triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6302)

Gast 28.11.2008 19:48

EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings
 
Süddeutsche Zeitung

Hafu 28.11.2008 20:10

Für Insider war es ohnehin ein offenes Geheimnis.

Wenn ich mich richtig erinnere fanden sich damals bei einer Hausdurchsuchung von Springstein (veranlasst, nachdem dieser einer Minderjährigen Leichtathletin mehrere Male Steroide zugesteckt und diese ihren Heimatverband davon in Kenntnis gesetzt hatte) ja auch Rechnungen (in Höhe von mehreren hundert Euro) von Springstein an Vuckovic (und Dittmer) für nicht näher definierte "Ampullen".

Die ganzen Springsteinunterlagen hatte die DTU ja damals vom Deutschen Leichtathletikverband erhalten, nachdem deren Verfahren in einer lebenslangen Sperre von Springstein gemündet war. In der Art, wie Müller-Ott die Angelegenheit verschleppte, war schnell erkennbar, dass seitens der DTU damals kein echter Wille bestand, das Verfahren mit einer Sanktion zu einem Abschluss zu bringen. Trotz erdrückender Indizienlage hatte man sich mit eidesstattlichen Erklärungen der beschuldigten Athleten begnügt und die Ermittlungen (mit einem Dreizeiler in der Verbandspostille) eingestellt.

Respekt vor dem Mut von Martin Engelhardt, sich mit der jetzt gezeigten Offenheit alle möglichen Unannehmlichkeiten zu verschaffen.

Wenig Respekt verdienen demgegenüber Herr Pfützner und Herr Marka, die offensichtlich noch zu sehr im Verbandssystem integriert sind, um mit der Angelegenheit offen und distanziert um zu gehen!

maifelder 28.11.2008 20:17

Ich habe schon befürchtet, dass es in der Off-Season langweilig werden könnte.

Ein Schmierentheater ist es trotzdem, egal ob es stimmt oder nicht. Der Engelhard scheint ein ganz schlimmer zu sein. Zieht über all seine Strippen, lässt Leute über die Klinge springen. Ging die Personalie Barion nicht auch auf seine Kappe.

Einfach ekelhaft, die ganze Mischpoke. Da haben wir für die nächste Zeit noch viel Spaß.

Hafu 28.11.2008 20:52

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 160462)
... Der Engelhard scheint ein ganz schlimmer zu sein. Zieht über all seine Strippen, lässt Leute über die Klinge springen. Ging die Personalie Barion nicht auch auf seine Kappe.
...

Ich habe Martin Engelhardt als absolut integer und unbestechlich kennengelernt. Alles, aber kein typischer Funktionär. Meines Wissens hat er sich seit seinem Rücktritt und der Amtsübernahme von Müller-Ott komplett aus allen DTU-Aktivitäten zurückgezogen; Herrn Barion wollte Müller-Ott doch schon entlassen und mit diesem pflegte Engelhardt ein "Nicht-Verhältnis".

Der Rückzug Engelhardts aus allen Ämtern damals war vor allem verursacht durch Querelen um das Verhältnis DTU-ITU. Les McDonald hatte sich damals gerade durch Wahlmanipulationen eine neuerliche Amtszeit als ITU-Präsident verschafft, dagegen wollte Engelhardt zusammen mit einigen anderen Verbänden juristisch vorgehen und fand dabei nicht die nötige Unterstützung im Rest der DTU, die damals schon auf eine WM in Hamburg spekulierte.

Im Endeffekt hatten sich dann schon damals die Kopfeinzieher und Vertuscher in der DTU durchgesetzt.

maifelder 28.11.2008 20:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 160471)
Ich habe Martin Engelhardt als absolut integer und unbestechlich kennengelernt. Alles, aber kein typischer Funktionär. Meines Wissens hat er sich seit seinem Rücktritt und der Amtsübernahme von Müller-Ott komplett aus allen DTU-Aktivitäten zurückgezogen; Herrn Barion wollte Müller-Ott doch schon entlassen und mit diesem pflegte Engelhardt ein "Nicht-Verhältnis".

Der Rückzug Engelhardts aus allen Ämtern damals war vor allem verursacht durch Querelen um das Verhältnis DTU-ITU. Les McDonald hatte sich damals gerade durch Wahlmanipulationen eine neuerliche Amtszeit als ITU-Präsident verschafft, dagegen wollte Engelhardt zusammen mit einigen anderen Verbänden juristisch vorgehen und fand dabei nicht die nötige Unterstützung im Rest der DTU, die damals schon auf eine WM in Hamburg spekulierte.

