So, von Mittwoch bis heute habe ich auch noch ein wenig trainiert.
Mittwoch auf der 18er-Runde 6 km betont ruhig eingelaufen (knapp 5:00), dann 6 km Tempo (4:10-15) und 6 km auslaufen wieder in knapp 5:00 min/km.
Donnerstag auf den Heimweg eine weitere Schwimmeinheit mit 3 km eingelegt. Um 20 Uhr ist die Autobahn auch sehr angenehm frei

.
Freitag nachmittag bin ich dann aufs Rad. 77 km mit einem Schnitt von 27,5 km/h. Da ich bislang so wenig auf dem Rad gemacht habe, merke ich die Beine davon noch, obwohl der Puls echt im lockeren GA1-Bereich lag.
Samstag habe ich dann den frostfreien Tag genutzt, mal wieder in den Garten zu gehen und meine Bäume zu beschnippeln. Ratzfatz waren damit auch 3 Stunden vergangen. Mit Rücksicht auf den Halbmarathon am nächsten Tag habe ich das Radfahren oder Laufen sein gelassen, bin aber noch zum Schwimmen gegangen, um überhaupt was gemacht zu haben. Da wir nur eine Stunde Zeit haben, sind das auch keine übermäßig langen Einheiten, heftiges Programm war es eigentlich auch nicht.
Den heutigen Halbmarathon wollte ich gleichmäßig in 4:15 min/km laufen und damit direkt unter 1:30 landen. Der erste km ging aber schon in 3:54 ab, bis 5-6 km hatte ich mich auf 4:06 gebremst, dann weiter im 4:10er-Tempo. 10-km-Durchgangszeit waren 41:10 und danach wurde es immer schwerer, um die 4:15 - 4:20 zu halten. Raus kam am Ende eine 1:29:16, also genau so wie vorher geplant. Weiß nicht so recht, ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll. Es hätte eigentlich gleichmäßiger sein sollen und nicht so am Limit wie die letzten 1-2 km, die waren richtig schwer. Aber zwischendurch habe ich wohl fälschlicherweise mal mit einer 1:27 geliebäugelt und das Tempo nicht reduziert. Auf der zweiten Hälfte kamen dann ständig Leute an mir vorbei, die ein gleichmäßiges Tempo liefen. Also im Grunde genommen ein ziemlich beknacktes Rennen, aber selbst schuld. Wobei Platz 255 von gut 2700 (männlichen) Finishern ja auch noch nicht wirklich schlecht ist. Und es war schön, endlich mal wieder in kurz-kurz zu laufen.
Diese Woche waren es damit ca. 11 h Sport, aufgeteilt in 9,1 km Schwimmen, 77 km Rad und 57,1 km Laufen.
Für die zweite Hälfte der nächsten Woche ist ja tatsächlich mal sowas wie Frühling mit 2stelligen Plustemperaturen angekündigt. Hoffentlich tritt das auch ein, damit man endlich mal gleichzeitig radeln und sich wohlfühlen kann.