gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2009, 22:41   #297
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von muellh Beitrag anzeigen
Verschleppt werden muß jetzt erstmal der pos. Fund aus dem 70.3 in Monaco. Wobei unklar ist ob die Deutschen oder Schweizer den Fall verschleppen wollen...
... oder ob die Geschichte überhaupt stimmt.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:47   #298
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von muellh Beitrag anzeigen
Verschleppt werden muß jetzt erstmal der pos. Fund aus dem 70.3 in Monaco. Wobei unklar ist ob die Deutschen oder Schweizer den Fall verschleppen wollen...
Ja, interessant, sind ja nur Raelert und Spirig getestet worden.

Wo steht denn, das eine Probe positiv war?

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:50   #299
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ja, interessant, sind ja nur Raelert und Spirig getestet worden.

Wo steht denn, das eine Probe positiv war?
http://www.tri-mag.de/index.php/2008...Preisgeld.html
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 23:07   #300
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Danke.

Ist ja auch erst vier Monate her.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 23:18   #301
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Sorry, daß es Dir gesundheitlich schlecht geht. Kannst mir auch ruhig glauben, daß auch in meinem Leben Krankheiten vorkommen, ich weiß durchaus, wovon ich spreche.
Gleichwohl: ich bleibe grundsätzlich bei meiner Aussage, auch wenn sie Dir persönlich nicht gefällt: wer chronisch krank ist, gehört nicht in den Leistungssport. Und auf den bezieht sich der ganze Fred.
Wenn Du für Dich Sport machst, weils Dir was bringt, ist das ne andere Nummer und hat mit Profisport nicht viel zu tun.
Ist halt meine Meinung, muß man ja nicht teilen.
Die Problematik ist vielschichtiger, als ich sie hier darstellen kann.
Also irgendwelche Anfeindungen dann bitte per PN
Ich nehme an, Du weisst, dass Deine Meinung weder von den Sportverbänden noch den Dopingagenturen *in dieser Pauschalität* zum Glück geteilt wird. Weshalb soll jemand mit einer behandelten Asthma- oder COPD-Erkrankung verboten werden, als Leistungssportler und Profi (ich bin hobby- u. grossvatermässig unterwegs) zu starten, nur weil andere Sportler mit den Medikamenten vielleicht Missbrauch betreiben bzw. verdecken? Ich empfände das als diskriminierend. Ich kannte Leistungsschwimmer, welche Asthma hatten. Einen differenzierten Artikel zum Thema Asthma aus dem Schwimmbereich finde ich diesen:

http://www.svl.ch/asthma/

Der Thread dreht sich aber eher um eventuelles EPO-Doping Gesunder, ich denke, wir sind etwas OFF-TOPIC.

-qbz

Geändert von qbz (08.01.2009 um 23:40 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 19:57   #302
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnre, benutzt man das Spray zum Covern. Aber da wissen andere sicher besser Bescheid.
Neonhelm: ...so ist es - leider! Und damit bringt man viele, welche dies begründet zum Ausüben des Sportes benötigen, auch in Verruf. Wir haben immer noch leider sehr viele

Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 22:27   #303
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Lustig - da es für alle nicht getesteten Athleten doch nur mehr Preisgeld als bislang geben kann, könnte man denen doch bereits ihr Preisgeld nach jetzigem Stand auszahlen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 15:33   #304
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Geht's dir noch ganz gut? Du hast offensichtlich keine Ahnung wovon du da redest. Ich bin mit Sprays immer noch schlechter dran als jemand ohne Asthma. Und jemand ohne Asthma wird durch meine Sprays auch nicht schneller. Der Grund für das Verbot ist ja auch ein anderer.

Und ja, Ausdauersport kann sehr wohl Asthma verschlimmern. Zudem merken viele Nichtsportler einfach nie was von ihrem Asthma. Daher ist die Quote von diagnostiziertem Asthma unter Sportlern logischerweise höher. (auch ganz abgesehen von Leuten die betrügen wollen)

FuXX,
könnte dann keinen Wettkampfsport mehr machen - ohne Sprays bin ich schlicht und einfach krank.
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Man kann damit andere Mittel maskieren - Mittel die wirklich was bringen.

