Zitat:
Zitat von hanse987
Na dann bin ich mal auf das finale Werk gespannt. Für mich unvorstellbar ein Buch zu schreiben. Ich hab am Dienstag ein Interview schriftlich beantwortet und für 3 Seiten ewig gebraucht. Bin gespannt was die Redaktion daraus gemacht hat wenn ich die Korrekturversion bekomme. Heute noch Fotos raus suchen und in 4 Wochen wird es in einer Sonderbeilage einer großen Wirtschaftszeitung erscheinen.
Sportlich ist es doch egal was du machst, ist dort Off-Season und macht man dass auf das man Lust hat. Aber immer etwas dran bleiben, denn komplett neu Anfangen ist richtig hart. Nach 5 Monaten Couch und Käsesahne ist der Einstieg echt eine Herausforderung.
Ansonsten lasst es euch gut gehen!
|
Vielen Dank

Ich bin froh, dass Foxi mich so super unterstützt

, allein wäre es nicht möglich.
Toll, dass über dich ein Bericht kommt. Wenn es möglich wäre, würde mich ein Link o.ä. freuen.
Sportlich mache ich mir momentan keine Gedanken. Hauptsache, man bewegt sich etwas.
Soll ich noch einen Apfelbaum pflanzen, wenn morgen die Welt untergeht?
Will man der Legende glauben, hätte Martin Luther dies bejaht. Das kann ich allerdings gar nicht nachvolziehen. Ich wüsste da einiges, was mir besser gefallen würde.

.
Wenn man genauer nachdenkt, passt die Frage nicht. Woher soll der Mensch sicher wissen, dass morgen die Welt untergeht? Selbst in Krieg- oder Katastrophenzeiten mag dies eine gewisse Wahrscheinlichkeit haben. Aber der Mensch ist nicht allwissend, möglichweise kommt doch noch eine Rettung. Also ist die Ausgangslage der Frage falsch. Ich kann es nicht wissen. Folglich würde ich oft doch noch einen Apfelbaum pflanzen, um in Zukunft von dieser Aktion zu profitieren.
So Ähnliches frage ich mich momentan auch. Soll ich weiter für Limmer und Roth trainieren?
Die Wahrscheinlichkeit, dass diesmal endgültig etwas dazwischen kommt, ist bei den vielen Sorgen begründet. Die MS meine ich, berechtigt oder nicht, dabei gar nicht. Beim Schreiben des Buches ist mir klar geworden, hätte ich auf die Wahrscheinlichkeit gehört, hätte ich vieles verpasst. Also habe ich wieder angefangen von Limmer und Roth zu träumen, ganz langsam einzelne Schwerpunkte einzubauen, etwas mehr Athletik, Grundlagenläufe am Samstag.
Heute war es noch fast dunkel beim Start, kalt, nass, einsam, später nebelig, ich habe mich sogar leicht verlaufen, es wurde zäh. Mit einem Wort. Es war klasse!
Aktiv im Leben!
Selbst wenn ich kurz vor Roth ausgebremst werden sollte, ich habe nichts zu verlieren. Allein durch den fast täglichen Sport mit Spaß gewinne ich zuvor schon unzählige Male.
Allen ein gewinnbringendes Wochenende.