gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2010, 20:54   #265
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
. Weiß nicht so recht, ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll. Es hätte eigentlich gleichmäßiger sein sollen und nicht so am Limit wie die letzten 1-2 km, die waren richtig schwer.
Na, unter dem Strich freuen!
Unter 1:30 anyway.
An der gleichmäßigen Pace musst du halt arbeiten.

LG
Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 22:02   #266
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Klar freuen über die erreichte Zielzeit und draus lernen. Besser jetzt verpaced als im Sommer, wenns drauf ankommt. BTW finde ich, dass es nach den Geschwindigkeiten, die du im Training läufst (GA1 deutlich unter 5min/km) eigentlich im WK ne Ecke schneller sein müsstest.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 22:30   #267
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
"Eigentlich" habe ich das mit der Pace ganz gut drauf und schüttel mehr über die anderen den Kopf, die anfangs total überzocken. Heute war ich auch mal dabei, aber irgendwie weiß ich momentan nicht so recht, wo ich stehe. Das Training läuft eher chaotisch ab, an deine (jürsche's) Kontinuität (und auch Disziplin) komme ich nicht im entferntesten ran. Seit Mitte Dezember wimmelt es von Wochen mit 1-4 Trainingsstunden, ab und an waren mal 7-8 dabei und erst die letzten beiden Wochen bin ich mal wieder (knapp) zweistellig geworden. Radfahren war erst weihnachts-, dann unfall- und zum Schluss wetterbedingt nicht möglich. Erst an den letzten drei Wochenenden bin ich wieder draufgestiegen, aber auch nicht besonders viel. Außerdem die berufsbedingte ständige Pendelei nach Köln mit Hotelaufenthalten, essenstechnisch jeden Abend von der Hand in den Mund leben etc. hat sich auch nicht gerade als förderlich für mein Gewicht erwiesen.

Dass meine Wettkampfgeschwindigkeit momentan eher wenig schneller als die GA1-Trainingsgeschwindigkeit ist, dürfte an mangelnden schnellen Sachen für die Tempohärte liegen. Sagte mir Drullse zum Jahreswechsel und da ist mit Sicherheit was dran. Aber aktuell ständig im Dunkeln laufend, bis vor kurzem noch alles verschneit und vereist, das sind nicht gerade die besten Voraussetzungen, sich zu quälen. Ich hoffe dafür auf frühlingshaftere Temperaturen und die Sommerzeitumstellung. Zumindest für die Mögichkeiten, im Hellen laufen zu können, beneide ich euch Lehrer auf jeden Fall .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 23:32   #268
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
halte durch,der frühling naht in riesen schritten

dafür das du momentan noch so ein "brocken" bist & alles ehr suboptimal läuft,ist unter 1:30 doch mal ne vernünftige ausgangslage.

hut ab ,- bis dienstag beim schwimmen!
ich hoffe das ist wenigstens ein kleiner trost für dich,fern der heimat vernünftig die erste disziplin zu trainieren
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 19:43   #269
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Coole Zeit
Ich würd an deiner Stelle auch locker durch die Hose atmen. Bei deiner Grundschnelligkeit ist doch alles gut. Das Radfahren fängt doch jetzt erst richtig an. Also immer locker bleiben. Bald können wir auch mal gemeinsam fahren. Die Tage werden ja länger.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 22:18   #270
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Habe heute schon wieder die dritte Disziplin trainiert. 2 Stunden ruhiges Kalorien verbrennen. Habe die 18 km um 2 Runden um den Decksteiner Weiher (südliche Seite bis zur Brücke über die Gleueler Straße) verlängert. Eine Runde sind ein paar Meter weniger als 3 km. Dabei war es bis auf den Wind in den Gegenwindpassagen sehr angenehm. Leichter Regen, 6-7 Grad und auch im Dunkeln gute Sicht. Die Beine habe ich von gestern nur leicht gespürt.

Morgen komme ich wieder zum Schwimmen .

Am Sonntag morgen will ich vielleicht den Lauf "Rund um den Winterstein" mitmachen. Ein schöner 30er, der zunächst von 180 m auf 500 m tendenziell hoch geht und die letzten 10 km fast nur noch knackig runter geht. Da werden die letzten 1-2 km richtig zäh, wenn es wieder eben wird und man wieder arbeiten muss. Aber das ganze nicht mit Vollgas sondern so, dass man am nächsen Tag wieder fit ist.

Heute abend habe ich mal gesund ohne Bier und Süßigkeiten verbracht. Nur die beiden Mini-Goldbären-Tüten auf dem Kopfkissen (ich liebe Doppelzimmer).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 08:19   #271
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Habe heute schon wieder die dritte Disziplin trainiert. 2 Stunden ruhiges Kalorien verbrennen. Habe die 18 km um 2 Runden um den Decksteiner Weiher (südliche Seite bis zur Brücke über die Gleueler Straße) verlängert. Eine Runde sind ein paar Meter weniger als 3 km. Dabei war es bis auf den Wind in den Gegenwindpassagen sehr angenehm. Leichter Regen, 6-7 Grad und auch im Dunkeln gute Sicht. Die Beine habe ich von gestern nur leicht gespürt.

Morgen komme ich wieder zum Schwimmen .

Am Sonntag morgen will ich vielleicht den Lauf "Rund um den Winterstein" mitmachen. Ein schöner 30er, der zunächst von 180 m auf 500 m tendenziell hoch geht und die letzten 10 km fast nur noch knackig runter geht. Da werden die letzten 1-2 km richtig zäh, wenn es wieder eben wird und man wieder arbeiten muss. Aber das ganze nicht mit Vollgas sondern so, dass man am nächsen Tag wieder fit ist.

Heute abend habe ich mal gesund ohne Bier und Süßigkeiten verbracht. Nur die beiden Mini-Goldbären-Tüten auf dem Kopfkissen (ich liebe Doppelzimmer).
Ich mach entweder Bier oder Süßes...........
Ab sofort nur noch bleifreies Bier
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 21:42   #272
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Schwimmen war gestern richtig hart. Nach dem Einschwimmen erst mal 10 * 100 m Vollgas mit einer Minute Pause dazwischen. Danach insgesamt 800 m "Geplätscher" und nochmal 10 * 100 m, diesmal nur 25 m Vollgas und 75 lockerer. Pause fiel dafür fast aus, da wir uns ja schon 75 m lang erholen konnten . Am Ende waren es 3,5 km.

Heute kam dann der Frühling mit Macht. Um 18:30 noch 13 Grad, das konnte nur eines heißen:

kurz - kurz
und ab zum Laufen! 18 km-Runde schön locker. Einfach klasse ohne Funktionsunterwäsche oder lange Hose zu laufen !

Fürs Wochenende habe ich ja schon umgeplant: Statt 30 km "Rund um den Winterstein" soll es nun die RTF in Ilbenstadt sein - mit ganz vielen anderen Foris .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.