Im Endeffekt hatten sich dann schon damals die Kopfeinzieher und Vertuscher in der DTU durchgesetzt.



Ich bin nicht lange genug dabei, ich bekomme immer alles nur von 3ten erzählt. Ich mache mir nur meine Gedanken und frage mich natürlich, warum Engelhard erst jetzt damit rausrückt, was bezweckt er damit, könnte man auch als Strippenziehen bezeichnen. Ein Kalkül steckt sicherlich dahinter.

kullerich 28.11.2008 22:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 160460)
Für Insider war es ohnehin ein offenes Geheimnis.

Wenn ich mich richtig erinnere fanden sich damals bei einer Hausdurchsuchung von Springstein (veranlasst, nachdem dieser einer Minderjährigen Leichtathletin mehrere Male Steroide zugesteckt und diese ihren Heimatverband davon in Kenntnis gesetzt hatte) ja auch Rechnungen (in Höhe von mehreren hundert Euro) von Springstein an Vuckovic (und Dittmer) für nicht näher definierte "Ampullen".

Die ganzen Springsteinunterlagen hatte die DTU ja damals vom Deutschen Leichtathletikverband erhalten, nachdem deren Verfahren in einer lebenslangen Sperre von Springstein gemündet war. In der Art, wie Müller-Ott die Angelegenheit verschleppte, war schnell erkennbar, dass seitens der DTU damals kein echter Wille bestand, das Verfahren mit einer Sanktion zu einem Abschluss zu bringen. Trotz erdrückender Indizienlage hatte man sich mit eidesstattlichen Erklärungen der beschuldigten Athleten begnügt und die Ermittlungen (mit einem Dreizeiler in der Verbandspostille) eingestellt.

Respekt vor dem Mut von Martin Engelhardt, sich mit der jetzt gezeigten Offenheit alle möglichen Unannehmlichkeiten zu verschaffen.

Wenig Respekt verdienen demgegenüber Herr Pfützner und Herr Marka, die offensichtlich noch zu sehr im Verbandssystem integriert sind, um mit der Angelegenheit offen und distanziert um zu gehen!

Den Sachverhalt kann ich nicht beurteilen - in meinen Augen hatte es aber schon 1999 ein Gschmäckle, warum die größte Kurz-Hoffnung der DTU unbedingt bei einem nachgewiesenen Doper (kennt noch jemand Kathrin Krabbe? Und Grit Breuer?) in die Laufschule gehen musste.

Herrn Engelhardt habe ich in meiner wirklich aktiven Zeit als eher hartleibig erlebt. Wer wie er während der DTU-Präsidentschaft auch parallel Vorsitzender des leistungsstärksten Verein (TVDÄ Hanau) mit vielen vielen DTU-Kaderathleten ist, macht sich zumindest angreifbar. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er, wie schon gesagt, nicht auch den jetzt entlassenen GF der DTU eingestellt hat....

Auf diesem Hintergrund fallen mir nicht viele gute Gründe ein, warum man ausgerechnet _jetzt_ mit der Tatsache rauskommen sollte - doch, einer, und er ist gar nicht so schlecht: der DTU-Ehrenpräsident will verhindern, dass ein ihm bekannter EPO-Doper Präsident eines DTU-Landesverbandes wird. Das ist schlüssig, oder?

Gruß
kullerich

keko 28.11.2008 22:08

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 160473)
Ich bin nicht lange genug dabei, ich bekomme immer alles nur von 3ten erzählt. Ich mache mir nur meine Gedanken und frage mich natürlich, warum Engelhard erst jetzt damit rausrückt, was bezweckt er damit, könnte man auch als Strippenziehen bezeichnen. Ein Kalkül steckt sicherlich dahinter.

Also scheinbar hat Engelhardt die Erkenntnis, dass Vuckovic 2001 Doping zugegeben hat. Vuckovic will jetzt BaWü-Präsident werden. Dann ist es nachvollziehbar, dass sich Engelhardt gerade jetzt zu Wort meldet. Er "muß" es ja quasi aus seiner Sicht aus.

Willi 28.11.2008 22:43

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 160483)
Den Sachverhalt kann ich nicht beurteilen - in meinen Augen hatte es aber schon 1999 ein Gschmäckle, warum die größte Kurz-Hoffnung der DTU unbedingt bei einem nachgewiesenen Doper (kennt noch jemand Kathrin Krabbe? Und Grit Breuer?) in die Laufschule gehen musste.

Interessant auch unter dem Gesichtspunkt, dass damals ein - unter sportlichen Gesichtspunkten einwandfrei qualifizierter - Sportler wie unser jetziger Bundestrainer damals den Start bei Olympia verwehrt bekam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.