dann im Sommer platt wie Maus.
Kommt ganz darauf an, ob man die Jahre zuvor unter seinen Möglichkeiten trainiert hat und nun das bessere Wetter zur Anpassung des Niveaus nutzt oder ob man schon am Limit war und nun überzieht. Das wird spannend zu beobachten sein.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.