Die Wirkungen meiner Asthmamittel sehen im Prinzip so aus:
- ein Spray verhindert Entzuendungserscheinungen der Bronchien (ich war zuvor eigentlich dauerverschnieft, weshalb mich meine Mutter als Teenie irgendwann zum Pneumologen schleifte)
- ein Spray verhindert, dass sich die Bronchien zusammenziehen (so reagieren meine Bronchien zum Beispiel auf kalte feuchte Luft)

Wenn ein Gesunder nun diese Sprays nimmt, dann bekaempft er Probleme die er nicht hat. Ausser einem Placeboeffekt und hoffentlich einem schlechten Gewissen, hat er also nicht viel davon.

Natuerlich bin ich auch dagegen, dass jemand solche Sprays nimmt, der sie nicht braucht. Aber es kann doch nicht sinnvoll sein diese Mittel auch fuer Leute die sie brauchen zu verbieten. Meine Lufutests sind zwar ok, aber immer noch schlechter als bei gesunden Leuten.

FuXX

FuXX

Lieber FuXX ,

nicht gleich die Fassung verlieren! Als ausgewiesener Szenekenner hast Du sicherlich verstanden, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Sebstverständlich gibt es Menschen, die tatsächlich an Asthma leiden und genau für diese gibt es diese Medikamente ja Gott sei Dank auch. Wenn auch Dein Asthmaspray keine leistungssteigernde Wirkung haben mag, so gibt es doch welche, von deren anaboler Wirkung viele Athleten überzeugt sind und um genau diese geht es beim Thema Doping im Ausdauersport.

Tatsache ist, dass auffallend viele Profis an Asthma leiden. Warum gibt es unter den Berufssportlern so viele Asthmatiker? Täusche sie ihre Krankheit bloß vor, um auf diese Weise offiziell verbotene Medikamente nehmen zu dürfen? Die Medizinische Kommission des IOC definiert Doping unter anderem als die "Verabreichung von Wirkstoffen, die verbotenen Gruppen pharmakologischer Wirkstoffe angehören". Zur Behandlung einer obstruktiven Lungenerkrankung, eines allergischen oder eines Anstrengungsasthmas sind systemisch eingesetzte Kortikosteroide verboten. Auch die Beta2-Agonisten unterliegen grundsätzlich dem Dopingverbot. Um kranken Sportlern jedoch zu helfen, hat das IOC Wirkstoffe zur Inhalation zugelassen. Zur inhalativen Therapie sind derzeit die Beta2-Agonisten Salbutamol, Salmeterol und Formoterol zugelassen. Der Einsatz von inhalativen Kortikosteroiden wird geduldet. Die Erkrankung muß in jedem Fall von einem Facharzt bestätigt und angezeigt werden. Sie alle haben eine Ausnahmegenehmigung erhalten, das Asthma-Mittel Salbutamol zu verwenden. Doch gerade dieser Wirkstoff gilt als leistungssteigernde Substanz und steht auf der Verbotsliste – so lange kein Asthma-Attest vorliegt. Genau daran entzündet sich die Kritik. Als Spray zum Inhalieren angewendet erweitert es die Bronchien, hemmt Entzündungsmediatoren, steigert die Kontraktilität des Herzens und fördert den Muskelaufbau.

Manche Astmasprays sind also weit mehr als nur ein Covermittel. Möglichereise gibt es auch Asthmamedikamente ohne anabole Wirkstoffe. Diese stehen aber offensichtlich nicht im Mittelpunkt des Interesses.

Hintergrund dieser Spekulationen sind die hohen Zahlen an angezeigten Asthma-Erkrankungen unter Hochleistungssportlern. Danach litt beispielsweise jeder fünfte Teilnehmer der Olympischen Spielen von Sydney an Asthma. Bei den Winterspielen 1994 in Lillehammer sollen Berichten zufolge 70 Prozent aller Athleten Asthma-Bescheinigungen präsentiert haben, bei der Schwimm-WM in Perth sogar 80 Prozent. Studien belegen, daß Ausdauersportler wie Läufer, Schwimmer, Radfahrer und Skilangläufer in der Tat häufiger Asthma bekommen als der Bevölkerungsdurchschnitt. Allerdings liegt die dokumentierte Rate von zehn Prozent deutlich unter jener Zahl von Erkrankungen, die vor Wettkämpfen gemeldet wird.
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.