gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Viel bringt viel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2011, 17:23   #1
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Frage Viel bringt viel?

Kommt es mir nur so vor oder ist es Fakt, dass bedingt durch das gute Wetter in diesem Jahr extrem viel Trainiert wird? Lese ich in den Threads was und wie viel umfang betrieben wird, wird mir ja echt schlecht. Ich selber war schon stolz wie Harry das ich in diesem Jahr schon mehr Rad gefahren bin als wie vor x Jahren, wobei meine schlappen 2000KM ja so manch einer im Trainingslager abspult.

Müssen wir aufgrund des erhöhten Trainingsaufkommens mit neuen Bestzeiten rechnen?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 17:26   #2
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
i glaub schon dass bis 20 Wochenstunden viel viel bringt, sofern man nicht allzugroße Fehler macht
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 17:49   #3
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Mal ein wenig OT, aber geht trotzdem in die Richtung: ich glaube, dass in diesem Jahr viele sehr gut durch den Winter gekommen sind und dadurch regelmäßig und damit auch viel trainieren konnten!

Das macht sich mE schon im Vergleich zu den letzten Jahren bemerkbar. Die Zeiten bei regionalen Läufen sind schneller!

Und jetzt wieder on topic: mehr Umfang macht in der AK-Klasse sicher einiges aus wenn man nicht zu monoton trainiert, kein Zweifel.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 18:45   #4
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Bei mir hat das gute wetter dieses Jahr auch dazu beigetragen dass ich mehr Rad gefahren bin! Ansonsten versuche ich sowieso die Umfänge jedes Jahr zu steigeren, nur beim Laufen krieg ich das nicht so Recht hin! Und ja ich denk schon dass viel auch viel bringt, aber das ganze soll dann doch ein bisschen intelligenter geplant sein als nur auf den Umfang zu schaun. Hab schon öfters die erfahrung gemacht gegen Ende August platt zu sein, da ging dann gar nichts mehr, auch mental. Kann mir auch dieses Jahr wieder passieren da ich noch viel mehr traineiert habe. Aber gut, ist halt schwer sich zu bremsen wenn's gut läuft
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 19:43   #5
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
naja, dafür dass der Großteil hier das ganze als Hobby betreibt, sind die Umfänge schon ganz schön hoch. Das kann man nicht mehr als Hobby bezeichnen.
Wenn man bedenkt, dass man das neben Arbeit und Familie macht....obwohl, bei einigen hier glaube ich die leben nur für den Sport
Wenn man so Sachen wie 90KM Rad + 22KM Run + 3KM Swim liest und das an einem Tag und am nächsten Tag wird es noch gesteigert, da frag ich mich wirklich, ob die noch gesund sind. Da geht mal gleich nen ganzer Tag für drauf.
Leider resultieren daraus in den wenigstens Fällen neue Bestzeiten
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 19:56   #6
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Ja da hast du sicher Recht, aber es hänkt halt von der privaten Situation ab. Ich trainiere auch bis zu 20h pro Woche, bin aber noch Studentin und so ist das ganze ein bisschen anders. ich weiss auch dass das nicht mehr ewig so weiter geht, aber solange will ich noch profitiern
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:18   #7
Dafri
 
Beiträge: n/a
Viel bringt viel ist auch immer eine Sache der Ambitionen. Ein 11-12 Stunden Langstreckenfinisher brauch kein 18 Stunden Plan.

Völlig unsinnig. Wenn man hier durch schaut trainiert so manch 11 Stunden Athlet/in mehr als Sub 10 Athleten. Aber warum???

Und ob immer alles stimmt was in Internet Foren angegeben wird bezweifle ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:25   #8
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.333
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
wobei meine schlappen 2000KM ja so manch einer im Trainingslager abspult.
Ach komm, 2000km pro Monat ist doch nicht schlecht

Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Wenn man so Sachen wie 90KM Rad + 22KM Run + 3KM Swim liest ... Da geht mal gleich nen ganzer Tag für drauf.
Nana, du sollst doch nicht alle 20km eine 1h-Kaffee-Kuchen-Pause machen. Sowas kann man am Block auch in 6h locker durchziehen, ist ja grad etwa eine MD

Zitat:
Zitat von saali87
ich weiss auch dass das nicht mehr ewig so weiter geht, aber solange will ich noch profitiern
Machen

Es gibt auch den Faktor Lebenskilometer, das was du da sammelst kann dir keiner mehr nehmen. Die Leute die mit wenig Umfängen schon schnell sind sind abgesehen von einigen Talenten vorwiegend die die schon über eine Menge Lebenskilometer verfügen. Vor allem wenn man schon als Kind mit Sport anfängt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.